Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"München": Blick auf den Vorabend des Zweiten Weltkriegs wird zum Netflix-Film

Netflix produziert aktuell in Deutschland und London den Spielfilm
In der Handlung kommt Chamberlain zusammen mit dem britischen Diplomaten Hugh Legat sowie Paul von Hartmann (einem deutschen Diplomaten in London) zur Konferenz - Legat und von Hartmann sind dabei Freunde aus einer gemeinsamen Studentenzeit in Oxford, die nun aber auf unterschiedlichen Seiten stehen. Bei der Konferenz waren auch Frankreich, Italien und die politisch isolierte Tschechoslowakei mit dabei - die Sowjetunion als Verbündeter der Tschechoslowakei war nicht eingeladen.
Im Vorfeld hatte der deutsche Reichskanzler Adolf Hitler die sogenannte Sudetenkrise hochgespielt. Bei der ging es unter dem Vorwand der Sorge um die Sudetendeutschen (deren Gebiete nach dem Ersten Weltkrieg von Österreich-Ungarn an die Tschechoslowakei übergingen) um die kompromisslose Erweiterung des Deutschen Reiches. Frankreich und Großbritannien hatten gehofft, mit Zugeständnissen an Nazideutschland den Ausbruch eines Krieges zu vermeiden. Langfristig erwies sich das bekanntlich als erfolglose Strategie.
Im Film "München" wird Martin Wuttke - wie auch schon in
Romanautor Harris hatte sich einerseits in den 1980ern für eine Dokumentation mit der Konferenz beschäftigt und diese dann als Hintergrund für seinen 2017 erschienenen Roman verwendet. Den sah der Autor auch zur Zeit der Veröffentlichung als relevant an im Bezug auf den Umgang der Welt mit polternden politischen Populisten und dem Kippen von immer mehr Demokratien an den Rand von Diktaturen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
