Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Galiläum" auf ProSieben im Schatten von Ninjas und Fußball

Am Freitag hat ProSieben mit dem Abfeiern des 25-jährigen Bestehens seiner Wissenssendung
Auf dem regulären Sendeplatz um 19.05 Uhr begann die Sonderprogrammierung mit "25 Jahre 'Galileo' - Das große Galiläum mit KI". Durchschnittlich 280.000 junge Zuschauende zwischen 14 und 49 Jahren waren dabei und brachten in der Zielgruppe einen Marktanteil von 7,4 Prozent.
Ebenfalls 280.000 Werberelevante schauten das anschließende "25 Pictures - Die 25 größten Bilder aus 25 Jahren 'Galileo'", das die Primetime zwischen 20.15 und 23.00 Uhr füllte. Wegen der allgemein größeren Zuschauerschaft um diese Uhrzeit sank dabei aber der Marktanteil auf nur noch 5,9 Prozent.5,9 Prozent war schließlich auch der Marktanteil, den "Galileo - True Crime" ab 23.00 Uhr bis kurz nach Mitternacht brachte - durchschnittlich 200.000 junge Zuschauer*innen wurden gezählt. Um 0.20 Uhr schloss sich "Galileo Classics: Die 20 unglaublichsten Experimente" an, das bis 2.40 Uhr noch durchschnittlich 70.000 Zuschauer vor den Fernsehern halten konnte und einen Marktanteil von 4,7 Prozent einbrachte.
Im Vergleich zum ProSieben-Sendeschnitt aus dem Oktober - 7,5 Prozent Marktanteil bei den Jungen - ist das "Galiläum" also bisher nichts, was man als Erfolg in den Quartalsbericht schreiben würde.
Andernorts erreichte das zweite Halbfinale von
Auch
Das ZDF hatte am Freitagabend Frauenfußball im Programm und die Partie Deutschland gegen Dänemark (Endstand 3:0) der UEFA Nations League gezeigt: 650.000 junge Zuschauende entsprachen famosen 13,8 Prozent, insgesamt schauten 4,30 Millionen Menschen zu.
(Die Einschaltquoten der ARD haben sich am Samstag verzögert und liegen noch nicht vor. Zur Primetime lief die Spielfilm-Wiederholung
auch interessant
Leserkommentare
Torsten S schrieb am 02.12.2023, 17.39 Uhr:
Ich hab doch gleich gesagt, dass das mit diesen Galiläum-Marathon eine Schnapsidee ist.
Romplayer schrieb am 03.12.2023, 00.49 Uhr:
Glückwunsch.
Roman1976 schrieb am 02.12.2023, 17.25 Uhr:
Hausgemachte Konkurrenz steht bei P7K1S1 an der Tagesordnung. Shows, Serien, Filme am gleichen Abend, statt abwechselnd.
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
