Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Keine 'SOKO 08-15'
(14.04.2006, 00.00 Uhr)
Eigentlich hätte die neue Krimireihe unter der ZDF-"Soko"-Dachmarke laufen sollen. Da ihre Macher jedoch höhere Ansprüche verfolgten und, wie die FAZ berichtet, ihr Produkt nicht als "Soko-Konfektionsware" verkauft sehen wollten, starten am 19. April um 20.15 Uhr
Die neue ZDF-Ermittlertruppe ist in der sozialen Zusammensetzung geradezu vorbildlich modern. Der Chef der Kripo Rhein-Main ist eine Mittvierzigerin (gespielt von Marita Marschall), die sich für die Verbrechensaufklärung vier Spezialisten gesucht hat. Im bunten Team ist ein hochintelligenter Spurensicherer türkischer Abstammung (Ercan Durmaz), der sich gerne über typisch deutsch-türkische Klischees austauscht. Des weiteren spielt Sven Martinek – sonst eher in Actionrollen daheim - einen körperlich gehandicapten Polizisten im Rollstuhl. Daniel Wiemer (bester Kumpel von
auch interessant
Leserkommentare
jerry schrieb via tvforen.de am 20.04.2006, 10.46 Uhr:
Die Serie selbst ist nicht schlecht. Kann mich da nur der gestrigen Kritik in der "FAZ" anschließen, daß die Handlung zu gerafft ist. Das ZDF sollte mal darüber nachdenken die "Spezialisten" auf 90-Minuten-Format zu bringen und sie als Samstagsabend-Krimi ausstrahlen.
Übrigens, in 2 Folgen der "Spezialisten" mache ich als Polizei-Komparse mit.Cox schrieb via tvforen.de am 14.04.2006, 20.17 Uhr:
Es gibt einen einfachen Grund:KEINE PHANTASIE!Krimis sind immer wieder das gleiche, nur mit unterschiedlichen Ermittlern. Der Zuschauer weiß was er kriegt und die Sender wissen, das schaut man sich an. Ich wäre wirklich mal über eine neue Serie erstaunt, die KEIN Krimi ist!Es ist vielleicht schon mal ein Gewinn, daß diese Serie keine SOKO ist. Aber wahrscheinlich heißt es bloß anders ...
Ulf schrieb via tvforen.de am 14.04.2006, 13.05 Uhr:
Eine etwas realistischere Krimiserie im Großstadtmillieu wäre sicher von Gewinn für die öffentlich-rechtlichen Sender. Allerdings gibt es meiner Ansicht nach zu viele Krimiserien, speziell beim ZDF, die in inflationärer Zahl gedreht werden, z. B. Die Rosenheim-Cops oder die SOKOs.
Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 14.04.2006, 14.03 Uhr:
Und sind nebenbei auch noch das einzige was die deutschen noch hinbekommen.....(Von Arztserien mal abgesehen)
Live Long And Prosper!Spacefalconexperte schrieb via tvforen.de am 14.04.2006, 13.58 Uhr:
Krimis scheinen billig und schnell zu realisieren sein ;-)
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
