Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Mord auf Shetland": So hat Douglas Henshall die Serie verlassen

Im Vereinigen Königreich wurde am Mittwochabend die sechste Folge der siebten Staffel der Krimiserie
Fans der Serie fragen sich natürlich, wie es zum Abschied von DI Jimmy Perez kommt - bereits vorab war bekannt, dass "Mord auf Shetland" in eine achte Staffel gehen wird und die Produzenten dann eine andere Figur als DI präsentieren werden - wobei für die Zuschauer und Berichterstatter noch offen ist, ob eine der bereits etablierten Figuren den Posten übernimmt oder ein Außenseiter auf die Inseln kommt, wobei Letzteres aber wahrscheinlich scheint.
So verlässt Jimmy Perez die Serie
Die Kurzfassung ist, dass Perez eine moralische Entscheidung trifft, die für ihn berufliche Konsequenzen hat, ohne ihn aber in direkten Konflikt mit dem Gesetz zu bringen: Er lässt einen in den USA wegen Mordes gesuchten Mann entkommen - von dessen Unschuld er überzeugt ist -, der sehr wahrscheinlich in die USA ausgeliefert und dort die Todesstrafe bekommen würde.
Zu seiner Entscheidung trägt auch bei, dass Perez ausgebrannt ist und ohnehin über einen Abschied von der Polizei gegrübelt hatte. Letztendlich fand er es sinnvoll, dass er mit seiner letzten Amtshandlung immerhin die Freiheit und das Leben eines Unschuldigen gesichert hatte.
Dazu kam, dass Perez in seiner Beziehung zu Meg Pattison (Lucianne McEvoy) an einem Kreuzungspunkt war und diese zu zerbrechen drohte - ein glückliches Leben mit Meg und sein Beruf als Polizist ließen sich nicht vereinbaren. Perez war sich in einer Gefahrensituation bewusst geworden, dass er sich ein Leben ohne Meg nicht vorstellen konnte. Meg wie Perez wussten, dass seine Arbeit als Polizist (die Lebensgefahr ebenso wie die grausigen Erlebnisse) mittelfristig ein unüberwindliches Hindernis würden. In der letzten Szene der siebten Staffel kam es zu einer Aussprache, Liebeserklärungen und der Gewissheit, dass es für Jimmy das Beste ist, dass er den Beruf an den Nagel hängt.
Grundsätzlich widmete "Mord auf Shetland" dem Abschied von Perez von der Polizei fast 15 Minuten und damit ausreichend Zeit zu zahlreichen Aussprachen.
Etwas ausführlicher
Im Rahmen des die Staffel überspannenden Falls um Öko-Terrorismus war ein Mord-Verdacht auf Lloyd Anderson (Patrick Robinson) gefallen, einen auf die Inseln zugezogenen Mann, der mit der örtlichen Kunstlehrerin Alison Woods (Laurie Brett) liiert war. Es stellte sich heraus, dass Lloyd aus den Vereinigten Staaten kam, eigentlich Walter hieß und vor dem langen Arm des Gesetzes geflohen war: Ihm wurde ein Mord an einem Polizisten in Texas zur Last gelegt - laut Lloyd war ihm der aber nur in die Schuhe geschoben worden, er unschuldig. Da Lloyd aber auch des Mordes auf den Inseln verdächtig war, wurde er inhaftiert, man erwartete zudem ein Auslieferungsgesuch aus den USA.
Letztendlich stellte sich Alison als die Mörderin heraus, die im Affekt gehandelt hatte - zwar kannte sie nicht Lloyds ganze Geschichte, wusste aber, dass er untergetaucht war und hatte das spätere Mordopfer mit Andeutungen, er werde ihr und Lloyds Leben zerstören, hinreichend panisch gemacht. Zudem war sich Perez sicher, dass Lloyd noch nie einen Menschen umgebracht und entsprechend über die Vorgänge in Texas die Wahrheit gesagt hatte - inklusive der Tatsache, dass ihm die Tat glaubwürdig angehängt worden war.
Perez haderte mit der Situation, da er sich zudem sicher war, dass Lloyd für den "Polizistenmord" sicher die Todesstafe erwarten würde. Im Beisein seiner Kollegen auf der Wache durchdachte Perez die Situation laut. Er stellte fest, dass noch kein Auslieferungsantrag eingegangen war. Jimmys Kollegen ahnten, worauf es hinauslaufen und dass Jimmy seinen Job riskieren würde, um Lloyd die Freiheit zu geben - denn während Lloyd aktuell noch ein freier Bürger war, so war das doch eine Situation, in der eine Anklage bevorstand und Fluchtgefahr bestand, so dass man die Person in Gewahrsam zu halten hat.
