Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Helen Dorn": ZDF dreht zwei neue Folgen mit Anna Loos in Hamburg

Zwölf Mal ermittelte Anna Loos bislang in ihrer Rolle als LKA-Kommissarin
In der Folge mit dem Arbeitstitel "Die letzte Rettung" geht es um den Mord an einer jungen Medizinstudentin. Ihre Ermittlungen führen Helen Dorn auf die onkologische Station einer Hamburger Klinik und schon bald kommt das geheime Doppelleben des Opfers ans Tageslicht: Die junge Frau hat neben ihrem Studium als selbstständige Escort-Dame gearbeitet. Ihr Lebensgefährte Adrian Jessen (Florian Stetter) gerät ins Visier der Ermittler. Als der Oberarzt der onkologischen Station, Dr. Henning Boll (Sebastian Rudolph), entführt wird, ist bald nicht mehr klar, wer Opfer und wer Täter ist. Schließlich tauchen Hinweise auf, dass sich in der Klinik in jüngster Zeit die Todesfälle auf unerklärliche Art und Weise gehäuft haben...
Die zweite neue Episode mit dem Arbeitstitel "Das rote Tuch" führt Helen Dorn bei ihren Ermittlungen zu einem Brandschlag in die linksextreme Szene. Autonome hatten es schon lange auf das Opfer, den reichen Immobilienmakler Ralph Wagner (Florian Anderer), abgesehen. Er wollte der Stadt das Gebäude abkaufen, das von den Autonomen als Zentrum genutzt wird, um diese so loszuwerden. Der Sprecher des "Roten Tuchs", Dirk Müller (Florian Lukas), weist allerdings jede Schuld von sich. Als Helen von Vermummten in einen Hinterhalt gelockt wird, eilt ihr ausgerechnet Dirk zu Hilfe. Im Verlauf des Falles fühlt sie sich immer mehr zu ihm hingezogen - doch er droht, wieder in den Extremismus abzudriften.
In weiteren Rollen spielen unter anderem Ernst Stötzner, Tristan Seith und Nagmeh Alaei mit. Friedemann Fromm führt bei beiden Folgen Regie nach Drehbüchern von Mathias Schnelting ("Die letzte Rettung") und Andy Karlström ("Das rote Tuch"). Produzentinnen sind Jutta Lieck-Klenke und Anne-Lena Dwyer von der Network Movie Film- und Fernsehproduktion. Die Dreharbeiten dauern noch bis zum 20. November, die Ausstrahlungstermine stehen noch nicht fest.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
- "Pulse" und "The Residence" bei Netflix am Ende
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
