Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Programmänderung: ProSieben mit Sondersendung zu den Bränden am Amazonas

ProSieben präsentiert sich zuletzt gerne umweltbewusst und aktuell und hat nun eine Programmänderung für den Montagabend angekündigt: Ab 20.15 Uhr nimmt der Sender ein Special ins Programm. In der Live-Sendung "ProSieben Spezial: Der Regenwald brennt" will der Sender Fakten und Hintergründe zu den großflächigen Bränden im Regenwald am Amazonas zusammenfassen, unter der Fragestellung "Was bedeutet es, dass die Lunge der Welt brennt?". Das teilte der Sender via Twitter mit.
Während der Sender sonst noch über keine Presse- oder Social-Media-Plattform weitere Informationen zum Special öffentlich gemacht hat, weiß DWDL zu berichten, soll es sich um eine 15-minütige Sondersendung handeln, die von Stefan Gödde moderiert werden soll. Der fungierte mit
Das normale Abendprogramm verschiebt sich durch die Sondersendung entsprechend,
Mit dem Schlagwort und Hashtag #GreenSeven hat sich ProSieben bereits in früheren Jahren mit Umweltthemen beschäftigt. Daneben hat der Sender von Daniel Rosemann seit 2016 auch mit einer selbsterklärten "Wissensoffensive" und Reportagen bei den Zuschauern zu punkten versucht (TV Wunschliste berichtete).
In den vergangenen Tagen sind großflächige Brände im brasilianischen Amazonasgebiet in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gekommen. Dabei wurde auch häufig kritisiert, dass die Medien in Deutschland das Thema trotz schon mehr als zwei Wochen anhaltender, katastrophaler Zustände nicht aufgegriffen hatten.
Die Regenwälder am Amazonas haben weltweite Bedeutung, da die dortigen gewaltigen Baumbestände durch ihren Stoffwechsel ein wichtiger Faktor für die weltweite Sauerstoffproduktion sind. Das Habitat ist schon seit Jahren durch Brandrodung bedroht, mit denen die urtümlichen Wälder Weideland Platz machen sollen. Durch politische Veränderungen in Gestalt der Wahl des neuen, gesellschaftspolitisch rechtskonservative und neoliberale Positionen vertretenden Präsidenten Jair Bolsonaro, scheinen diese Aktivitäten zugenommen zu haben. Die Brände sind mittlerweile außer Kontrolle geraten und beginnen, in Richtung einer Zerstörung zu eilen, in der das Ökosystem "Regenwald" nicht weiter funktioniert.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "SOKO Köln": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
