Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Horror meets WDR: "True Demon" kommt pünktlich vor Halloween

Deutsche Horrorserien stellen im Fernsehen eher eine Ausnahme dar - ausgenommen die für Netflix produzierte Serie
Anna (Burkhart) möchte endlich raus aus ihrem kleinen Dorf, weg von ihrem überbehütenden Vater und auf eigenen Füßen stehen. Mithilfe ihres besten Freundes Ben (Marcel Kowalewski) dokumentiert die junge Frau ihren Start ins neue Leben auf ihren Social-Media-Kanal. Nach einer Feier stößt Anna zufällig auf ein Foto ihrer Mutter, die angeblich bei ihrer Geburt verstorben ist - doch die Aufnahme entstand eindeutig einige Zeit später. Sie stellt ihren Vater zur Rede, doch der hüllt sich in Schweigen. Wutentbrannt verlässt Anna ihr beengtes Zuhause, um auf eigene Faust hinter das Geheimnis zu kommen.
Gemeinsam mit Ben, dessen WG-Genossen Lukas (Justus Johanssen) und weiteren Freunden begibt sie sich auf die Suche nach dem Ort, wo das mysteriöse Foto entstanden ist und findet sich in einer einsamen Waldgegend wieder. Als plötzlich Annas beste Freundin Jess (Anne-Marie Topel) auf rätselhafte Weise verschwindet und deren Freund tot aufgefunden wird, eskaliert die Situation. Die Polizei scheint das Geschehene wenig zu kümmern. Stattdessen tauchen mysteriöse Männer auf, die es auf das Leben der drei Freunde abgesehen haben. Grund genug für die Drei, die Flucht mit einem zum Wohnmobil umgebauten Chevy anzutreten.
"True Demon" von Hanno von Contzen wurde bereits im Jahr 2019 als Webserie im Auftrag des WDR für das Online-Medienangebot funk entwickelt. Damals entstanden 40 Folgen von je nur wenigen Minuten Länge. Der WDR hat nun die Produktion ergänzt und aufbereitet, um sie als achtteilige Miniserie mit je 20 Minuten Laufzeit pro Folge neu zu veröffentlichen. Hierzu wurden nach eigenen Angaben neue Szenen für eine neue Schnittfassung gedreht, die erstmals mit Musik unterlegt wurde, eingespielt vom WDR Funkhausorchester.
Das Format ist eine Produktion von Chinzilla Films in Koproduktion mit WDR und funk für die ARD. Auf der Seriale 2020, dem Festival für digitale Serien, wurde die Horrorserie in den Kategorien Beste Kamera, Bester Schnitt, Bestes Sound Design und Beste visuelle Effekte ausgezeichnet.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
