Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Erzgebirgskrimi" und "Gefragt - Gejagt"-Jubiläum gewinnen Primetime

An einem sommerlichen August-Samstag fielen die Reichweiten im deutschen Fernsehen spürbar geringer aus. So reichten bereits 4,73 Millionen Zuschauer für einen Gesamtmarktanteil von 24,4 Prozent für die neue Folge "Tödliche Abrechnung" des
Währenddessen strahlte Das Erste ein Jubiläums-Primetime-Special von
Bei RTL war zur besten Sendezeit die Erstausstrahlung von Mario Barths Jubiläums-Soloprogramm
ProSieben strahlte indessen eine weitere Best-Of-Ausgabe von
RTL Zwei setzte auf den Animationsfilm-Klassiker
auch interessant
Leserkommentare
tomgilles schrieb via tvforen.de am 15.08.2022, 22.39 Uhr:
Ich finde dieses Quiz wegen seiner kuriosen und ungewöhnlichen Fragen durchaus reizvoll. Eigentlich ist mir auch egal ob die Jäger ab und an ein wenig präpariert sind oder in kritischen Situationen mit Fragen aus ihren Spezialgebieten gepusht werden, man nimmt immer wieder neue Erkenntnisse aus der Sendung mit.Dieser Tage hat Herr Jacoby wieder ganz souverän verhindert dass dem Sender 24.000 Euro wegbrechen, die meisten Fragen konnte er sogar beantworten noch ehe Alexander Bommes die Frage zu Ende gestellt hatte. Respekt! 24.000 Euro sind aber auch kein Pappenstiel.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 15.08.2022, 11.38 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Währenddessen strahlte Das Erste ein
Jubiläums-Primetime-Special von "Gefragt -
Gejagt" aus. Die mehr als dreistündige Quizshow
verfolgten durchschnittlich 3,27 Millionen
Zuschauer bei einem Marktanteil von 17,8 Prozent.
Davon waren 500.000 aus der jungen Zielgruppe, die
für tolle 13,5 Prozent in dieser Altersklasse
sorgten.
Spannend fände ich noch zu erfahren, wieviele von diesen 3,27 Millionen enttäuscht waren von der Sendung. Ich fand sie etwas daneben. Ich den fast dreieinhalb Stunden "Jubiläumssendung" gab es nur Platz für einen etwa 30-sekündigen, völlig sinnfreien Highlight-Zusammenschnitt?! Da hätte ich mir mehr erwartet. Ein Totalausfall waren auch die eingeladenen mehr oder weniger prominenten Gäste. Die waren wissensmässig allesamt insgesamt schwach und eine krasse Fehlbesetzung für eine Jubiläumssendung. Finalrunden mit 5 oder 7 richtigen Antworten - Respekt für die Jäger, dass sie dafür überhaupt noch rausgekommen sind und sich hingesesetzt haben.
Ich habe Verständnis, dass man als Kandidat so einer Sendung mal auf dem Schlauch steht oder etwas nicht weiss. Kein Problem. Wenn ich zu "Gefragt - Gejagt" gehe kene ich aber doch die Sendung, bereite mich vielleicht etwas vor und ganz wichtig: ich muss doch wissen, dass ich schnell weiter sage, man sich im Finale nicht lange beraten kann, und nur der antworten darf der gebuzzert hat. Also dahingehend fand ich die Gäste peinlich. Insofern war die einzige positive Überraschung in der Show für mich die Ankündigung von Bommes, dass die nächste Prime Time-Ausgabe im September eine Eurovisionssendung in Zusammenarbeit mit dem SRF wird. Und hoffentlich mit besseren Gästen!Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 15.08.2022, 18.09 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Spannend fände ich noch zu erfahren, wieviele von
diesen 3,27 Millionen enttäuscht waren von der
Sendung. Ich fand sie etwas daneben. Ich den fast
dreieinhalb Stunden "Jubiläumssendung" gab es nur
Platz für einen etwa 30-sekündigen, völlig
sinnfreien Highlight-Zusammenschnitt?! Da hätte
ich mir mehr erwartet. Ein Totalausfall waren auch
die eingeladenen mehr oder weniger prominenten
Gäste. Die waren wissensmässig allesamt
insgesamt schwach und eine krasse Fehlbesetzung
für eine Jubiläumssendung. Finalrunden mit 5
oder 7 richtigen Antworten - Respekt für die
Jäger, dass sie dafür überhaupt noch
rausgekommen sind und sich hingesesetzt haben.
Ich gehe davon aus, dass ich persönlich nicht mitgezählt wurde, aber ich war maßlos enttäuscht von dieser Ausgabe, und das nicht nur, weil sie als "Jübiläumssendung" völlig lieblos umgesetzt war.
Da guckt man über drei Stunden und wird dann mit so einem grottigen Finale belohnt?! Gut, natürlich hat man darauf nicht direkt Einfluss, aber es taugten halt auch die Kandidaten nichts. Und dass für den guten Zweck dann in allen Runden gar nix 'rumkommt, das ist auch in jeder Hinsicht billig seitens der ARD. Da sollte man für diese Primetime-Ausgaben entsprechend am Grundkonzept feilen. So ist das jedenfalls Zuschauerverarsche hoch drei.
Ich finde aber, dass auch die regulären Ausgaben unter der Woche gerade in dieser Staffel stark nachgelassen haben. Überwiegend "schlechte" Kandidaten, es sieht so aus, als würde man halt nehmen, was kommt, ohne jegliche Vorauswahl. Und die "oberen Angebote" der Jäger sind im Vergleich zu früheren Jahren regelrecht mickrig. Ich glaube nicht, dass die Sendung in diesem Zustand noch mal zehn Jahre schaffen wird.User 798614 schrieb am 15.08.2022, 16.27 Uhr:
Bin absolut d'accord mit dem Kommentar. Ich war ebenfalls enttäuscht von dieser Sendung. Eine Sendung in der Luca Hänni bei der Schnellraterunde nicht den Namen seiner Mitspielerin (die da) aber immerhin den Namen seiner Verlobten. 🤦♂️
Mich störte auch dieses "Spielen für einen guten Zweck-Gelaber". Wenn "Prominente" bei Gefragt-Gejagt um einen guten Zweck spielen kann man davon ausgehen dass das zu nahezu 100 Prozent in die Hose geht. Das war ein billiger Abend für die ARD. Hoffentlich haben die Prominenten wenigstens ihre Auftrittsgage gespendet. Verdient haben sie sie für diese unterirdische Leistung jedenfalls nicht.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
