Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NEWSBOX mit Hape Kerkeling, "Bergdoktor", "CSI" und Co.

Interview-Special mit Hape Kerkeling bei RTL
In einer einstündigen Sondersendung trifft
VOX ersetzt "Suits" am Freitag durch "CSI: New York"
VOX hat Ersatz für die Primetime am Freitagabend gefunden. Nachdem die bislang enttäuschende Anwaltsserie
Zwischen März und April entsteht das mittlerweile vierte Winter-Special zur Familienserie
Drehstart für dritten "Kommissarin Heller"-Fall
Die Dreharbeiten zum dritten Fall von
Neuer Einsatz für "Ein starkes Team"
Auch Verena Berthold (Maja Maranow) und Otto Garber (Florian Martens) werden wieder gebraucht. In Berlin entsteht derzeit eine neue Folge des Krimi-Klassikers
Comedy Central zeigt holländische Comedy "POPOZ"
An Ostern nimmt Comedy Central die niederländische Krimi-Comedy
"Lindenstraßen"-Erfinder Geißendörfer mit Integrationsbrief ausgezeichnet
Die Bayerische Staatsregierung hat Hans W. Geißendörfer, den Erfinder der
"SWR UniTalk": Günter Netzer steht Studenten Rede und Antwort
Zwei Mal pro Jahr veranstaltet der SWR einen "UniTalk", in dem sich Prominente im Audimax einer Universität einfinden und von Fritz Frey interviewt werden. Anschließend hat auch das Publikum die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen. Am 1. April ist der ehemalige Fußballprofi und Sportkommentator Günter Netzer in der Universität Konstanz zu Gast und wird zum Thema "Taktik, Teamgeist, Traumgeschäfte - Was können wir vom Fußball lernen?" befragt. Der Digitalsender EinsPlus strahlt die Sendung am Sonntag, 6. April, um 19.30 Uhr aus.
Norbert Haug wird ARD-Motorsport-Experte
Norbert Haug kehrt zurück zu seinen beruflichen Wurzeln. Er wurde von den ARD-Fernsehdirektoren für die kommenden zwei Jahre als Experte bei den Live-Übertragungen der DTM im Ersten verpflichtet. Haug war von 1990 bis Ende 2012 Motorsport-Chef von Mercedes-Benz und soll in der ARD auch über die DTM hinaus als Experte fungieren.
ERF Medien stellt TV-Sender ein
Der christliche Fernsehanbieter ERF Medien "stellt seine TV-Strategie neu auf". Konkret bedeutet dies, dass der Fernsehkanal ERF 1 zum 1. Juli eingestellt wird, da nicht die erhofften Reichweiten erzielt werden konnten. Stattdessen möchte der Anbieter künftig gläubige Menschen auf andere Weise erreichen: Mit Programmstrecken auf "säkularen Sendern", dem Ausbau der Mediathek und Social Media-Aktivitäten, sowie einer neuen Partnerschaft mit dem Fernsehsender Bibel TV. Die Radiokanäle ERF Plus und ERF Pop bleiben auf Sendung.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
