Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Mensch Gottschalk" setzt zweite Chance in den Sand

Böses Erwachen für RTL am heutigen Montagmorgen: Die zweite Ausgabe von
Da kann auch der laue Sommerabend kaum relativierend herangezogen werden. Nach
Der ging letztendlich an Das Erste, das mit einer neuen Folge des
Das ZDF kann mit seinem Sonntagabend ebenfalls zufrieden sein. Die Schmonzette
Wunden lecken heißt es neben RTL auch für Sat.1, wo sich die zweite Ausgabe von
Doch auch VOX erlebte mit
auch interessant
Leserkommentare
4ever schrieb via tvforen.de am 30.05.2017, 17.56 Uhr:
Rückblickend gesehen hatte Thomas Gottschalk zu seinen Talkshows
nie den richtigen Bezug. Aktuell kommt hinzu, dass Konzept und Redaktion
extrem schlecht sind. Was für ein Schwachsinn, z. B., ob er oder Mick Schumacher
mit Auto oder Motorboot schneller unterwegs sind. Das ist kein Entertainment,
das ist Kindergarten.Lass gut sein, Thommy. Du kannst/konntest eben nur "Wetten, dass" und die
Verleihung der "Goldenen Kamera".Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 02.06.2017, 19.04 Uhr:
Sony1979 schrieb:
Dazu Interviews mit den Musikacts und vielleicht
zwischendrin (außer der leidigen Werbepausen)
Vielleicht ginge er für so eine Sendung ja auch zurück zu ARD oder ZDF. So was würde doch gut auf einen Sendeplatz wie die Silbereisen- oder Nebel-Sendungen passen.Sony1979 schrieb via tvforen.de am 02.06.2017, 11.21 Uhr:
Musiksendungen gehen eigentlich immer :-)Aber ich sehe es auch so...2-3 mal im Jahr eine Show, dann aber auch gerne 3-4 Stunden (leider beim privaten TV dann mit gut 1 Stunde Werbung...aber das würde ich auch in Kauf nehmen)...Dazu Interviews mit den Musikacts und vielleicht zwischendrin (außer der leidigen Werbepausen) noch Rückblicke usw. Denke mal da hätte Gottschalk seinen Spaß mit und einige Zuschauer ebenso.
musikrob2806 schrieb via tvforen.de am 01.06.2017, 21.32 Uhr:
Genau. Carmen Nebel, Florian Silbereisen dudeln doch auch vier mal im Jahr in großen Shows den Schlager herunter und es funktioniert. Warum soll es denn mit Oldies aus vergangenen Zeiten nicht klappen. Helene Fischer und Andrea Berg sieht man bald jedes Wochenende.
Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 01.06.2017, 19.53 Uhr:
Sony1979 schrieb:
Da er ja nun auch bei RTL untergekommen ist wäre
es doch eine Leichtigkeit (siehe damals die
"Chartshow" in zig Ausführungen) sicher auch
tolle Liveacts in ein Studio zu kriegen, oder noch
besser, das als Open Air Veranstaltung zu machen,
Ja, das würde sicher funktionieren. Ich erinnere mich an Ausschnitte seiner letzten "Wetten, dass ...?"-Sendung von/auf Mallorca (u. a. mit Status Quo), da war er voll in seinem Element und es kam auch so rüber.Es stimmt aber auch, dass man so eine Sendung nicht endlos ausschlachten könnte, weil einem dann doch irgendwann die Acts ausgehen. Aber drei, vier Mal im Jahr, das sollte gehen.4ever schrieb via tvforen.de am 01.06.2017, 19.06 Uhr:
Aber nach vier, fünf Sendung wäre auch das Konzept ausgeluscht ....
