Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
HBO beendet "Here and Now" nach der Auftaktstaffel

HBO trennt sich überraschend nach nur einem Jahr von Alan Balls Familiendrama
Vollkommen überraschend kommt die Entscheidung von HBO allerdings nicht. Die Serie mit Tim Robbins und Holly Hunter konnte bei den Abonnenten nicht wirklich Fuß fassen. Durchschnittlich schalteten bei jeder Folge lediglich 300.000 bis 400.000 Zuschauer ein. Berechnet man zeitversetztes Ansehen über Online-Plattformen und Festplattenrekorder mit ein, dann waren es durchschnittlich um die zwei Millionen Zuschauer. Auch das im Vorfeld hoch gehandelte Drama
Im Zentrum von "Here and Now" stand multikulturelle Familie des Philosophie-Professors Greg Bishop (Robbins) und seiner Frau, der Psychologin Audrey Black (Hunter). Die beiden liberalen Idealisten hatten Kinder aus Vietnam (Raymond Lee), Somalia (Jerrika Hinton) und Kolumbien (Daniel Zovatto) adoptiert, bevor sie schließlich noch - in ihren Vierzigern - ein leibliches Kind bekamen (Sosie Bacon, die Tochter von Kevin Bacon und Kyra Sedgwick). Durch die vermeintlich perfekte und progressive Familie ziehen sich tiefe Risse. Plötzlich beginnt eines der Kinder Dinge zu sehen, die den anderen verborgen bleiben. Ist es der Beginn einer Geisteskrankheit oder etwas ganz anderes?
Mit dem Ende nach der Auftaktstaffel reiht sich "Here and Now" neben
auch interessant
Leserkommentare
User 686136 schrieb am 17.05.2018, 20.48 Uhr:
Kann User_766212 nur zustimmen. Hätte es nicht besser ausdrücken können.
User_766212 schrieb am 29.04.2018, 23.58 Uhr:
Mich wundert nicht, dass die Zuseher mit der Serie nicht viel anfangen können. Ein Haufen völlig neurotischer Menschen, die noch dazu nicht sympathisch wirken und dazu eine mehr verworrene und verwirrende als interessante Geschichte an der man auch nicht das geringste Interesse an einer Fortsetzung findet oder wie die Geschichte weitergehen könnte. Kaum vorstellbar, dass die wirklich originelle und auch darstellerisch überzeugende Serie "six feet under" vom gleichen Autor stammt.
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
