Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NDR produziert Krimi rund um den Eurovision Song Contest

Immer wieder einmal dient der
Das "Eurovision Murder Mystery" (Arbeitstitel) entsteht in Kooperation mit dem niederländischen Sender BNNVARA und wird als "Light-Crime-Serie" beschrieben. Weitere inhaltliche Details zu Konzept und Handlung liegen noch nicht vor. Ob es zu dem Projekt kommt, hängt auf deutscher Seite auch noch von der Zustimmung der jeweiligen Gremien des NDR ab.
Darüber hinaus wird der Norddeutsche Rundfunk gemeinsam mit BNNVARA auch die zweite Staffel von "The Ring" verwirklichen. Diese Kooperation wurde offiziell während des Seriencamp Festivals in Köln bekanntgegeben. Die erste Staffel wird der NDR lizenzieren. Die Serie dreht sich um einen skrupellosen Jungunternehmer, der seine Macht über Frauen auf gefährliche Weise missbraucht. Auch die neue Staffel des Psychothrillers wird sich um riskante und gefährliche Machenschaften drehen, die zu lebensbedrohlichen Situationen führen.Schließlich wird in der Partnerschaft zwischen NDR und BNNVARA das Format "Dark Numbers" produziert. Der Thriller beschäftigt sich mit dem Drogenhandel in den nordwestlichen europäischen Hafenstädten Hamburg und Rotterdam. Durch umfangreiche Recherchen und eine detaillierte dramaturgische Gestaltung sollen die komplexen Auseinandersetzungen zwischen der kriminellen Szene und den Strafverfolgungsbehörden auf realistische Weise dargestellt werden.
In Zeiten steigender Kosten und zunehmenden Wettbewerbs ist es entscheidend, dass die europäischen Sender zusammenarbeiten, um qualitativ hochwertige und wettbewerbsfähige Inhalte zu produzieren
, so NDR-Programmdirektor Frank Beckmann in einem Statement. Wir suchen nach Stoffen aus europäischer Perspektive, als Gegengewicht zu den Produktionen, die auf den Weltmarkt zugeschnitten sind. Wir sind überzeugt, dass die gemeinsamen Anstrengungen unserer Sender unsere Zuschauer begeistern werden und zeigen, welche Kraft und Kreativität in europäischen Kooperationen entstehen können.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
