Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"In aller Freundschaft": "Die jungen Ärzte" erhalten mit Kassandra Wedel Zuwachs

Das Erste kündigt für die beliebte Vorabendserie
Für eine komplizierte und riskante Operation lässt Dr. Matteo Moreau (Mike Adler) die gehörlose Neurochirurgin Dr. Alica Lipp als Spezialistin einfliegen. Das Ärzteteam ist so beeindruckt von ihrer Arbeit, dass Chefärztin Prof. Dr. Karin Patzelt (Marijam Agischewa) ihr eine Stelle als Oberärztin am Johannes-Thal-Klinikum anbietet...
Die selbst gehörlose Schauspielerin Kassandra Wedel, die im Alter von vier Jahren nach einem Autounfall ihr Gehör verlor, freut sich über ihre wiederkehrende Episodenrolle und deren Bedeutung in der Serie: Es braucht mehr Taube diverse Charaktere im TV und meine Rolle ist ein Anfang dafür, denn auch Dr. Lipp wird es nicht allen recht machen können und kann nie für alle Gehörlosen stehen.
Frank Beckmann (NDR), ARD-Koordinator Vorabendprogramm, ergänzt: Es ist unser Anliegen, die Vielfalt der Gesellschaft abzubilden. Insbesondere Menschen mit Beeinträchtigungen müssen auch in den fiktionalen Angeboten eine größere Rolle spielen. Daher freue ich mich sehr, dass wir Kassandra Wedel für die 'Jungen Ärzte' gewinnen konnten.
Die 38-jährige Schauspielerin dürfte für die Kenner der Serie "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" keine gänzlich Unbekannte sein, hatte sie bereits in der jüngst ausgestrahlten Folge "Überwindung" (am 3. März) eine Gastrolle inne. Bekannt ist die gehörlose Schauspielerin auch aus der Serie
"In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" ist eine Produktion der Saxonia Media Filmproduktionsgesellschaft mbH im Auftrag der ARD für Das Erste.
auch interessant
Leserkommentare
Mitschi01 schrieb am 26.04.2022, 22.40 Uhr:
Ich finde es eine gute Aktion, auch behinderten Schauspielern eine größere Rolle zu geben. Ansonsten wird ja hauptsächlich nur über Inklusion geredet, anstatt mehr zu handeln.
Daher wäre es super, wenn man auch an andere behinderte Schauspieler oder Nebendarsteller öfters mal eine Rolle vergeben könnte, unabhängig von der Art der Behinderung oder Erkrankung ( z.B. Sehstörung, Lähmung bzw. Bewegungsstörung, Sprachstörung, etc. ).
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
