Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Kampfstern Galactica": Rückkehr ins deutsche Free-TV, doch Reboot-Pläne auf Eis

Rückschlag für eine neue Version von
Deutsche Wiederholung
Zuletzt war die Serie 2022 im Free-TV zu sehen gewesen, seitdem war sie lediglich im Pay-TV präsent. "Kampfstern Galactica" war Ende der 1970er im Fahrtwind des Erfolgs des Blockbusters "Krieg der Sterne" (heutzutage eher bekannt als
Im Zentrum der Serie steht einerseits die Zerstörung einer interplanetaren Gesellschaft der Menschheit - der Zwölf Kolonien - durch die Roboter-Zivilisation der Zylonen (englisch Cylonen) und andererseits die folgende Flucht der letzten Überlebenden der Menschheit, angeführt vom letzten verbleibenden Großkampfschiff, der Galactica. Die Hoffnung ist, eine verschollene Kolonie der Menschheit zu finden: die Erde.
Obwohl letztendlich nur eine Staffel mit 24 Folgen ausgestrahlt wurde, erreichte die Serie mit Richard Hatch (Apollo), Dirk Benedict (Starbuck) und
Das Kult-Revival
2003 startete dann das preisgekrönte Reboot von Autor und Produzent Ronald D. Moore, das vor allem aufgrund des übergreifenden Storytellings, seiner Verarbeitung des 9/11-Traumas und innovative Umsetzung der Weltraumfahrt große Beachtung fand. Neu war hier auch, dass die mechanischen Cylonen dort Schöpfungen der Menschheit waren und es keine weiteren Außerirdischen gab. Nach einer ersten Miniserie wurden vier Staffeln, weitere Fernsehfilme und das Spin-Off-Prequel
Neuer Revival-Versuch
Die Rechte am Franchise liegen bei NBCUniversal. Dort wollte sich der (einstige?) Produzentenstar Sam Esmail (
Nun also hat Peacock sich von dem Projekt getrennt - vermutlich nicht zuletzt im Rahmen der aktuellen Neubewertung der Programminvestitionen bei allen Streaming-Diensten.
Das bisherige Produktionsteam sucht nun mit seinem ausgearbeiteten Konzept nach einer potentiellen neuen Heimat: Autor Simonds in Zusammenarbeit mit Esmail und dessen Produktionsfirma Esmail Corp., die mit Universal Content Productions (UCP; früher als Universal Cable Productions bekannt) einen Rahmenvertrag hat, das alles unter dem Dach von NBCUniversal.
auch interessant
Leserkommentare
DerGlotzer schrieb am 11.08.2024, 23.11 Uhr:
Ach du je, für was brauchts denn da einen erneuten Reboot, nachdem es bereits einen umfassenden und guten Reboot gab? Der noch dazu gerade mal 15 Jahre her ist. Dazu müsste man das praktisch neu erfinden und ob das was wird, ne, ne.
Da würde ich mir lieber eine Neuauflage von Serien, wie "UFO" oder "Babylon 5" wünschen, auch wenn beide in ihrer Form und für sich Kult sind.
Ach so,Zylonen heißen auf Englisch Cylons und nicht Cylonen, letzteres wäre eine falsche deutsche Schreibweise. DerMeister schrieb am 02.08.2024, 22.23 Uhr:
Braucht die Welt wirklich den Reboot eines guten Reboots eines grottigen Originals? Haben die Leute gar keine eigenen Ideen mehr?
User 668691 schrieb am 20.07.2025, 01.45 Uhr:
Ich fand die Original-Serie viel viel besser! Im Reboot wurde mir zuviel geändert, einige Charaktere haben die Geschlechter gewechselt, die Story, die Inneneinrichtung der Galactica, die Cylons selbst auch, einige sehen wie Menschen aus, obwohl sie Maschinen sind und manchmal selbst nicht mehr wissen, ob sie Mensch oder Maschine sind. Das Set im Original sah viel besser aus, die Cylonenjäger total verändert! Auch die Ableger fand ich zum Teil blöd! Aber Geschmackssache! Der neue Reboot wird garantiert nicht besser als das Original! Wer hat eigentlich behauptet, das Reboot sei preisgekrönt? Bei mir läuft nur das Original und das Reboot wird komplett ignoriert!
Norbert schrieb via tvforen.de am 01.08.2024, 22.08 Uhr:
Der erste Kinofilm basiert zwar auf dem Pilotfilm der Serie, ist aber dennoch ein eigenständiges Werk und nicht einfach nur eine gekürzte Fassung. So gibt es im Kinofilm Szenen, die im TV fehlen; außerdem unterscheidet sich die Handlung hinsichtlich des Schicksals des Verräters Baltar, was innerhalb der Kinoreihe zu einem Kontinuitätsbruch im zweiten Teil führt.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
Nächste Meldung
Specials
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- UpdateUPDATE] "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Update "ES: Welcome to Derry": Wiedersehen mit Pennywise im frischen Trailer zu Stephen Kings Serien-Prequel
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
