Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Mit Schirm, Charme und Melone": Patrick Macnee ist tot

Als John Steed schrieb er Fernsehgeschichte. Patrick Macnee ist unvergessen als britischer Gentleman-Spion
Patrick Macnee begann seine Schauspielkarriere nach dem Zweiten Weltkrieg und seiner Zeit in der Royal Navy. Zunächst schlug er sich in den späten 40er und 50er Jahren mit kleineren Parts in allerlei britischen und amerikanischen Filmen und Fernsehserien durch. Hierzu gehörten Auftritte in dem Kriegsdrama "Panzerschiff Graf Spee", bei
Das ZDF strahlte die Serie zum ersten Mal im Herbst 1966 aus. Allerdings verliebte sich das deutsche Publikum in das dritte "Avengers"-Team: John Steed und Emma Peel, die gemeinsam mit unschlagbarer Chemie und reichlich trockenem Humor glänzten. Ein höheres Budget, die Umstellung von Video auf Film und schließlich auch der Wechsel zu Farbe sorgten zusätzlich dafür, dass "Mit Schirm, Charme und Melone" zu einem internationalen Hit wurde. 1969 ging die Serie nach der sechsten Staffel mit Linda Thorson als Cathy Gale als neue Partnerin zu Ende.
1976 spielte Patrick Macnee dann noch einmal John Steed in der Neuauflage
1985 war er dann neben einem anderen britischen Top-Spion, Roger Moore in dem James Bond-Film "Im Angesicht des Todes", zu sehen. Einen seiner letzten Fernsehauftritte hatte er schließlich 2001 in einer Episode von
auch interessant
Leserkommentare
Stefan_G schrieb am 27.06.2015, 23.01 Uhr:
Schade. Der nächste. Erst James Garner, Dietmar Schönherr, Pierre Brice, Christopher Lee...
Also man muß sich schon Gedanken machen - bei Schauspielern, die die 75 schon überschritten haben. Aber 93 ist ja auch ein schönes Alter...Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich Patrick MacNee zum ersten Mal 1973 in einer Folge der 'Shiloh Ranch' (mit Stewart Granger) gesehen (damals noch in S/W). 'Mit Schirm, Charme und Melone' hatte ich erstmalig Anfang 1977 im dritten Programm (NDR/RB/SFB III) geschaut - auch in S/W (was die Farbfolgen betrifft). Ich meine noch, das war Dienstags immer - gegen 22:45 Uhr...
Weder in der Boulevardpresse (BILD, Hamburger MoPo) noch im TV hatte ich eine Meldung entdeckt.
@Brioni49: 'Kommissar Freytag' hatte ich zum erstenmal 2009 auf 'HR 3' geguckt - und fand sie k e i n e s w e g s langweilig. Aber so war deutsches Fernsehen eben mit ihren (Krimi)Serien...Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 27.06.2015, 12.38 Uhr:
Emma Peel und John Steed habe ich mir als Jugendlicher immer in einem Gasthof angesehen, Fernseher hatten wir daheim noch keinen, sind schöne Jugenderinnerungen
Brioni49 schrieb am 26.06.2015, 20.55 Uhr:
Ich durfte in den 60ern keine Krimis sehen. Mit 13 nicht einmal 'Kommissar Freitag', der an Langweiligkeit nicht zu überbieten ist und heute Vorschul-TV wäre. Aber an diese Serie kann ich mich erinnern. Vielleicht hielt die Mutter den Titel für harmlos?????
Tom_Cat schrieb am 26.06.2015, 17.17 Uhr:
Nach Pierre Brice und Christopher Lee eine weitere 'Legende' innerhalb kürzester Zeit, in diesem Monat, verstorben.
Allerdings habe ich bei Lee und Macnee damit gerechnet, denn außer Metusalem Kirk Douglas (Jahrgang 1916), waren diese beiden die noch ältesten lebenden männlichen, weltbekannten Schauspieler. Jetzt müsste es Roger Moore sein (Jahrgang 1927), welcher ja mit Lee und Macnee in James Bond Filmen agierte. Lee war Scaramanga 'Der Mann mit dem goldenen Colt' und Macnee spielte in Moores letztem Bond-Abenteuer 'Im Angesicht des Todes' mit.
Außerdem kannten sich Moore und Macnee schon seit den 50ern.
Ein bisschen Trivia musste sein ;-)Discostewart schrieb am 26.06.2015, 11.12 Uhr:
Mit Schirm... habe ich als Kind geliebt...
RIF Mr. Steed!
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
