Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Schlag den Star" überzeugt ohne Dschungel-Konkurrenz, Bayern gegen Dortmund siegt bei Jüngeren

Nachdem ProSieben zuletzt mit
Für den Tagessieg in der Zielgruppe reichte dieses Ergebnis jedoch nicht: Einerseits hatte
Ein Rückblick auf
auch interessant
Leserkommentare
badspaenzer schrieb via tvforen.de am 31.03.2024, 16.50 Uhr:
nur 2,7 mio bei verstehen sie spaß?na ja, die Sendung begann fürchterlich mit einem ewig langen Film über Eglidas einzig witzige an dem ganzen film war eigentlich der spruch von egli
"wir haben gemeinsam tote gesehen, wir können du sagen".aber tatsächlich war die Sendung am Ende besser als erwartet. waren doch einige lustige filme drin.
nur- wie immer - die Promi-filme waren schwach, inbesondere der mit Egli. oder die Selbstdarstellernummern von Schöneberger.
Egli wird ja gefühlt jedesmal reingelegt. weil man sich von der drallen Blondine immer lustige Reaktionen erwartet. mochte die Sendung dennoch gestern, war wirklich lustig.
selbst die 2-Pseudo-Promi-Filme waren gut, einmal Wir in Bayern, einmal die Influenzerin.
aber beide sind im Grunde weitgehend unbekannt, da kann man das nicht zählen als Promi-Film.Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 31.03.2024, 11.34 Uhr:
Das zweite Mal, dass ich eine Schlag den Star Sendung abgebrochen habe.
Am Anfang wirkten beide lustlos. Witzig waren die auch nicht. Eher nervte Kaya mit unsportlichem Verhalten. Panzer beim Basketball aber auch.
Dazu noch das nervige doppelte erklären der Regeln. Erst stammeliges vorlesen und dann mit eigenen Worten. Kann Elton doch gleich mit eigenen Worten erklären und gut.
Und schon vor dem ersten Spiel das obligatorische "Ich versteh die Regeln nicht/ Wie geht das?/ Hä?".andreas_n schrieb via tvforen.de am 01.04.2024, 00.36 Uhr:
chrisquito schrieb:
Spoonman schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> chrisquito schrieb:
>
--------------------------------------------------
> -----
> > Was war jetzt eigentlich an der
alphabetischen
> > Reihenfolge bei dem Wort Maschine so
schwierig?
> > Das hätten ja vermutlich Drittklässler
besser
> > und schneller hinbekommen. Aber ich habe auch
> nur
> > kurz reingezappt, vielleicht gab es ja noch
> > erschwerende Faktoren (außer Kayas
> merkwürdigen
> > Geräuschen).
>
> Der erschwerende Faktor bestand darin, dass
beide
> die Wörter nur zu hören bekamen und nicht zu
> lesen.
Ah, okay, wie gesagt, ich habe nur kurz
reingezappt. Gab es denn auch Zeitdruck, z.B. eine
konkrete Vorgabe oder dass Schluss ist, wenn einer
komplettiert hat?
Man musste schneller sein, als der andere, also eintippen und einloggen. Wenn man sich aber vertan hat, dann bekam der Gegner einen Punkt.chrisquito schrieb via tvforen.de am 01.04.2024, 00.27 Uhr:
Spoonman schrieb:
chrisquito schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Was war jetzt eigentlich an der alphabetischen
> Reihenfolge bei dem Wort Maschine so schwierig?
> Das hätten ja vermutlich Drittklässler besser
> und schneller hinbekommen. Aber ich habe auch
nur
> kurz reingezappt, vielleicht gab es ja noch
> erschwerende Faktoren (außer Kayas
merkwürdigen
> Geräuschen).
Der erschwerende Faktor bestand darin, dass beide
die Wörter nur zu hören bekamen und nicht zu
lesen.
Ah, okay, wie gesagt, ich habe nur kurz reingezappt. Gab es denn auch Zeitdruck, z.B. eine konkrete Vorgabe oder dass Schluss ist, wenn einer komplettiert hat?jeanyfan schrieb via tvforen.de am 31.03.2024, 19.53 Uhr:
Spoonman schrieb:
Der erschwerende Faktor bestand darin, dass beide
die Wörter nur zu hören bekamen und nicht zu
lesen.
Das dürfte ja die Hauptschwierigkeit an dem Spiel gewesen sein und nicht nur der erschwerende Faktor. Wenn man das Wort vor sich hat, ist es bis auf Leichtsinnsfehler ja wirklich nicht schwer, die Buchstaben zu ordnen. Selbst wenn man die korrekte Schreibweise hat, ist es ohne das geschriebene Wort zu sehen aber dann natürlich doch gar nicht so einfach, dass man nicht hier und da mal nen Buchstaben vergisst. Und es hieß ja explizit, dass man nicht im Nachhinein was löschen kann, wenn einem einfällt, dass man jetzt einen Buchstaben vergessen hat, sondern man dann wieder von Neuem anfangen muss. Solche Sachen wie bei Paul Panzer mit der "Kugel" sind dann trotzdem recht dämlich, wenn er mit vier Buchstaben einloggt, obwohl ihm ja eigentlich klar sein sollte, dass er fünf Buchstaben haben muss.Spoonman schrieb via tvforen.de am 31.03.2024, 15.14 Uhr:
chrisquito schrieb:
Was war jetzt eigentlich an der alphabetischen
Reihenfolge bei dem Wort Maschine so schwierig?
Das hätten ja vermutlich Drittklässler besser
und schneller hinbekommen. Aber ich habe auch nur
kurz reingezappt, vielleicht gab es ja noch
erschwerende Faktoren (außer Kayas merkwürdigen
Geräuschen).
Der erschwerende Faktor bestand darin, dass beide die Wörter nur zu hören bekamen und nicht zu lesen.Frog and Starfish schrieb via tvforen.de am 31.03.2024, 13.30 Uhr:
Ich habe schon in der Zeitung (!!) "Maschiene" und "Apperat" gelesen.
chrisquito schrieb via tvforen.de am 31.03.2024, 12.25 Uhr:
Was war jetzt eigentlich an der alphabetischen Reihenfolge bei dem Wort Maschine so schwierig? Das hätten ja vermutlich Drittklässler besser und schneller hinbekommen. Aber ich habe auch nur kurz reingezappt, vielleicht gab es ja noch erschwerende Faktoren (außer Kayas merkwürdigen Geräuschen).
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
