Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NDR ist bundesweit erfolgreichstes Regionalprogramm der ARD

Von allen Dritten Programmen der ARD konnte in diesem Jahr das NDR Fernsehen den besten bundesweiten Marktanteil für sich verbuchen: 2,5 Prozent stehen für das Jahr 2014 zu Buche, wie der Sender mitteilt. Auf Rang zwei liegt knapp dahinter der WDR mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 2,4 Prozent.
Der NDR weist stolz darauf hin, dass man trotz der Großereignisse Fußball-Weltmeisterschaft und Olympische Winterspiele auf Augenhöhe zu den Werten aus 2013 liegt.
Naturgemäß war man im eigenen Heimatgebiet am stärksten: Ein durchschnittlicher Marktanteil von 8,1 Prozent im deutschen Norden steht nur knapp hinter dem Vorjahr zurück (8,2 Prozent).
Mit ein Garant für den Erfolg sind die Magazine im Landesprogramm um 19.30 Uhr, "Hallo Niedersachsen", "Schleswig-Holstein Magazin", "Nordmagazin" und "Hamburg Journal". Sie kommen auf eine durchschnittliche Zuschauerschaft von 1,06 Millionen Menschen im Norden und damit zusammen auf einen Marktanteil von satten 22,7 Prozent im Norden - Bestwerte in mehr als 20 Jahren.
Die 2011 gestartete Nachrichtenleiste "NDR aktuell" um 21.45 Uhr erreichte mit einem Marktanteil von 8,7 Prozent (plus 0,5 Prozentpunkte gegenüber 2013) ihren bisher besten Jahreswert: 470.000 Menschen im Norden schalten die Sendung im Schnitt an jedem Wochentag ein (plus 30.000).
Weitere Sendungen mit Zuschauerzuwächsen sind das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin
Unter den nicht regelmäßigen Formaten ist
Weitere überdurchschnittlich laufende Sendungen umfassen
"Wir haben das Programm an ganz vielen Stellen modernisiert und unser journalistisches Profil geschärft. Bewährtes wurde optimiert, neue Sendungen erfolgreich gestartet. Das NDR Fernsehen sieht einfach gut aus. Wenn das von unseren Zuschauern honoriert wird, ist das die beste Bestätigung", summiert Frank Beckmann, NDR Programmdirektor Fernsehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
