Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
HBO beendet "Here and Now" nach der Auftaktstaffel

HBO trennt sich überraschend nach nur einem Jahr von Alan Balls Familiendrama
Vollkommen überraschend kommt die Entscheidung von HBO allerdings nicht. Die Serie mit Tim Robbins und Holly Hunter konnte bei den Abonnenten nicht wirklich Fuß fassen. Durchschnittlich schalteten bei jeder Folge lediglich 300.000 bis 400.000 Zuschauer ein. Berechnet man zeitversetztes Ansehen über Online-Plattformen und Festplattenrekorder mit ein, dann waren es durchschnittlich um die zwei Millionen Zuschauer. Auch das im Vorfeld hoch gehandelte Drama
Im Zentrum von "Here and Now" stand multikulturelle Familie des Philosophie-Professors Greg Bishop (Robbins) und seiner Frau, der Psychologin Audrey Black (Hunter). Die beiden liberalen Idealisten hatten Kinder aus Vietnam (Raymond Lee), Somalia (Jerrika Hinton) und Kolumbien (Daniel Zovatto) adoptiert, bevor sie schließlich noch - in ihren Vierzigern - ein leibliches Kind bekamen (Sosie Bacon, die Tochter von Kevin Bacon und Kyra Sedgwick). Durch die vermeintlich perfekte und progressive Familie ziehen sich tiefe Risse. Plötzlich beginnt eines der Kinder Dinge zu sehen, die den anderen verborgen bleiben. Ist es der Beginn einer Geisteskrankheit oder etwas ganz anderes?
Mit dem Ende nach der Auftaktstaffel reiht sich "Here and Now" neben
auch interessant
Leserkommentare
User 686136 schrieb am 17.05.2018, 20.48 Uhr:
Kann User_766212 nur zustimmen. Hätte es nicht besser ausdrücken können.
User_766212 schrieb am 29.04.2018, 23.58 Uhr:
Mich wundert nicht, dass die Zuseher mit der Serie nicht viel anfangen können. Ein Haufen völlig neurotischer Menschen, die noch dazu nicht sympathisch wirken und dazu eine mehr verworrene und verwirrende als interessante Geschichte an der man auch nicht das geringste Interesse an einer Fortsetzung findet oder wie die Geschichte weitergehen könnte. Kaum vorstellbar, dass die wirklich originelle und auch darstellerisch überzeugende Serie "six feet under" vom gleichen Autor stammt.
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
