Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Narcos": Fernsehpremiere im November im deutschen Pay-TV

Die Serie
2015 war "Narcos" für Netflix weltweit ein Hit. Die Serie zeichnet die reale Geschichte der kolumbianischen Drogenkartelle nach, die in den 1980ern und 1990ern zu Macht und Einfluss kamen, sodass die US-Regierung schließlich den War on Drugs ausriefen.
In den 1970er Jahren hatte der Kolumbianer Pablo Escobar (Wagner Moura) begonnen, Kokain in die USA zu schmuggeln. Damals löste Koks das Marihuana als Modedroge ab und ermöglichte große Gewinne. Mit beispielloser Gewaltbereitschaft und Skrupellosigkeit gelingt es Escobar, zu einem einflussreichen und immens reichen Drogenbaron aufzusteigen, der mit Großzügigkeit gegenüber seinen Landsleuten auch zu einem kleinen Nationalhelden wurde - er begründet das Medellin-Kartell.Die erste Staffel von "Narcos" folgt dem Aufstieg Escobars sowie den Gegenbemühungen des amerikanischen Agenten Steve Murphy (Boyd Holbrook) von der für Rauschgiftbekämpfung zuständigen Drug Enforcement Administration und seinem Kollegen Javier Peña (Pedro Pascal), die gemeinsam nach Kolumbien entsandt werden, um das amerikanische Drogenproblem an der kolumbianischen Wurzel zu bekämpfen helfen.
Insgesamt hat es "Narcos" auf drei Staffeln gebracht, die den Kampf gegen kolumbianische Drogenkartelle zeigen. Statt einer vierten Staffel wurde das Spin-Off
Dass es die Serie nun vier Jahre nach der Netflix-Premiere ins TV schafft, überrascht ein wenig. Denn Netflix legt es seit Jahren darauf an, langfristige Verträge mit den Serienproduzenten zu schließen, sodass "Netflix-Serien" auf absehbare Zeit nur bei Netflix laufen - nur eine Heimvideo-Veröffentlichung ist zu erwarten. Die Ausnahmen haben bisher klare Gründe gehabt:
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
Nächste Meldung
Specials
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
"Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
"The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Neue Trailer
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich

















![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)
