Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Law & Order": Dann feiert das jüngste Spin-Off Deutschlandpremiere

von Bernd Krannich in News national
(08.08.2024, 09.27 Uhr)
"Law & Order Toronto: Criminal Intent" auf den Spuren von Goren und Eames
Die Hauptdarsteller in "Law & Order Toronto: Criminal Intent": (v. l.) Karen Robinson, Aden Young, Kathleen Munroe und K.C. Collins
Citytv
"Law & Order": Dann feiert das jüngste Spin-Off Deutschlandpremiere/Citytv

Der Pay-TV-Sender 13th Street hat sich die Deutschlandpremiere der nächsten "Law & Order"-Serie gesichert:  "Law & Order Toronto: Criminal Intent" wird ab dem 17. September ausgestrahlt. Immer dienstags ab 20.15 Uhr gibt es Doppelfolgen dieser kanadischen Eigenproduktion als Deutschlandpremiere. Die Auftaktstaffel umfasst zehn Folgen.

Der Name der Serie leitet dem Krimi-Freund die Details der Serie ab. Es handelt sich um eine  "Law & Order"-Serie aus dem kanadischen Toronto. "Criminal Intent" deutet eine inhaltliche Nähe zur Serie  "Criminal Intent - Verbrechen im Visier" (OT: "Law & Order: Criminal Intent") an - im Original geht es um Schwerverbrechen, die Hauptrollen hatte zunächst das Team Vincent D'Onofrio und Kathryn Erbe.

Bereits zuvor hatte es aus dem "Law & Order"-Franchise "Lokalisierungen" gegeben, die sich jedoch häufig darauf beschränkt hatten, Drehbücher aus dem US-Franchise zu adaptieren. "Law & Order Toronto: Criminal Intent" hingegen hat darauf gesetzt, eigene Geschichten zu entwickeln und die örtlichen, kanadischen Gegebenheiten mit einzubeziehen. Anscheinend mit Erfolg: Die Serie, die in Kanada im Februar gestartet war, hat sich die Verlängerung für gleich zwei Staffeln verdient (TV Wunschliste berichtete).

Darum geht es in "Law & Order Toronto: Criminal Intent"

In den Hauptrollen des neuesten  "Law & Order"-Ablegers sind Aden Young ( "Rectify") als Detective Sergeant Henry Graff und Kathleen Munroe ( "Fire in the Sky") als Detective Sergeant Frankie Bateman zu sehen. Die untersuchen in Toronto Schwerverbrechen, wobei die einzelnen Folgen als eine Mischung aus Krimi und Psychothriller angelegt sind.

Wie schon in der Vorlage "Criminal Intent - Verbrechen im Visier" haben auch hier die beiden die Untersuchungen führenden Detectives unterschiedliche Vorgehensweisen: Graff grübelt in der Regel über die Hintergründe und wie neue Hinweise passen - das Warum -, während Bateman eher die Kommunikation mit den Beteiligten eines Falls übernimmt und versucht, nach und nach das Wie zu durchschauen. Beide Detectives sind in der Serie aber geniale 'Superhelden'.

Unterstützt werden die beiden Protagonisten durch K.C. Collins ( "The Cleaning Lady",  "Lost Girl") als Deputy Crown Attorney Theo Forrester, Nicola Correia-Damude ( "Shadowhunters") als forensische Pathologin Dr. Lucy Da Silva und Araya Mengesha ( "Saving Hope") als technischer Experte Mark Yohannes; die Vorgesetzte Inspector Vivienne Holness wird von Karen Robinson ( "Schitt's Creek") gespielt.

"Law & Order Toronto: Criminal Intent" wird von der Showrunnerin Tassie Cameron ( "Rookie Blue") gemeinsam mit den Produzenten Erin Haskett, Amy Cameron, David Valleau, Alex Patrick und Holly Dale für Lark Productions und Cameron Pictures entwickelt.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Lilly912 schrieb am 10.08.2024, 13.39 Uhr:
    Das finde ich überhaupt nicht, mir gefallen die Serien und ich freue mich schon drauf
  • streamingfan schrieb am 09.08.2024, 09.50 Uhr:
    Also ich brauche nicht noch einen weiteren Ableger der Serie. Die anderen 3 Serien sind genug. Außerdem bin ich kein wirklicher Fan von Serien aus Kanada. Die Schauspieler sind oft langweilig.