Nachdem Perez seine drei engen Kollegen aus der Wache hinauskomplimentiert hatte, ging er zu Lloyds Zelle und setzte ihn nach einer kurzen Diskussion frei - unter der "Auflage", dass er die Insel nicht verlassen und insbesondere nicht das nächste Flugzeug nehmen sollte, um unterzutauchen. Dabei händigte er ihm seinen Reisepass aus.
Wie Perez es gewollt hatte, war Lloyd am nächsten Morgen von den Inseln verschwunden. Perez hatte die beruflichen Konsequenzen für seine "grobe Fehlentscheidung" zu tragen, den Mann trotz Fluchtgefahr "nach Hause" zu entlassen.
Leserkommentare
Dr. Seltsam schrieb am 17.09.2022, 00.38 Uhr:
Die Serie hat mir zu Anfang gut gefallen, aber da es gefühlt nur noch Wiederholungen gab, habe ich mich der Serie abgewendet. Also interessiert mich der Abschied der Hauptfigur auch nicht. So vergraulen die ÖR ihre Zuschauer, verlangen aber irre viel Geld ohne eine gerechtfertigte Leistung zu erbringen.
Mauseschnuff schrieb am 24.09.2022, 09.43 Uhr:
Da kann ich dir nur zustimmen. Bei den ganzen Wiederholungen, oftmals auch in anderer Reihenfolge, weiß man letztendlich kaum noch, was man überhaupt schon gesehen hat.
TrueP schrieb am 24.09.2022, 12.46 Uhr:
Was für ein Unsinskommentar.1. Die Staffel ist in Deutschland noch gar nicht gelaufen
2. Die Serie wird von der BBBC produziert.Aber Hauptsache man kann seinen Hass auf ÖR &GEZ ablassen, ob es passt oder nicht.User 686136 schrieb am 16.09.2022, 18.05 Uhr:
Total unterschätze tolle spannende Serie. Schade um den Hauptdarsteller. Ich hoffe die anderen können die Serie weiter tragen, sehe da aber schwarz.
Ich hoffe ja das wir hier auch endlich die 5. und 6. Staffel zu sehen bekommen und nicht so lange warten müssen. Bis die 4. Staffel ausgestrhlt wurde, sind Jahre vergangen.serienfan100 schrieb am 16.09.2022, 20.54 Uhr:
Staffel 5 lief schon im April 2022 in der ARD. Kommt ab 10.10.2022 wieder auf One.
TrueP schrieb am 24.09.2022, 12.47 Uhr:
Danke, hatte sie leider auf BBC verpasst.
Meistgelesen
- 60 Jahre ZDF!: 16 nostalgische TV-Rückblicke, Anekdoten und persönliche Geschichten
- "Blue Bloods": Gehaltsverzicht von Tom Selleck & Co. sichert Verlängerung
- "Mila Superstar", "Sailor Moon" und "Dragonball": RTL Zwei bringt dauerhaft Kult-Animes zurück
- "Frasier", "Cheers", "90210" und mehr: Klassiker-Ansturm bei Paramount+
- "Star Trek: Strange New Worlds": Starttermin für zweite Staffel und frühzeitige Verlängerung
Nächste Meldung
Specials
- Die 8 wichtigsten Serien im April
- 60 Jahre ZDF!: 16 nostalgische TV-Rückblicke, Anekdoten und persönliche Geschichten
- "Die Gabe": Toni Collette führt multikulturelles Ensemble in Amazons vielversprechender SF-Mysteryserie an
- "Gotham Knights": Ritter der letzten Stunde
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- "Luden: Könige der Reeperbahn" zeigen St. Pauli mit Gewalt, Sex, Witz und Verzweiflung
Neue Trailer
- "Unicorn: Warriors Eternal": Trailer zur neuen Animationsserie vom "Primal"-Schöpfer
- "Citadel": Neuer Trailer zum Serienstart des Spionagethrillers bei Prime Video
- "White House Plumbers": Trailer und Starttermin zur Polit-Serie
- [UPDATE] "Mayans M.C.": Termin und Trailer zur finalen Staffel
- "Single Drunk Female": Trailer zur zweiten Staffel mit Sofia Black-D'Elia