Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Heidi": RTL plant mit einer Serien-Neuauflage des Kinderbuchklassikers

von Vera Tidona in News national
(12.02.2025, 13.18 Uhr)
Weitere Produktion als Miniserie in Arbeit
RTL und SRF tun sich für eine "Heidi"-Neuauflage zusammen.
SRF
"Heidi": RTL plant mit einer Serien-Neuauflage des Kinderbuchklassikers/SRF

Heidi ist zurück: Der beliebte Kinderbuchklassiker begeistert Generationen von jungen Lesern mit den Abenteuern des kleinen Mädchens in den Schweizer Alpen. Anlässlich des 145-jährigen Jubiläums der Erstveröffentlichung und des anstehenden 200. Geburtstags der Buchautorin Johanna Spyri in zwei Jahren sind derzeit gleich zwei Neuauflagen als Serien geplant.

Bereits vor wenigen Wochen wurde eine Miniserie von den Autoren Lukas Hobi und Reto Schaerli für das Schweizer Studio Zodiac Pictures in Zusammenarbeit mit Claussen+Putz Filmproduktion und Studiocanal angekündigt (TV Wunschliste berichtete). Das Team zeichnete bereits für den vor zehn Jahren veröffentlichten  "Heidi"-Kinofilm verantwortlich. Ein passender Sender oder Streaminganbieter für die Miniserie ist noch nicht bekannt.

Anders bei RTL: Der Kölner Sender kündigt nun in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Fernsehsender SRF ebenso eine neue  "Heidi"-Serie an. Geplant ist eine moderne Neuauflage im historischen Kontext, heißt es in der Ankündigung, die von Head-Autorin Valentina Brüning umgesetzt wird. Dabei möchte die neue Adaption nicht nur die zeitlosen Abenteuer der jungen Heidi in den Schweizer Bergen erzählen, sondern auch ihren Weg zur jungen Frau.

Hinter dem Projekt stehen die Studios DCM Schweiz und Gaumont für RTL Deutschland und den SRF. Noch ist keine Besetzung gefunden, auch ein Starttermin dürfte nicht vor 2027 erfolgen, passend zum 200. Geburtstag der Buchautorin.

Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction bei RTL Deutschland: 'Heidi' ist eine der bekanntesten und beliebtesten Figuren der Weltliteratur, die Generationen von Zuschauerinnen und Zuschauern begeistert hat. Wir legen die klassische Geschichte neu auf und erzählen darüber hinaus die Entwicklung eines Mädchens zur jungen Frau: Eine moderne Adaption, die sowohl die Magie der Schweizer Berge als auch Heidis bewegenden Lebensweg neu erlebbar macht. Wir freuen uns auf dieses erste gemeinsame Projekt mit dem SRF als Senderpartner.

Wir freuen uns sehr darauf, die urschweizerische Geschichte von Johanna Spyris 'Heidi' in einer zeitgemäßen Serie weiterzuerzählen. Dank der Kooperation von SRF mit RTL können wir dem Publikum in der Schweiz und international hochwertige Unterhaltung für die ganze Familie bieten, ergänzt Baptiste Planche, Leiter Fiktion bei SRF.

Die Geschichte von Heidi wurde bereits vielfach verfilmt. Als Film und Serie werden die Abenteuer des kleinen Mädchens erzählt, das nach dem Tod ihrer Mutter in die Obhut ihres Großvaters, dem Alpöhi/Almöhi, in die Schweizer Berge gebracht wird und dort eine glückliche Zeit an der Seite ihres neuen Freundes, dem Geißenpeter, verbringt.

Zu den bekanntesten Produktionen gehört die Zeichentrickserie  "Heidi" aus dem Jahr 1974, die hierzulande das ZDF seit 1977 ausstrahlt und die ebenso als japanischer Anime wie die weiteren Serienklassiker  "Die Biene Maja" produziert wurde. 2015 folgte eine modern gestaltete  "Heidi"-Animationsserie als Neuauflage.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • LuckyVelden2000 schrieb am 14.02.2025, 19.35 Uhr:
    Schrecklich.
    Bleibe bei der zeichentrickserie Japan
  • User 1444810 schrieb am 16.02.2025, 15.41 Uhr:
    Das war die schlechteste Version, hat mit dem Buch nicht viel zu tun, vieles dazuerfunden. Die beste Verfilmung war aus den 50er Jahren.
  • Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 12.02.2025, 21.33 Uhr:
    Oh je was das wohl gibt. Aber in der Tat ist die beste Version die Zeichentrickserie von 1974, was allerdings auch sehenswert ist, ist die Serie aus dem Jahre 1978 mit Rene Deltgen als Almöhi
  • jeanyfan schrieb via tvforen.de am 13.02.2025, 00.13 Uhr:
    Hitparadenfan schrieb:
    Oh je was das wohl gibt. Aber in der Tat ist die
    beste Version die Zeichentrickserie von 1974, was
    allerdings auch sehenswert ist, ist die Serie aus
    dem Jahre 1978 mit Rene Deltgen als Almöhi

    Die 1978er-Serie muss ich mir mal noch anschauen. Hatte sie mir runtergeladen, als sie letztes Jahr im HR lief und in der Mediathek stand.