Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Narcos": Fernsehpremiere im November im deutschen Pay-TV

Die Serie
2015 war "Narcos" für Netflix weltweit ein Hit. Die Serie zeichnet die reale Geschichte der kolumbianischen Drogenkartelle nach, die in den 1980ern und 1990ern zu Macht und Einfluss kamen, sodass die US-Regierung schließlich den War on Drugs ausriefen.
In den 1970er Jahren hatte der Kolumbianer Pablo Escobar (Wagner Moura) begonnen, Kokain in die USA zu schmuggeln. Damals löste Koks das Marihuana als Modedroge ab und ermöglichte große Gewinne. Mit beispielloser Gewaltbereitschaft und Skrupellosigkeit gelingt es Escobar, zu einem einflussreichen und immens reichen Drogenbaron aufzusteigen, der mit Großzügigkeit gegenüber seinen Landsleuten auch zu einem kleinen Nationalhelden wurde - er begründet das Medellin-Kartell.Die erste Staffel von "Narcos" folgt dem Aufstieg Escobars sowie den Gegenbemühungen des amerikanischen Agenten Steve Murphy (Boyd Holbrook) von der für Rauschgiftbekämpfung zuständigen Drug Enforcement Administration und seinem Kollegen Javier Peña (Pedro Pascal), die gemeinsam nach Kolumbien entsandt werden, um das amerikanische Drogenproblem an der kolumbianischen Wurzel zu bekämpfen helfen.
Insgesamt hat es "Narcos" auf drei Staffeln gebracht, die den Kampf gegen kolumbianische Drogenkartelle zeigen. Statt einer vierten Staffel wurde das Spin-Off
Dass es die Serie nun vier Jahre nach der Netflix-Premiere ins TV schafft, überrascht ein wenig. Denn Netflix legt es seit Jahren darauf an, langfristige Verträge mit den Serienproduzenten zu schließen, sodass "Netflix-Serien" auf absehbare Zeit nur bei Netflix laufen - nur eine Heimvideo-Veröffentlichung ist zu erwarten. Die Ausnahmen haben bisher klare Gründe gehabt:
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
