Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Galiläum" auf ProSieben im Schatten von Ninjas und Fußball

Am Freitag hat ProSieben mit dem Abfeiern des 25-jährigen Bestehens seiner Wissenssendung
Auf dem regulären Sendeplatz um 19.05 Uhr begann die Sonderprogrammierung mit "25 Jahre 'Galileo' - Das große Galiläum mit KI". Durchschnittlich 280.000 junge Zuschauende zwischen 14 und 49 Jahren waren dabei und brachten in der Zielgruppe einen Marktanteil von 7,4 Prozent.
Ebenfalls 280.000 Werberelevante schauten das anschließende "25 Pictures - Die 25 größten Bilder aus 25 Jahren 'Galileo'", das die Primetime zwischen 20.15 und 23.00 Uhr füllte. Wegen der allgemein größeren Zuschauerschaft um diese Uhrzeit sank dabei aber der Marktanteil auf nur noch 5,9 Prozent.5,9 Prozent war schließlich auch der Marktanteil, den "Galileo - True Crime" ab 23.00 Uhr bis kurz nach Mitternacht brachte - durchschnittlich 200.000 junge Zuschauer*innen wurden gezählt. Um 0.20 Uhr schloss sich "Galileo Classics: Die 20 unglaublichsten Experimente" an, das bis 2.40 Uhr noch durchschnittlich 70.000 Zuschauer vor den Fernsehern halten konnte und einen Marktanteil von 4,7 Prozent einbrachte.
Im Vergleich zum ProSieben-Sendeschnitt aus dem Oktober - 7,5 Prozent Marktanteil bei den Jungen - ist das "Galiläum" also bisher nichts, was man als Erfolg in den Quartalsbericht schreiben würde.
Andernorts erreichte das zweite Halbfinale von
Auch
Das ZDF hatte am Freitagabend Frauenfußball im Programm und die Partie Deutschland gegen Dänemark (Endstand 3:0) der UEFA Nations League gezeigt: 650.000 junge Zuschauende entsprachen famosen 13,8 Prozent, insgesamt schauten 4,30 Millionen Menschen zu.
(Die Einschaltquoten der ARD haben sich am Samstag verzögert und liegen noch nicht vor. Zur Primetime lief die Spielfilm-Wiederholung
auch interessant
Leserkommentare
Torsten S schrieb am 02.12.2023, 17.39 Uhr:
Ich hab doch gleich gesagt, dass das mit diesen Galiläum-Marathon eine Schnapsidee ist.
Romplayer schrieb am 03.12.2023, 00.49 Uhr:
Glückwunsch.
Roman1976 schrieb am 02.12.2023, 17.25 Uhr:
Hausgemachte Konkurrenz steht bei P7K1S1 an der Tagesordnung. Shows, Serien, Filme am gleichen Abend, statt abwechselnd.
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
