Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "The Masked Singer" schlägt ein wie eine Bombe

Am heutigen Freitagmorgen dürften in Unterföhring die Sektkorken knallen: Die neue Musikrateshow
Der große Vorteil der Sendung ist der Neugiereffekt, der aufgrund der Demaskierung eines Promis pro Folge auch in den nächsten Wochen gegeben sein und ProSieben konstant hohe Quoten bringen dürfte - wenn man den glänzenden Start als gutes Omen nimmt. Da lässt es sich auch zumindest etwas leichter verschmerzen, dass
Insgesamt war aber erneut König Fußball das meistfrequentierte Programm am Donnerstag. Die U21-Kicker machten am Vorabend gegen Rumänien in einer spannenden Begegnung das EM-Finale klar und zogen 5,66 Millionen Menschen (30,8 Prozent) an. Bei den Jüngeren reichte es zu tollen 23,0 Prozent, 1,10 Millionen fieberten mit. Das Viertelfinale zwischen Norwegen und England bei der Frauen-Fußball-WM war abends nicht ganz so stark gefragt, mit 3,54 Millionen Zuschauern wurden dennoch sehr gute 14,6 Prozent erzielt. In der Zielgruppe standen immerhin genau zehn Prozent zu Buche.
Das Erste kann mit dem Start in den Abend ebenfalls zufrieden sein. Eine alte Folge von
Völlig enttäuschend schlug sich Sat.1 gegen die starke Konkurrenz, bot allerdings auch nur Programm auf Sparflamme. Zwei
'Je später der Abend, desto besser die Quoten' hieß es derweil für VOX und RTL II. Erstgenannter Sender kam zur Primetime mit dem Animationsfilm
auch interessant
Leserkommentare
BartS1975 schrieb am 29.06.2019, 19.50 Uhr:
@Mork-vom-Ork: Ja, nur gehören zur Zielgruppe rund 34 Mio. Deutsche. Ergo sind es sogar weniger als 5 Prozent.
BartS1975 schrieb am 28.06.2019, 22.03 Uhr:
@User_984778: Du hast dich verrechnet, nicht jeder fünfte, sondern ca. 5 Prozent, also jeder zwanzigste!
Thomaszek schrieb am 29.06.2019, 12.44 Uhr:
peinlich _)
Mork-vom-Ork schrieb am 29.06.2019, 03.33 Uhr:
Also laut Adam Riese bedeuten 20% immer noch jeder 5.
BartS1975 schrieb am 28.06.2019, 21.59 Uhr:
@hasendasen: Ja, ich finde es auch extrem, wie weit es schon gekommen ist. In 10 Jahren ist es vermutlich ein großer Erfolg, wenn 1 Mio. aus der Zielgruppe zuguckt.
Thomaszek schrieb am 29.06.2019, 12.45 Uhr:
wir haben 2019
kaum einer schaut mehr TV oder kauft cds oder zahlt für Musik
Spotify, streaming und co. bitte nicht Vergessen
einige schauen in mediatheken usw.Gemi Kolle schrieb via tvforen.de am 28.06.2019, 11.58 Uhr:
Bei mir lief es nur nebenbei, aber schon das war mir viel zu zäh. Ich war allerdings schon gespannt, wer sich hinter den ganzen grauenhaften Kostümen und Masken verbirgt - hab dann jedoch erst währenddessen mitbekommen, dass das gar nicht am Ende der Sendung aufgelöst wird, sondern man da noch die weiteren Episoden verfolgen müsste... und so groß ist die Neugier dann nicht. Relativiert das nicht auch die Chancen, dass das große Überraschungen und vielleicht sogar international bekannte Gesichter auftauchen? Ich meine, könnten sich echte "Stars" über Wochen für so eine Art von Show freimachen?? Oder stehen da am Ende die üblichen Reality- und Castingnasen?
VT 5081 schrieb via tvforen.de am 01.07.2019, 15.20 Uhr:
Besserwisserin schrieb:
VT 5081 schrieb:
> Besserwisserin schrieb:
> > Und ganz bestimmt geht es hier doch auch
> > nicht zu wie in diesem legendären Spielfilm,
> > wo lauter teure Stars erst am Ende unmaskiert
> > zu sehen waren, weshalb man ihre Rollen
> > bis dahin preisgünstig von billigen Nobodys
> > spielen lassen konnte?
>
> Klingt irgendwie spannend. :-) Weiß jemand den
> Titel?
https://en.wikipedia.org/wiki/The_List_of_Adrian_Messenger
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Totenliste
Besten Dank! :-)Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 01.07.2019, 07.35 Uhr:
VT 5081 schrieb:
Besserwisserin schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Und ganz bestimmt geht es hier doch auch nicht
zu
> wie in diesem legendären Spielfilm, wo lauter
> teure Stars erst am Ende unmaskiert zu sehen
> waren, weshalb man ihre Rollen bis dahin
> preisgünstig von billigen Nobodys spielen
lassen
> konnte?
Klingt irgendwie spannend. :-) Weiß jemand den
Titel?
https://en.wikipedia.org/wiki/The_List_of_Adrian_Messenger
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_TotenlisteVT 5081 schrieb via tvforen.de am 30.06.2019, 15.22 Uhr:
Besserwisserin schrieb:
Und ganz bestimmt geht es hier doch auch nicht zu
wie in diesem legendären Spielfilm, wo lauter
teure Stars erst am Ende unmaskiert zu sehen
waren, weshalb man ihre Rollen bis dahin
preisgünstig von billigen Nobodys spielen lassen
konnte?
