Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Kripo Bozen": Neuer ARD-Alpenkrimi mit Chiara Schoras startet Ende Januar

Die ARD hat einen Sendeplatz für die Premierenfolge einer neuen Krimireihe mit Chiara Schoras gefunden. Der Auftakt zum Alpenkrimi
Chiara Schoras (
In weiteren Rollen sind Gabriel Raab, Hanspeter Müller-Drossaart, Marion Mitterhammer, Götz Burger, Tobias Oertel und Charleen Deetz zu sehen.
auch interessant
Leserkommentare
SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 01.02.2015, 12.42 Uhr:
Uebrigens, wer ihn sehen will und nicht darauf warten will, bis ARD ihn freischasltet, er ist auch auf youtube. Und in sehr guter Qualitäthttps://www.youtube.com/watch?v=CC7m87m6eJ0
SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 31.01.2015, 12.36 Uhr:
WOW Bozen (oder Bolzano). ich LIEBE diese Stadt.
SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 01.02.2015, 11.04 Uhr:
Man sieht auch das große rote Gebäude an der Druso-Brücke . (bei der Gerichtsmedizin). Dieses ist komplett renoviert. Früher war es das Druso-Theater, das dann zum druso-Kino wurde, und seine letzten Tage als Schauspielhaus leider mit Porno-Filmen verbrachte. in neuem Stolz zeigt sich das doch spezielle Gebäude jetzt innerhalb des Parco Europa (das als gerichtsmedizin im Film darhalten musste).
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 31.01.2015, 08.34 Uhr:
Also ich würde mich auch über weitere Teile sehr freuen ! Da gibt es so einige Verdächtige die für den Tod des Mädchens verantwortlich sein könnten.
Nachdenkerchrisquito schrieb via tvforen.de am 30.01.2015, 19.51 Uhr:
und ... hat`s jemand gesehen? ... ;-) ab hier Spoilergefahr:... der PR-Fritze von der ARD offensichtlich nicht, denn es gab zwar einen Leichenfund am Anfang, aber keine Schießerei (was ich jetzt auch nicht so schlimm finde). Es erinnerte mich von der Machart doch stark an Donna Leon/Commissario Brunetti und Mordkommission Istanbul, wobei natürlich die deutschsprachige Minderheit der Bevölkerung Südtirols schon ein neuer Plot ist. Dabei fühlte mich allerdings z.T. überfordert, weil hin und wieder auch einmal Italienisch gesprochen wurde, dessen ich jetzt nicht sooo mächtig bin.
SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 01.02.2015, 11.01 Uhr:
SPOILER !!!!!!okay, danke. Das muss mir irgendwie entgangen sein. das erklärt auch die Handschellen zum schluss des Filmes, wo ich mich gefragt habe, wieso man ihm Handschellen anlegt, obschon er nur ein Flèchtiger am Ende seiner Kräfte ist.
tomgilles schrieb via tvforen.de am 01.02.2015, 00.57 Uhr:
chrisquito schrieb:
ja, sorry, das war jetzt missverständlich
ausgedrückt, ich meinte Minderheit in Bezug auf
Gesamtitalien, eigentlich dachte ich sogar (wenn
man keine Ahnung hat ... ;-) ), dass fast jeder
Südtiroler deutschsprachig ist ....
Bozen und Leifers sind allerdings mehrheitlich italienischsprachig (so gesehen hast du sogar recht), was am verstärkten Zuzug aus Restitalien liegt. Aber das Verhältnis der Sprachgruppen zueinander verschiebt sich dennoch geringfügig zugunsten der Deutschsprachigen.faxe61 schrieb via tvforen.de am 31.01.2015, 21.36 Uhr:
Also, nichts für faxe - oder, Nachdenker?
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 31.01.2015, 20.44 Uhr:
SAS Prinz Malko schrieb:
Ich kenne diese Gegend ganz gut, bin von klein auf
regelmäßig hin und habe auch guten Kontakt zur
einheimischen Bevölkerung. Sie nennen sich auch
so : DIe Einheimischen, ...im gegendsatz zu den
"Italienern".
also, im allgmeienen gilt : Die Jugend in den
Städten, vor allem dann in Bozen, spricht fast
nur italienisch, die ältere Generation nich etwas
Deutsch, aber es wird selten.....auf dem lande
dann ist es allerdings umgedreht. jeder kann
italienisch, aber unter sich wird viel deutsch
gesprochen.
