Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Deutsch-Test" und Joko & Klaas auf Augenhöhe, Andrea-Berg-Show überzeugt im ZDF

Mit dem "großen Deutsch-Test" stand am gestrigen Samstagabend die vorerst letzte Ausgabe der sogenannten
Den exakt gleichen Zielgruppen-Marktanteil sicherte sich "Klaas' persönliches Best-of" von
Das ZDF feierte derweil
Als meistgesehene Sendung des Tages ging aber mal wieder ein Krimi hervor: Die Erstausstrahlung von
Völlig ohne Chance blieben über weite Strecken die kleineren Privatsender: So krebste etwa Kabel Eins mit drei Folgen von
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 07.08.2022, 16.11 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Mit dem "großen Deutsch-Test" stand am gestrigen
Samstagabend die vorerst letzte Ausgabe der
sogenannten "Test the Nation"-Reihe bei RTL auf
dem Programm. Immerhin 440.000 Menschen zwischen
14 und 49 Jahren sahen durchschnittlich die
dreieinviertelstündige Show, das entsprach 10,9
Prozent - 1,7 Prozent mehr als beim "TV-Test" vor
drei Wochen. Zusammen mit ProSieben bedeutete das
die Primetime-Marktführung. Die Gesamtreichweite
betrug 1,38 Millionen.
Auch wenn ich den Deutsch-Test zu Beginn erst schwerer fand, habe ich am Ende besser abgeschnitten als damals beim TV-Test. Während der TV-Test meiner Ansicht nach reines Wissen abgefragt hat, konnte man bei der gestrigen Sendung auch mit Intuition weit kommen. Ingesamt eine ganz unterhaltsame Sendung. Schön auch, dass das Thema Gebärdensprache mit aufgegriffen wurde.Schade fand ich, dass die richtigen Ergebnisse des Diktats dann nicht zumindest eingeblendet wurden, sondern nur die Noten gesagt wurden - nicht mal die Fehler der Promis wurden genannt. Zwei Sachen sind mir noch aufgefallen: Es wurde ungefähr 20 Minuten über Nutella geredet und beim Diktat haben die Promis gut sichtbar "Durstlöscher"-Saft getrunken. Hätte da nicht am Anfang und Ende der Sendung die Einblendung "unterstützt durch Produktplatzierung" erfolgen müssen?
Ausserdem gab es diesmal kein nerviges Telefongewinnspiel während der Werbepausen ("Kennwort: Deutsch"), aber am Ende hat Sonja gesagt, der Gewinner des Geldes würde jetzt eingeblendet. (Es gab aber natürlich auch keine solche Einblendung). War das eine Panne oder sind diese Abzock-Zeiten jetzt erstmal vorbei?!
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
