Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nachfolger von Peter Urban: Thorsten Schorn wird neuer ESC-Kommentator

Rund einen Monat vor dem Finale des
Neuland ist die ESC-Welt für Thorsten Schorn nicht. Schon seit seiner Kindheit ist er fasziniert von dem internationalen Musikwettbewerb. Als Off-Sprecher war er in den vergangenen Jahren schon in diversen ESC-Begleitformaten in One zu hören sowie auch beim diesjährigen Vorentscheid, dem
Als Deutschland 1982 mit 'Ein bisschen Frieden' gewonnen hat, war ich sechs und habe mich gefreut, als wären wir Fußball-Weltmeister geworden. Es ist mir eine große Ehre und Freude, die Nachfolge von Peter Urban als ESC-Kommentator anzutreten, kommentiert Thorsten Schorn.
Ich nehme das Fernsehpublikum in Deutschland an die Hand und gemeinsam erleben wir die größte Musikshow der Welt. Der völkerverbindende Aspekt eines ESC ist doch großartig: Ganz Europa, sogar mit Australien, trifft sich zu diesem friedlichen, bunten Happening - obwohl es im Kern um einen Wettbewerb geht, den jedes Land natürlich gewinnen möchte.
Thorsten Schorn wird sowohl die beiden Halbfinalshows aus Malmö kommentieren, die am 7. und 9. Mai 2024 in One sowie auf eurovision.de und in der ARD Mediathek übertragen werden, als auch das Finale am 11. Mai im Ersten. Alle drei Shows werden mit dem Fernsehton und dem Kommentar von Thorsten Schorn auch in der ARD Audiothek zu hören sein.
Andreas Gerling, Chef des ARD Teams für den ESC beim NDR: Thorsten Schorn wird das Publikum mit seiner ESC Expertise, seiner Leidenschaft, seiner Spontanität, seinem Witz und nicht zuletzt natürlich auch mit seiner sehr markanten Stimme begeistern. Ich bin sicher: Thorsten Schorn und ESC - das matcht.
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 14.04.2024, 18.19 Uhr:
Ich wusste gar nicht, dass er Radiomoderator ist. Ich habe ihn stets für einen RTL-Mitarbeiter gehalten. Wenn er sich aber mit Musik und dem ESC auskennt könnte das tatsächlich funktionieren. Es sind zwar gigantische Fussstapfen, in die er treten wird, aber ich wünsche ihm viel Erfolg. Wir hören uns bei der Punktevergabe!
SerienFan_92 schrieb am 10.04.2024, 17.31 Uhr:
Sorry, der ist doch kein Vergleich zu Peter Urban.
Vorallem da er schon so omnipräsent dauernd zu hören ist.
Schade, da haben sie es verk...thendry79 schrieb am 10.04.2024, 12.22 Uhr:
Thorsten Schorn ist eine gute Wahl als Kommentator. Bin gespannt, ob seine Expertise über den ESC genauso gut ist, wie die von Peter Urban.
Chan schrieb am 10.04.2024, 00.10 Uhr:
Könnte klappen. Wenn nicht geh ich halt wieder zum ORF.
CoClaudia schrieb am 09.04.2024, 17.02 Uhr:
Kenne Thorsten Schorn noch aus Zeiten, in denen er bei Radio 1LIVE moderiert hat. Finde auch, dass das eine gute Wahl ist, um diese großen Fußstapfen auszufüllen. Ich wünsche ihm, dass das Publikum ihn gut annimmt. Heutzutage weiß man ja nie, was passiert, wenn man eine neue Aufgabe übernimmt. Viele erwartet ja dann ein Shitstorm. Bin aber fest davon überzeugt, dass er diese neue Aufgabe sehr gut meistern wird und wünsche ihm alles Gute dafür.
Rüvonnchen schrieb am 09.04.2024, 15.46 Uhr:
Okay, den kennt man. Bei "DSWNWP" finde ich ihn ganz gut. Sollte ich den ESC gucken, dann ist der Sprecher zumindest schon mal in Ordnung.
Mr.Sunshine schrieb am 09.04.2024, 15.24 Uhr:
Das könnte gut passen. Finde ich eine richtig gute Wahl.
User Sigrid schrieb am 09.04.2024, 14.26 Uhr:
Das ist auch eine Stimme die man sich merken kann. Finde ich übrigens eine gute Wahl🙂
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
