Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Navy CIS: L.A.": Gerald McRaney in den Hauptcast befördert

Bereits seit der sechsten Staffel von
Wenn man einen Schauspieler vom Kaliber Gerald McRaneys hat, dann sollte man alles tun, um ihn so oft wie möglich zu verpflichten
, so Showrunner R. Scott Gemmill gegenüber der Plattform Deadline Hollywood, die zuerst über die Beförderung berichtete. Admiral Killbride ist nun bereits seit sieben Jahren ein äußerst geschätzter Teil unseres Universums und wir freuen uns darauf, den Zuschauern zeigen zu können, wie er unsere 'NCIS: L.A.'-Welt noch weiter aufmischt.
Die Beförderung McRaneys kommt kurz nach dem Ausstieg zweier langjähriger Hauptdarsteller von "NCIS: Los Angeles" (Originaltitel), die im Finale der zwölften Staffel zum letzten Mal zu sehen waren (TV Wunschliste berichtete). Admiral Hollace Killbride wurde als alter Freund von Teamchefin Henrietta Lange (Linda Hunt) etabliert, der aber auch einmal nach Los Angeles geschickt wurde, um das Office of Special Projects, also Langes NCIS-Team, aufzulösen. Callen (Chris O'Donnell) konnte ihn schließlich davon überzeugen, dass seine Einheit auch in Hettys Beisein gut funktionieren kann.
Gerald McRaney war zuvor in dem NBC-Hit "This Is Us" als Dr. Nathan Katowski zu sehen, eine Rolle, für die ihr mit einem Emmy Award ausgezeichnet wurde. Bekannt ist er außerdem als Gegenspieler George Hearst aus
auch interessant
Leserkommentare
Hauptkommissar schrieb am 07.06.2021, 14.46 Uhr:
er ist auf jedenfall eine bereicherung fürs Team, aber man sollte sich mal langsam entscheiden Ist Hetty jetzt raus oder nicht, oder ist sie noch dabei oder nicht, grade in den Staffeln 9 und 10 ist es sehr verwirrend
LegendenLebenEwig schrieb am 06.06.2021, 18.07 Uhr:
..., womit jetzt wohl klar wäre, WER Hetty's Platz beim NCIS in LA einnimmt:
vom Mannsweib in Nachtischgröße zur militärischen Spitzenklasse auf 1,85 m.Es bleibt spannend - und das ist schön so.mork.vom.ork schrieb am 03.06.2021, 16.34 Uhr:
Simon & Simon war keine Anwaltsserie, sondern eine Krimi/Detektiv-Serie.
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Promi Big Brother": Diese weiteren Reality-Stars und Promis ziehen in den Container
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- Der "ZDF-Fernsehgarten" singt an diesem Sonntag mit Inbrunst
- Quoten: RTL überzeugt mit Stefan Raab und "Ninja Warrior Germany"
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Lazarus": Termin und Trailer für frische Thriller-Serie von Harlan Coben bestätigt
- "Tha Mandalorian & Grogu": Disney rückt endlich ersten Trailer zum "Star Wars"-Film raus
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
