Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Programmänderung: Sat.1 wirft nach dem Jahreswechsel seinen Nachmittag wieder um

Das nächste Kapitel der unendlichen Geschichte "Sat.1 und seine Probleme am Nachmittag und Vorabend" wird kurz nach dem Jahreswechsel aufgeschlagen. Nachdem der Bällchensender Mitte Oktober nach neunjähriger Pause den Daily-Talk
Noch bis zum 30. Dezember bleibt es beim derzeitigen Line-Up und der kuriosen Programmierung, in der die Talkshow von Britt Hagedorn mit einer einstündigen Variante um 16.30 Uhr und einer anschließenden halbstündigen Folge um 17.30 Uhr zu sehen ist. Zum 2. Januar 2023 wechselt "Britt" allerdings auf 16.00 Uhr und damit zurück auf den Sendeplatz, auf dem die Talkshow ursprünglich am 24. Oktober gestartet war. Die halbstündige Version ist fortan nicht mehr im Programm.
Weder die 60-minütige noch die 30-minütige Variante haben sich bislang als Erfolg entpuppt. Die gestrigen "Britt"-Folgen sahen gerade mal 410.000 bzw. 420.000 Menschen. Die Zielgruppen-Marktanteile betrugen miese 4,2 und 3,5 Prozent.Durch die Programmänderung beginnen die Doppelfolgen von
Um 19.00 Uhr bleibt die erfolglose tägliche Version von "Mein Mann kann" weiterhin im Programm. Obwohl die Spielshow bei desaströsen Einschaltquoten und Zielgruppen-Marktanteilen zwischen 2 und 3 Prozent herumdümpelt, hält Sat.1 weiterhin daran fest. Insgesamt wurden satte 75 Folgen produziert, von denen bisher noch nicht einmal die Hälfte ausgestrahlt wurde. Bereits kurz nach dem Start warf Sat.1 das Vorabend-Line-Up um und zeigte "Mein Mann kann" zeitweise um 18.00 Uhr. Mittlerweile ist die Show wieder zurück auf dem 19.00-Uhr-Sendeplatz.
auch interessant
Leserkommentare
Ive_ste schrieb am 24.12.2022, 21.21 Uhr:
Neben der Tatsache das ich dieses Jahr iv TV noch sehe,. Wird eh so gut wie nix mehr live gesehen. Wie meine Vorredner schon schrieben, mehr Werbung als alles andere. Ein 90 mon Film geht da schonmal über 2h. Das schaut keiner mehr. Dafür gibt es genug alternativen.
claridge schrieb am 24.12.2022, 11.19 Uhr:
Vielleicht sollte Sat1, aber auch alle anderen Sender, ihre Volksverdummung am Nachmittag aussetzen und statt dessen kein Programm anbieten. Wer tut sich solch ein Schwachmatentum an?
Annina Lena schrieb am 23.12.2022, 22.47 Uhr:
Die Privaten schalten immer mehr Werbung in immer kürzeren Abständen, man kann da nix mehr anschauen, ausser ev. noch zeitversetzt, aber auch damit hat man eine Stunde sehr schnell eingeholt. Drei bis vier Mal Werbung à 7-8 Min. pro Stunde ist einfach ZUVIEL! Wann kapieren diese Senderbetreiber das endlich? Oder sind die Gehälter so immens, dass soviel Werbung nötig ist? Vor allem als Schweizer TV-Zuschauerin muss ich mir aufgezwängt auch noch ständig dieselben Werbeclips aus der Schweiz bei SAT1 und der gesamten RTL-Gruppe anschauen, zum davonlaufen. ÜBERALL läuft derselbe Schrott. Wahrscheinlich schaffe ich den Fernseher nun def. ab zum neuen Jahr. Gescheites kommt schon lange nicht mehr.
Nocma schrieb am 23.12.2022, 09.58 Uhr:
Sat 1 hat es wirklich geschafft dieses jahr das ich den Sender gar nicht mehr schaue, es gibts nichts auf diesem Sender was mir noch gefällt mal angesehen davon das man eh nicht mehr ind eine TV Zeitung schauen darf weil die eh täglich ihr Programm ändern
Nick799 schrieb am 22.12.2022, 16.53 Uhr:
Herr, lass Hirn regnen...
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Obersee": Neuer ZDF-Freitagskrimi angekündigt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
Neue Trailer
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- Update "Fallout": Erster Trailer und Starttermin für Staffel 2
- Trailer zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