Klingt irgendwie spannend. :-) Weiß jemand den Titel?Marko1978 schrieb via tvforen.de am 30.06.2019, 10.43 Uhr:
Moin,ich zitiere mich heute mal selbst. Ihr seht einen Auszug aus meinem gestrigen Blogeintrag auf www.frose460.de---------Kombinationsgabe ist gefragtDaheim habe ich seit dieser Woche eine neue, na ja, Aufgabe ist vielleicht ein bissel übertrieben. Ich bin durch Zufalll auf die neue Pro 7 Sendung The Masket Singers gestoßen und hängen geblieben.Musiksendungen ala Supertalent und Co sind so gar nicht mein Fall, aber hier geht es um Rätsel, Kombinationsgabe (Indizien, Stimme erkennen usw.) und irgendwie hatte ich Spaß dran und habe mir doch tatsächlich die gesamte Sendung angesehen.Nun kenne ich mich im Privatfernsehen nicht so wirklich aus. Diese typischen Gesichter und Namen irgendwelchen 0815 Promis sind mir nicht bekannt.Dennoch habe ich Vermutungen, wer sich hinter den Masken verbirgt:Engel: Ist für mich persönlich nahezu eindeutig Matthias Steiner, ehemals GewichtheberPanther: Schon nach den ersten Tönen war ich bei Jessica Wahls, Ex No Angels. Allerdings passen die Indizien mal so gar nicht. Schwierig!Bei der enttarnten Lucie (Octopus) war ich auch bei den No Angels, aber da mir der Auftritt nicht gefallen hat, hab ich eher nur halbherzig zugehört/gerätselt.Kudo: Rein von der Logik her Detlef D. Soest, aber ich bin mir unsicher.Kakadu: meiner Meinung nach eindeutig Gustav Peter WöhlerAstronaut: Ich würde auf Smudo tippen, laut Indizien. Aber irgendwie auch nicht. Keinen Plan!Monster: Ehrlicherweise keine eigene Ahnung, würde mich der Meinung „Blümchen“ unter Umständen, ganz vorsichtig anschließen.Schmetterling: Keinen blassen Schimmer!Grashüpfer: Laut Villa hätte ich im ersten Moment gesagt Wolfgang Joop, aber der ist nicht mehr so beweglich *loool*. Nein, keine Ahnung!Eichhörnchen: Stimmlich würde ich wirklich sagen (auch bevor es die Jury erwähnt hatte) einer dieser Right Said Fred Sänger, aber soweit mir bekannt ist, sind die eher schwul. Ick wees ett nich und ob es nun Hasselhoff war, wer weiß!Keine Ahnung, ob ich mit irgendeiner der genannten Vermutungen korrekt liege, aber ich werde die Sendung weiter verfolgen und vielleicht klappt es ja.An sich ist diese Sendung natürlich wieder recht platt. Privatfernsehen halt. Die Jury ist nahezu sinnfrei, man soll kostenpflichtig anrufen und die Senderkassen füllen. Das Übliche also, aber ein bissel Hirnjogging (Kombinationsgabe) kann trotzdem nicht schaden.-------------Die Zitatente, äh, Zitat Ende!Schönen Sonntag :-DMarko
Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 30.06.2019, 07.55 Uhr:
Ach, da stehen echte STARS auf der Bühne? In abstrus-albernen Kostümen, die bestenfalls die Furry-Fans erfreuen dürften?Und die singen dann - ja, wie eigentlich? Wenn ich so einen Pappmachékopp aufhabe, kann ich doch eher schlecht singen. Bzw. meinen Gesang verlust- und verzerrungsfrei durch die kleine Kopföffnung ans Mikro bringen. Oder ist das Mikro im Kopf drin? Und das klingt dann gut?Es wird doch ganz sicher live gesungen?Und ganz bestimmt geht es hier doch auch nicht zu wie in diesem legendären Spielfilm, wo lauter teure Stars erst am Ende unmaskiert zu sehen waren, weshalb man ihre Rollen bis dahin preisgünstig von billigen Nobodys spielen lassen konnte?Schließlich ist das hier ein "unglaublicher Auftakt", der einschlägt wie eine Wasserstoffbombe und den "grandiose" 1,46 Millionen Zielgruppeninsassen sehen wollten und insgesamt sogar sagenhafte, unbeschreibliche, phänomenale, kaum jemals dagewesene 2,19 Millionen (während es läppischen 81 Millionen weiteren Bewohnern der Bundesrepublik sonstwo vorbeiging).
laura moewe schrieb via tvforen.de am 28.06.2019, 15.08 Uhr:
Auf jeden Fall wohl Leute, die Zeit haben und sich in Erinnerung bringen wollen.
User_984778 schrieb am 28.06.2019, 11.38 Uhr:
Ja, denn somit hat jeder 5. Aus der Zielgruppe, zugesehen. Ist das nichts?
hasendasen schrieb via tvforen.de am 28.06.2019, 11.35 Uhr:
1,46 Millionen Zuschauer (14-49) sind inzwischen ein "Quotenhit"...?
chrisquito schrieb via tvforen.de am 29.06.2019, 12.21 Uhr:
Gut, dass ich inzwischen aus der Zielgruppe raus bin. :-D
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
