Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
James Doohans letzte Ruhestätte
Nach einer Verzögerung von mehreren Monaten wurden am Samstag Morgen Teile der Asche des Schauspielers James Doohan, von Fans geliebt für seine Rolle des Chefingenieurs "Scotty" an Bord des
Der Start der Rakete von dem sich noch im Entwicklungsstadium befindlichen kommerziellen Weltraumhafen Spaceport America war immer wieder verschoben wurden. Im September vergangenen Jahres war eine Test-Rakete des Typs "Space Loft XL" von jenem Weltraumhafen in der südlichen Wüste des US-Bundesstaats New Mexico gestartet worden, geriet aber bereits nach wenigen Sekunden außer Kontrolle. Mitarbeiter der Herstellerfirma Space Services Inc. in Houston, Texas, machten Fehler im Design der Rakete für den Fehlstart verantwortlich.
An diesem Samstag morgen lief allerdings alles wie geplant, und James Doohans Witwe Wende Doohan konnte den Start vor Ort mitverfolgen. Doohan ist auf seiner Reise in die unendlichen Weiten nicht alleine. Teile der Asche von 201 anderen Weltraumreisenden waren an Bord der Rakete: unter anderem die von Gordon Cooper, einem Austronauten, der im Rahmen der Weltraumprogramme "Mercury" und "Gemini" bereits in den 60er Jahren für die USA ins All flog.Cooper verstarb im Oktober 2004. Seine Witwe Suzann war ebenfalls beim Start anwesend. Bereits 1997 waren sechs Jahre nach seinem Tod die Überreste von "Star Trek"-Erfinder Gene Roddenberry ins All geschossen worden.
auch interessant
Leserkommentare
tristan schrieb via tvforen.de am 29.04.2007, 09.15 Uhr:
Na da bekommt der Begriff "Aschenbahn" ja eine völlig neue Bedeutung.Auweia....
Dustin schrieb via tvforen.de am 28.04.2007, 21.22 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
..., mit einer Rakete ins suborbitale All
geschossen.
Suborbitales All klingt auch viel beeindruckender als Atmossphäre.Doohan ist auf seiner Reise in die unendlichen
Weiten nicht alleine.
Dank Leos Thread aus dem Sendeschluss wissen wir ja schon das er nicht in die unendlichen Weiten unterwegs ist, sonder wieder zur Erde zurücktrudelt. War sicher ein neteer Ausflug, aber nicht das, was er sich gewünscht hat, schade. :(
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
