Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Programmänderung: "Die Kanzlei" und "In aller Freundschaft" weichen für Handball-WM

Der Erfolg der deutschen Handball-Nationalmannschaft bei der aktuell laufenden Weltmeisterschaft veranlasst die öffentlich-rechtlichen Sender zu weitreichenden Programmänderungen. Nachdem die deutschen Handballer in der Vorrunde den Gruppensieg davontrugen, überträgt Das Erste am heutigen Dienstag, den 21. Januar live ab 20.15 Uhr 
Die für diesen Dienstag geplanten Folgen werden nun erst kommende Woche gezeigt. Konkret läuft also die 75. Folge von "Die Kanzlei" ("Irre Zeiten") am 28. Januar um 20.15 Uhr und die 1079. Folge von "In aller Freundschaft" ("Dankbarkeit") anschließend um 21.00 Uhr. Dadurch verschiebt sich auch die Ausstrahlung der weiteren Folgen beider Serien um jeweils eine Woche. Die gute Nachricht: In der ARD Mediathek liegen die Folgen schon jetzt bereit.
Die weiteren Spiele der deutschen Handball-Nationalmannschaft am zweiten und dritten Spieltag der Hauptrunde sind dann inAuch in diesen beiden Fällen werden die jeweiligen Episoden eine Woche später ausgestrahlt, also am 30. Januar. In der ZDFmediathek gibt es die entsprechenden Folgen von "SOKO Stuttgart" (382. "Tod eines Apothekers") und "Notruf Hafenkante" (473. "Letzter Einsatz") bereits auf Abruf.
Am Samstag, den 25. Januar folgt ebenfalls im ZDF von 20.15 bis 22.30 Uhr das dritte Aufeinandertreffen im Kampf um den Einzug ins Handball-WM-Viertelfinale - mit dem Spiel Deutschland gegen Tunesien. Im Anschluss übernimmt Jochen Breyer mit dem 
Sollte sich das deutsche Handball-Team für das Viertelfinale qualifizieren, würde das erste K.O.-Spiel am 29. Januar im Ersten zu sehen sein, ein mögliches Halbfinale würde dann am 31. Januar das ZDF übertragen.
auch interessant
Leserkommentare
- achtgeben schrieb am 25.01.2025, 17.35 Uhr: Es gibt Sportkanäle, die auch kostenlos sind. Warum werden die Spiele nicht dort übertragen. Es gibt auch Menschen, die nicht diese vielen Sportsendungen sehen möchten. Und wenn ARD Sport hat, sendet das ZDF Wiederholungen und umgekehrt auch. Es gibt Sportkanäle, die auch kostenlos sind. Warum werden die Spiele nicht dort übertragen. Es gibt auch Menschen, die nicht diese vielen Sportsendungen sehen möchten. Und wenn ARD Sport hat, sendet das ZDF Wiederholungen und umgekehrt auch.
- zumbleistift schrieb am 27.01.2025, 21.15 Uhr: Stimme vorbehaltlos zu. Mein Vorschlag wäre, abendliche Sportsendungen ausschließlich in der Mediathek zu senden, und selbstverständlich auch das anschließende besonders geistvolle Expertengelabere. Aber was soll's. Solange die Zuschauerzahlen bei Sportsendungen hoch bleiben, werden ARD und ZDF ihre Vorgehensweise nicht ändern. Stimme vorbehaltlos zu. Mein Vorschlag wäre, abendliche Sportsendungen ausschließlich in der Mediathek zu senden, und selbstverständlich auch das anschließende besonders geistvolle Expertengelabere. Aber was soll's. Solange die Zuschauerzahlen bei Sportsendungen hoch bleiben, werden ARD und ZDF ihre Vorgehensweise nicht ändern.
- Dotwin schrieb am 21.01.2025, 16.33 Uhr: So eine Sauerei wieder mal. Und dafür wollen sie noch mehr Geld von uns haben. So eine Sauerei wieder mal. Und dafür wollen sie noch mehr Geld von uns haben.
- Impala_1967 schrieb am 24.01.2025, 06.45 Uhr: Wieso Sauerei? Die Folgen liegen frei abrufbar in der Mediathek. Willkommen im Jahr 2025. Wer heute noch in 1980 lebt, hat nun mal das Nachsehen. Nennt man Fortschritt. Man kann als "Stehengebliebener" nicht von der Gesellschaft verlangen, auch stehenzubleiben. Ein Internetanschluss gehört heute neben einem Wasser-, Strom- , Heizung- und Telefonanschluss dazu. Wieso Sauerei? Die Folgen liegen frei abrufbar in der Mediathek. Willkommen im Jahr 2025. Wer heute noch in 1980 lebt, hat nun mal das Nachsehen. Nennt man Fortschritt. Man kann als "Stehengebliebener" nicht von der Gesellschaft verlangen, auch stehenzubleiben. Ein Internetanschluss gehört heute neben einem Wasser-, Strom- , Heizung- und Telefonanschluss dazu.
 Was die Gebühren betreffen... man sollte es wie mit den Streamingdiensten machen. Wer ARD und ZDF sehen möchte, soll bezahlen. Wer nicht zahlt, kann halt nicht gucken.
- Fettus Maximus schrieb am 22.01.2025, 11.01 Uhr: Experten! :D Experten! :D
- Old School schrieb am 21.01.2025, 17.06 Uhr: Genau! Es gibt frei empfangbare reine Sportsender, dorthin gehört das! Gebühr runter auf 24 € im Jahr, ARD und ZDF je 1 € im Monat von jedem Haushalt! Genau! Es gibt frei empfangbare reine Sportsender, dorthin gehört das! Gebühr runter auf 24 € im Jahr, ARD und ZDF je 1 € im Monat von jedem Haushalt!
- User Sigrid schrieb am 21.01.2025, 15.21 Uhr: Schon wieder wegen Sport, immer dasselbe Problem. Manchmal nervt es 🙂 Schon wieder wegen Sport, immer dasselbe Problem. Manchmal nervt es 🙂
- Fettus Maximus schrieb am 22.01.2025, 11.02 Uhr: Zumindest kein Männchen-Fussball mit Betrunkenen und gewaltbereiten Spinnern :D Zumindest kein Männchen-Fussball mit Betrunkenen und gewaltbereiten Spinnern :D
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Nächste Meldung
Specials
 Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co. Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
 "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
 Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
 "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
 Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen" Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
 Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden" Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
 "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
 "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
 "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
 "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

 von Glenn Riedmeier
von Glenn Riedmeier




















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)