Nun zum tatort (dann achtung Spoiler).
Ich habe den Film sehr gut gefunden, auch wieder
wegen der schönen Landschaften. Aber auch die
Story, und vor allem,....es ist ja nicht
abgeschlossen. und deshalb : Es ist ein tatort,
bei dem man den Täter nicht kennt. Nur etwas
scheint mir entgangen zu sein : Hat die Mutter
Evelyns denn den Apotheker umgebracht? oder ist
das eine andere Geschichte wieder, die auch noch
ungeklärt ist? Weiss schon jemand, wann es
weitergeht?
ACHTUNG SPOILER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! bitte nicht weiter lesen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!____________________________________________________________________________Nein die Mutter hat den Apotheker nicht umgebracht.
Es war der Vater von dem kranken Jungen der vom Apotheker beim Einbruch überrascht worden ist.ich weiß leider auch nciht wann und ob es überhaupt weiter geht.NachdenkerSAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 31.01.2015, 19.45 Uhr:
Ich kenne diese Gegend ganz gut, bin von klein auf regelmäßig hin und habe auch guten Kontakt zur einheimischen Bevölkerung. Sie nennen sich auch so : DIe Einheimischen, ...im gegendsatz zu den "Italienern".
also, im allgmeienen gilt : Die Jugend in den Städten, vor allem dann in Bozen, spricht fast nur italienisch, die ältere Generation nich etwas Deutsch, aber es wird selten.....auf dem lande dann ist es allerdings umgedreht. jeder kann italienisch, aber unter sich wird viel deutsch gesprochen.Nun zum tatort (dann achtung Spoiler).Ich habe den Film sehr gut gefunden, auch wieder wegen der schönen Landschaften. Aber auch die Story, und vor allem,....es ist ja nicht abgeschlossen. und deshalb : Es ist ein tatort, bei dem man den Täter nicht kennt. Nur etwas scheint mir entgangen zu sein : Hat die Mutter Evelyns denn den Apotheker umgebracht? oder ist das eine andere Geschichte wieder, die auch noch ungeklärt ist? Weiss schon jemand, wann es weitergeht?chrisquito schrieb via tvforen.de am 31.01.2015, 11.32 Uhr:
tomgilles schrieb:
chrisquito schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> die deutschsprachige
> Minderheit der Bevölkerung Südtirols schon
ein
> neuer Plot ist. Dabei fühlte mich allerdings
z.T.
> überfordert, weil hin und wieder auch einmal
> Italienisch gesprochen wurde, dessen ich jetzt
> nicht sooo mächtig bin.
...die deutschsprachige Mehrheit bitteschön (ca.
70%) !
ja, sorry, das war jetzt missverständlich ausgedrückt, ich meinte Minderheit in Bezug auf Gesamtitalien, eigentlich dachte ich sogar (wenn man keine Ahnung hat ... ;-) ), dass fast jeder Südtiroler deutschsprachig ist ....tomgilles schrieb via tvforen.de am 31.01.2015, 02.27 Uhr:
chrisquito schrieb:
die deutschsprachige
Minderheit der Bevölkerung Südtirols schon ein
neuer Plot ist. Dabei fühlte mich allerdings z.T.
überfordert, weil hin und wieder auch einmal
Italienisch gesprochen wurde, dessen ich jetzt
nicht sooo mächtig bin.
...die deutschsprachige Mehrheit bitteschön (ca. 70%) !AlexNrw schrieb via tvforen.de am 31.01.2015, 01.41 Uhr:
also mir hat der Film gefallen. Auch bot er mit der noch ungeklärten Vergangenheit von Herrn Schwarz, dem Ehemann der Kommissarin, und dessen Bekanntschaft mit der Toten genug Stoff für einen Zweiten /weitere Teile. Würde mich interessieren, ob und wie er mit dem Tod des Mädchens zu tun hatte.
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