War doch alles schon mal da.Sony1979 schrieb via tvforen.de am 01.06.2017, 11.16 Uhr:
Da sprichst Du mir aus der Seele @musikrob2806!Ich mag Gottschalk. Leider hat er bei seinen neuen Sendungen entweder ungünstige Sendezeiten, wie bei "Mensch Gottschalk" (Sonntag, 20.15 Uhr), oder ihm wird eine Sendung gegeben in der er nicht wirklich sein Ding durchziehen kann. Und Gottschalk brauch nunmal eine Bühne für sich, oder eben für Leute die er mag! Und das sind nunmal, aufgrund seiner Tätigkeit im Radio damals (und auch endlich wieder seit Anfang des Jahres auf Bayern 1), die Musiker/Musikerinnen.Ich würde mich so sehr über eine Sendung wie "Let´s have a party" mit ihm freuen. Das wäre genau sein Ding! Leider scheint sich da kein Sender dran zu trauen.Da er ja nun auch bei RTL untergekommen ist wäre es doch eine Leichtigkeit (siehe damals die "Chartshow" in zig Ausführungen) sicher auch tolle Liveacts in ein Studio zu kriegen, oder noch besser, das als Open Air Veranstaltung zu machen, mit Leuten die eben auch Musikbegeistert sind und keinem Publikum dass womöglich von einer Kaffefahrt oder einem Besuch im RTL Studio einfach als Publikum in eine Show gesetzt werden um die Plätze zu füllen.Und nebenbei; Gottschalk liebt natürlich die Musik die ihn auch bisher begleitet hat (eben mehr "Oldies") aber er mag auch neue Sachen!
musikrob2806 schrieb via tvforen.de am 01.06.2017, 08.48 Uhr:
Thommy braucht eine Live Musiksendung. Mit Rock und Pop der vergangenen Jahre, wie damals Let's Have A Party
streamingfan schrieb am 29.05.2017, 19.15 Uhr:
Als Sat1 am Sonntag noch Serien zeigte, habe ich immer eingschaltet. Die ganzen Shows schalte ich nicht ein egal welcher Sender.
Golden Eighties schrieb via tvforen.de am 29.05.2017, 11.58 Uhr:
Würde ich nicht sagen. Gottschalk ist der einzige den ich noch sehen mag. Von seinen Nachfolgern aus der heutigen Zeit hat keiner sein Format.Die Quoten liegen eher am Konzept. 3 Stunden sind zu lang. 90 bis 100 Minuten würden reichen.
ttdriver schrieb via tvforen.de am 29.05.2017, 11.43 Uhr:
Kann dem Gottschalk mal jemand sagen, dass er ein Relikt vergangener Zeiten ist
Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 29.05.2017, 19.46 Uhr:
Argus schrieb:
Wobei ich ja bei einem anderen Gast
umgeschaltet habe: Carolin Kebekus geht für mich
einfach gar nicht. Bin dann gar nicht mehr zur
Sendung zurückgekehrt ...
Dito. Ich hab mir nur eine Aufzeichnung angesehen, und die Kebekus war der erste Gast, den ich nach der ersten Minuten komplett übersprungen habe.Fand dann z. B. auch die Nummer zum Thema Einbrüche unerträglich, das "Spiel" mit Helene Fischer unsagbar blöde, den Live.Kurzauftritt von HP Baxxter dann aber doch ganz lustig ...Argus schrieb via tvforen.de am 29.05.2017, 14.08 Uhr:
Sveta schrieb:
Ich glaube nicht das es an Gottschalk lag, eher an
dem überholten Konzept der Sendung. "Für jeden
etwas dabei" hält doch kaum jemand der Zielmenge
am TV. Wer Aerosmith mag hört sich kaum
Hasselhoff oder die Fischer an und Fans der Lochis
interesieren sich für Sahra Wagenknecht wohl nur
sehr am Rande denke ich. Außerdem geht man wohl
beim Sender mit völlig übersteigerten
Erwartungen an die Sache... was haben die denn
Sonntag Abend bei herrlichem Wetter erwartet? 20
Prozent?
Hat was. Wobei ich ja bei einem anderen Gast umgeschaltet habe: Carolin Kebekus geht für mich einfach gar nicht. Bin dann gar nicht mehr zur Sendung zurückgekehrt, sondern bald darauf ins Bett gehüpft. Ja, es gibt doch einige Leute, die an einem Sonntagabend nicht bis Mitternacht vor dem Fernseher bleiben wollen.Sveta schrieb via tvforen.de am 29.05.2017, 12.30 Uhr:
Ich glaube nicht das es an Gottschalk lag, eher an dem überholten Konzept der Sendung. "Für jeden etwas dabei" hält doch kaum jemand der Zielmenge am TV. Wer Aerosmith mag hört sich kaum Hasselhoff oder die Fischer an und Fans der Lochis interesieren sich für Sahra Wagenknecht wohl nur sehr am Rande denke ich. Außerdem geht man wohl beim Sender mit völlig übersteigerten Erwartungen an die Sache... was haben die denn Sonntag Abend bei herrlichem Wetter erwartet? 20 Prozent?
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "GZSZ": Autounfall, Koma und Serientod in besonders dramatischer Woche!
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
