Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bringt Tom Gerhardt "Hausmeister Krause" zurück ins Fernsehen?

Während sich das nach wie vor grassierende Retro-Fieber hierzulande vor allem in Comebacks zahlreicher Shows niederschlägt, könnte demnächst auch eine wahre Kultserie zurückkehren - zumindest, wenn es nach deren Hauptdarsteller geht. Gegenüber dem Magazin Yes We Köln gab Tom Gerhardt bekannt, dass es bereits Gespräche über ein Reboot der Sitcom Alles für den Dackel, alles für den Club
?
Ich habe einfach begriffen, dass die Leute die Figur wieder sehen wollen. Die Leute haben so flehentlich oft geschrieben, wann kommt ihr endlich wieder ins Fernsehen
, so der 66-Jährige. Die Chancen stünden demnach ziemlich gut, denn: Es gab Gespräche mit einem Sender über eine neue 'Hausmeister Krause'-Staffel, es war sehr, sehr knapp davor.
Eine Bedingung stellt der Schauspieler allerdings: Es muss sauber produziert sein, nicht verramscht. Sonst würde Hausmeister Krause beschädigt. Da muss alles stimmen.
Während Dieter in seinem Halbtagsjob als Hausmeister für Zucht und Ordnung sorgt, seinen über alles geliebten Dackel Bodo von der Hermannsklause bemuttert und im Dackelclub KTC 1881 e.V. das Amt des Schriftführers innehat, träumt Hausfrau Lisbeth stets von einem Leben in Wohlstand mit gelegentlichen Urlaubsreisen nach Wipperfürth - wohl wissend, dass ihre Wünsche als Dieters Gattin niemals Realität werden. Die attraktive Carmen verdreht sämtlichen Männern den Kopf und ist nicht besonders intelligent, dafür aber ziemlich gerissen. Tommie hingegen ist etwas korpulent, ebenfalls nicht mit viel Grips gesegnet und fällt mit Sprüchen wie "Ey wabbel, wabbel, schwabbel, schwabbel", "Ey, normaaal!" und "Voll die Seuche ey!" auf. Sein Charakter entspricht in etwa der Rolle des von Gerhardt porträtierten Tommie im Film "Voll normaaal" aus dem Jahr 1994.
Als Produktionsfirma der 2002 mit dem
Eine Nachfrage von TV Wunschliste an Sat.1, ob es Pläne zu einer Fortsetzung von "Hausmeister Krause" gegeben hat bzw. noch gibt, wollte ein Sendersprecher weder bestätigen noch dementieren. Tom Gerhardt selbst steht aktuell noch bis zum 5. März mit dem Stück "Familie" in Düsseldorf auf der Theaterbühne, im vergangenen Jahr hatte er seine Kultfigur im von ihm erdachten Stück "Du lebst nur zweimal" bereits wieder verkörpert.
Ob eine Serie, die mit derart vielen schon damals längst überholt geglaubten Klischees um sich wirft, heutzutage noch funktionieren würde, steht freilich auf einem anderen Blatt. Vor eineinhalb Jahren versuchte sich Gerhardt als Co-Autor neben Gabriele Walther - die damals ebenfalls für "Hausmeister Krause" verantwortlich zeichnete - für ZDFneo an einer weiteren Sitcom namens
auch interessant
Leserkommentare
Romplayer schrieb am 04.03.2023, 19.00 Uhr:
Was für ein langer Artikel für eine sehr kurze Aussage: "Wir haben mit einem Sender gesprochen, aber es hat leider nicht geklappt". Daraus macht Wunschliste ein "Die Chancen stehen nicht schlecht" und "Könnte es bald ein Wiedersehen geben?" gefolgt von FÜNF weiteren Absätzen.hogema schrieb am 04.03.2023, 18.24 Uhr:
Die Geschichten waren zum großen Teil sehr schwach, aber die hervorragenden Darsteller: Tom Gerardt, Irene Schwarz, Axel Stein, Janine Kunze und Detlev Redinger waren 1. Sahne und machten das wieder wett.hogema schrieb am 04.03.2023, 18.13 Uhr:
"Es muss sauber produziert sein, nicht verramscht" Da hat Herr Gerhardt sowas von recht, denn Ordnung muss sein! Ich kann´s kaum erwarten. Vorschlag: er lernt neue Hausmeister an und geht in Rente, kann seinen Job nicht lassen und geht seinem Nachfolger auf die Nerven.SvenDuis schrieb am 03.03.2023, 22.03 Uhr:
Also ich habe alle folgen hier auf DVD und wünsche mir endlich das die ganze Staffel endlich mal auf einer Bluray erscheint. Das man die DVD ins jenseits befördert, aber dass es weitergehen soll mit neuen Folgen. Darüber würde ich mich sehr sehr herzlich freuen lieber Tom, falls du das hier liest. Ich wünsche es mir sehr, dass es neue Folgen gibt. Bitte bitte das waren wenigstens noch schöne Folgen zum Lachen. Das schöne deutsche Fernsehen. Wie es früher mal war und was kann mehr Retro sein die Hausmeister KrauseFettus Maximus schrieb am 02.03.2023, 08.54 Uhr:
"Kultserie"..... naja, bei einigen wohl. Heute dürfte es dafür auch Klintel geben.Sven68 schrieb am 02.03.2023, 07.18 Uhr:
Keine Re-Union, weil sich The Cryptkeeper nicht dafür interessierst? Das wird die Verantwortlichen sicher nachdenklich machen.Mufti_71 schrieb am 02.03.2023, 06.31 Uhr:
Ich hatte die Serie nie gesehen. Als ich mal eine Folge ansah, fand ich die nicht witzig, die Situationskomik wirkt hölzern, erzwungene Kalauer , und vieles würde im echten Leben gar nicht so witzig oder lustig rüberkommen . Überschminkte Damen , maches ist dem El Bundy Universum nachem(pf)unden..sorry ,bitte keine Re-Union..SerienFan_92 schrieb am 01.03.2023, 23.00 Uhr:
Die Serie habe ich damals nie gesehen.
Ob so eine prollige Serie heute noch funktionieren würde, halte ich für unwahrscheinlich.
Aber die Retro-Welle schwemmt ja gerade alles mögliche wieder an die Oberfläche.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
"The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
"MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
"Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Dennis Braun



















![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)

![[UPDATE] Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Rhea-Seehorn-Better-Call-Saul-In-Glueck-Ist-Ansteckend-2.jpg)
![[UPDATE] "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Emily-In-Paris-Aber-Eigentlich-In-Italien.jpg)
