Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NDR ist bundesweit erfolgreichstes Regionalprogramm der ARD

Von allen Dritten Programmen der ARD konnte in diesem Jahr das NDR Fernsehen den besten bundesweiten Marktanteil für sich verbuchen: 2,5 Prozent stehen für das Jahr 2014 zu Buche, wie der Sender mitteilt. Auf Rang zwei liegt knapp dahinter der WDR mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 2,4 Prozent.
Der NDR weist stolz darauf hin, dass man trotz der Großereignisse Fußball-Weltmeisterschaft und Olympische Winterspiele auf Augenhöhe zu den Werten aus 2013 liegt.
Naturgemäß war man im eigenen Heimatgebiet am stärksten: Ein durchschnittlicher Marktanteil von 8,1 Prozent im deutschen Norden steht nur knapp hinter dem Vorjahr zurück (8,2 Prozent).
Mit ein Garant für den Erfolg sind die Magazine im Landesprogramm um 19.30 Uhr, "Hallo Niedersachsen", "Schleswig-Holstein Magazin", "Nordmagazin" und "Hamburg Journal". Sie kommen auf eine durchschnittliche Zuschauerschaft von 1,06 Millionen Menschen im Norden und damit zusammen auf einen Marktanteil von satten 22,7 Prozent im Norden - Bestwerte in mehr als 20 Jahren.
Die 2011 gestartete Nachrichtenleiste "NDR aktuell" um 21.45 Uhr erreichte mit einem Marktanteil von 8,7 Prozent (plus 0,5 Prozentpunkte gegenüber 2013) ihren bisher besten Jahreswert: 470.000 Menschen im Norden schalten die Sendung im Schnitt an jedem Wochentag ein (plus 30.000).
Weitere Sendungen mit Zuschauerzuwächsen sind das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin
Unter den nicht regelmäßigen Formaten ist
Weitere überdurchschnittlich laufende Sendungen umfassen
"Wir haben das Programm an ganz vielen Stellen modernisiert und unser journalistisches Profil geschärft. Bewährtes wurde optimiert, neue Sendungen erfolgreich gestartet. Das NDR Fernsehen sieht einfach gut aus. Wenn das von unseren Zuschauern honoriert wird, ist das die beste Bestätigung", summiert Frank Beckmann, NDR Programmdirektor Fernsehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
Neue Trailer
- Update Jesse Williams ("Grey's Anatomy") im Trailer zu seiner neuen Action-Dramedy
- Update "She Said Maybe": Trailer zu deutsch-türkischer Romanze von Netflix
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
