Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Magnum" und "Cagney & Lacey" als neue Piloten bei CBS

CBS setzt auch in der aktuellen Entwicklungs-Saison auf in mehrerlei Hinsicht Bewährtes. Das US-Network hat die Produktion von Piloten zu zwei Reboots bekannter Kultklassiker in Auftrag gegeben:
Die Neuauflage von "Magnum" wird von Peter Lenkov produziert, der für CBS bereits
Auch "Cagney & Lacey" war bei CBS zu Hause und brachte es von 1982 bis 1988 auf sieben Staffeln mit 125 Episoden. Das bahnbrechende Krimidrama stellte erstmals zwei Ermittlerinnen ins Zentrum, Hauptrollen, für die Tyne Daly und Sharon Gless mehrfach mit Emmys ausgezeichnet wurden. Die Neuauflage wird sich wieder um zwei Detectives und Freundinnen drehen, die aber dieses Mal die Straßen von Los Angeles, nicht von New York, sicherer machen sollen. Entwickelt wird das Reboot von Bridget Carpenter (
"Chiefs" wurde von Produzentin Carol Mendelsohn und Autor David Hudgins (
auch interessant
Leserkommentare
Fox Mulder schrieb via tvforen.de am 28.01.2018, 20.26 Uhr:
Aber wer war denn jetzt Robin Masters?Ich fand immer ganz gut wenn Magnum Higgins dafür in Verdacht hatte.
faxe61 schrieb via tvforen.de am 30.01.2018, 03.18 Uhr:
Ich verstehe nur noch Bahnhof:Was hat dein link, Spenser, mit deiner Theorie zu tun?
Für mich wurde das Rätsel nie ganz gelöst. Es gibt nur Fantheorien dazu. Thats all.Hier ein link dazu:
http://www.beruehmtedetektive.de/robin-masters.htmSpenser schrieb via tvforen.de am 30.01.2018, 03.00 Uhr:
andreas_n schrieb:
Spenser schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Fox Mulder schrieb:
>
--------------------------------------------------
> -----
> > Aber wer war denn jetzt Robin Masters?
> >
>
>
> Wurde doch mittlerweile aufgeklärt. Es war
> Higgins Alter Ego.
>
>
http://schepperkiste.blogspot.co.at/2014/04/wer-is
> t-robin-masters-die-wahrheit-uber.html
Wieso Higgins Alter Ego, wenn man vorhatte Orson
Welles in der letzten Folge als Robin Masters
auftreten zu lassen?
Darus wurde ja nichts, weil orson Welles verstorben war. Deshalb hatte man umorganisiert.andreas_n schrieb via tvforen.de am 28.01.2018, 23.02 Uhr:
Spenser schrieb:
Fox Mulder schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Aber wer war denn jetzt Robin Masters?
>
Wurde doch mittlerweile aufgeklärt. Es war
Higgins Alter Ego.
http://schepperkiste.blogspot.co.at/2014/04/wer-is
t-robin-masters-die-wahrheit-uber.html
Wieso Higgins Alter Ego, wenn man vorhatte Orson Welles in der letzten Folge als Robin Masters auftreten zu lassen?Spenser schrieb via tvforen.de am 28.01.2018, 22.42 Uhr:
Fox Mulder schrieb:
Aber wer war denn jetzt Robin Masters?
Fox Mulder schrieb via tvforen.de am 28.01.2018, 16.20 Uhr:
Tom Selleck sollte ja erst Indiana Jones spielen.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 28.01.2018, 19.15 Uhr:
Vielleicht ist Mr Silva das bewusst, und er hatte darum den Gedankensprung . Ford wird ja auch noch ein mal Dr. Jones spielen .Ich hätte mir in den 90/Anfang 2000 Jahre ein Specials - Filme mit dem original Team gewünscht , als Fortsetzung der Serie . Allerdings muss man sagen, das es kaum eine langlebige Serie gibt, die so einen bündigen und logischen Abschluss gefunden hat, wie "Magnum".
Gruß Sir HilarySentinel2003 schrieb am 28.01.2018, 01.46 Uhr:
Freue mich total auf diese Neuen Serien!!
User_766212 schrieb am 28.01.2018, 01.18 Uhr:
Ich finde dieses dauernde Recycling uralter Serien entweder als Neuverfilmung oder Fortsetzung nach zig Jahren einfach langweilig. Fällt den div. Drehbuchautoren kein neuer und aktueller spannender Stoff mehr ein, so dass ständig in der Vergangenheit gewühlt werden muss?
Was für ein kreativer Stillstand in dieser doch eigentlich für ständige Innovationen bekannten Branche!J_Doe schrieb via tvforen.de am 27.01.2018, 17.31 Uhr:
Auf Magnum bin ich gespannt, auch wegen der Location. Eigentlich ist Magnum sogar die einzige Serie aus Kindheitstagen, die ich heute noch gerne sehe. Alles was sonst noch so lief (Ein Colt für alle Fälle, A-Team, Mc Gyver und Co) finde ich heute nur noch albern.
Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 28.01.2018, 14.52 Uhr:
und wieder wird eine 80er Kultserie in den USA durch eine Neuauflage verhunzt, fällt denen nichts mehr ein als alte Serien neu aufzulegen, meiner Meinung nach braucht das keiner.
Tom Selleck wird immer Magnum sein so wie wie Harrison Ford immer Indiana Jones sein wird.Jim.S schrieb via tvforen.de am 27.01.2018, 18.37 Uhr:
Ein Colt für alle Fälle schaue ich heute noch. Eher wegen Jody 😊 Magnum hört sich interessant an. Die alte Serie gefällt mir heute noch.
invwar schrieb via tvforen.de am 27.01.2018, 17.05 Uhr:
Wieso zum Henker müssen die grade Higgins zur Frau (und damit wohl Love Interest) machen? Grade die Chemie zwischen den beiden ist dadurch doch dahin und wird zum klassischen wann kriegen sie sich endlich.
Man hätte doch viel besser Rick durch ne Frau ersetzen können und dadurch die imo schon immer überflüssige Rolle aufpeppen können. (OK, TC war "nur" der schwarze Chauffeur, aber dank Heli auch cool!). Dann hätte man female Rick auch eher als female buddy aufbauen können, was auch mal schön wäre in einer emanzipierten Welt. So aber kann man sich wirklich alles schon denken. Immerhin kanns mit Hawaii Five-0 Crossover geben, dagegen hab ich nix.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
