Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Grimme-Preise 2014 für "Circus HalliGalli" und "NEO Magazin"

Die Gewinner des 50. Adolf-Grimme-Preises stehen fest. Freuen dürfen sich in der Kategorie 'Unterhaltung' Jan Böhmermann sowie Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf. Die Moderatoren lieferten sich in ihren nominierten Sendungen
"Circus HalliGalli" stellt in diesem Jahr das einzige ausgezeichnete Format eines Privatsenders dar. Nach Ansicht der Jury sind Joko und Klaas "die letzten Anarchisten im deutschen Fernsehen; schon allein das ist preiswürdig". Außerdem sei ihr Karriereverlauf ein Beweis dafür, "dass man sich bei entsprechender Originalität und Hartnäckigkeit aus dem Spartendasein ins Rampenlicht arbeiten kann".
Ebenso preiswürdig erscheint der Jury das "NEO Magazin", da kaum jemand das Fernsehen so kompromisslos vorführe wie Jan Böhmermann. Seine Sendung sei eine gelungene Mischung aus "Late Night, Satire, Dadaismus und Unterhaltung mit Haltung", deren Elemente mit viel Liebe zum Detail ausgestattet sind. Böhmermann schaffe den Spagat zwischen Schenkelklopfern und "hintersinnigen Pointen, die sich oft nur für Kenner bestimmter Subkulturen oder digitaler Strömungen vollumfänglich erschließen." Lobenswert erwähnt werden auch Philipp Käßbohrer und Matthias Schulz, die Gründer und Geschäftsführer der Kölner Bildundtonfabrik, die nachKeine Preise gab es hingegen beispielsweise für
In der Kategorie 'Fiktion' gingen Preise an das originelle Serienexperiment
In der Rubrik 'Information' wurden die Dokumentationen "Betongold" (rbb/arte), "Restrisiko" (BR), "The Voice of Peace" (NDR) und "Work Hard Play Hard" (ZDF/arte) ausgezeichnet. Außerdem kann sich ZDFneo über einen weiteren Preis freuen. Die satirische Reihe
Grimme-Chef Uwe Kammann zieht ein positives Fazit: "Auch der Jubiläumsjahrgang bietet herausragende Fernsehproduktionen mit einer großen Bandbreite an Formen, Inhalten und ganz individuellen Handschriften."
Die von Michael Steinbrecher moderierte Verleihung findet am 4. April im Theater der Stadt Marl statt und wird ab 19.00 Uhr live beim Kulturkanal 3sat übertragen.
Alle Preisträger im Überblick:
Wettbewerb Fiktion
"Eine mörderische Entscheidung" (NDR/arte)
"Grenzgang" (WDR/NDR)
"Tatort: Angezählt" (rbb/ORF)
"Mord in Eberswalde" (WDR)
"Zeit der Helden" (SWR/arte)
Wettbewerb Information
"Betongold" (rbb/arte)
"Sonneborn rettet die Welt" (ZDF/ZDFneo)
"Restrisiko" (BR)
"The Voice of Peace" (NDR)
"Work Hard Play Hard" (ZDF/arte)
Wettbewerb Unterhaltung
"Circus HalliGalli" (ProSieben)
"NEO Magazin" (ZDFneo)
Sonderpreise
Besondere Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes
"Tatort"
Sonderpreis Kultur des Landes NRW
Publikumspreis der Marler Gruppe
"The Voice of Peace" (NDR)
Eberhard-Fechner-Förderstipendium der VG Bild-Kunst
"Oma & Bella" (RB)
auch interessant
Leserkommentare
Uergs schrieb am 19.03.2014, 15.40 Uhr:
Frühstücksfernsehen mit Olli Dittrich war auch grauenvoll öde. Schade finde ich, dass Tele 5 nicht dabei ist. Nichtgedanken ist klasse! Dagegen erschließt sich mir der Gewinn von Halligalli überhaupt nicht. Das ist der dritte Aufguß der immer gleichen Sendung, seit die zwei Hampelmänner das bei MTV gemacht haben.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
