Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: "Murmel Mania" kehrt mit Tiefstwerten zurück, "Der Palast" endet am Tiefpunkt

von Dennis Braun in News national
(09.01.2025, 10.04 Uhr)
Solides Comeback für "Die Wollnys", "Helix" holt Gesamtsieg
"Murmel Mania" mit (v. l.) Ross Antony, Arabella Kiesbauer und Isabel Varell sowie Moderatorin Mirja Boes
Joyn / Julia Feldhagen
Quoten: "Murmel Mania" kehrt mit Tiefstwerten zurück, "Der Palast" endet am Tiefpunkt/Joyn / Julia Feldhagen

Im vergangenen Jahr hatte sich Sat.1 die ehemalige RTL-Spielshow  "Murmel Mania" gesichert, damit aber deutlich schwächere Quoten als der Konkurrent aus Köln eingefahren. Die neue Staffel, die nun von Mirja Boes statt Melissa Khalaj moderiert wird, tat sich zum Auftakt am gestrigen Mittwochabend sogar noch schwerer: Mit 220.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren standen nur 5,0 Prozent zu Buche, insgesamt sahen lediglich 800.000 Menschen zu - beides waren neue Tiefstwerte.

Ein zehnminütiges  "RTL Aktuell Spezial" zu den verheerenden Bränden in Los Angeles war angesichts 640.000 Jüngerer und 13,4 Prozent deutlich gefragter, eine weitere Folge innerhalb der 3-Millionen-Euro-Woche von  "Wer wird Millionär?" kam danach mit 480.000 auf 13,8 Prozent. Insgesamt sahen zunächst 2,79 Millionen zu, ehe sich die Quizshow auf 3,24 Millionen und starke 17,2 Prozent steigerte.  "TV total" brachte es zu Beginn des Abends auf ProSieben mit 600.000 Zielgruppen-Zuschauern auf ebenfalls gute 12,6 Prozent, die Gesamtreichweite betrug 1,07 Millionen. Die Rückkehr der  "Quatsch Comedy Show" fiel danach jedoch auf durchwachsene 7,5 Prozent zurück.

Die zweite Staffel von  "Der Palast" endete im ZDF derweil am Tiefpunkt: 2,42 Millionen Menschen wurden bei der vorletzten Folge gezählt, angesichts 9,8 Prozent verfehlte man sogar die Zweistelligkeit. Das Finale steigerte sich anschließend nur leicht auf 2,49 Millionen und 10,4 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es gar nur zu 4,6 und 4,5 Prozent. Und so ging der Gesamtsieg mit komfortablem Vorsprung an Das Erste, wo der Thriller  "Helix" 4,19 Millionen Menschen fesselte und erfreuliche 17,2 Prozent generierte. In der Zielgruppe wurden immerhin 8,8 Prozent gemessen.

Einen richtig starken Abend erwischte VOX: Zunächst holte der Katastrophenthriller  "Greenland" bereits weit überdurchschnittliche 9,8 Prozent bei den Werberelevanten, ehe es für  "Fast & Furious Presents: Hobbs & Shaw" sogar noch auf 10,5 Prozent nach oben ging. Das Comeback der  "Wollnys" verlief indes für RTL Zwei mit 4,6 und 5,1 Prozent zufriedenstellend. Zwischen beiden Sendern platzierte sich der Science-Fiction-Film  "Dune", der bei Kabel Eins für 5,4 Prozent gut war.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Roman1976 schrieb am 09.01.2025, 13.17 Uhr:
    Sat1 hat es geschafft, seine halbwegs im Soll laufenden Sendungen gegen viel stärkere Sendungen zu schwächen.