Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Rogue One"-Prequelserie für Streamingdienst Disney+ angekündigt

Aus dem Hause Disney kommen diverse Neuigkeiten zum in Vorbereitung befindlichen Streaming-Dienst. Dessen Name wurde nun offiziell als Disney+ bestätigt - er war zuvor bereits kolportiert worden, aber eben ausgeschrieben als Disney Plus. Es gibt sogar schon eine Seite, auf der man sich einen Newsletter für weitere Ankündigungen bestellen kann - und wer aus Deutschland auf www.disneyplus.com geht, wird auch auf eine deutschsprachige Seite umgeleitet - langfristig scheint also auch ein Deutschlandstart in den Karten zu stehen.
Neben einem ungefähren Startdatum ("Ende 2019") hat Disney-Boss Bob Iger bei einer telefonischen Pressekonferenz zu den jüngsten Quartalszahlen ("earnings call") auch die konkrete Ankündigung, dass aus dem "Star Wars"-Universum neben
Im Zentrum der Serie steht die dortige Figur des Rebellen-Spions Cassian Andor, der erneut von Darsteller Diego Luna gespielt wird. Im Film "Rogue One" von 2016 geht es als Prequel zu
Daneben soll Disney+ weiterhin familienfreundlich ausgerichtet sein. Ebenfalls in fortgeschrittener Vorbereitung ist
Derweil machte Iger klar, dass er den neuen Streaming-Dienst nicht als direkte Konkurrenz für Hulu ansieht, an dem Disney durch den FOX-Kauf nun 60 Prozent gehört (30 Prozent Anteil hat NBC Universal/Comcast, 10 Prozent gehören WarnerMedia/AT&T). Disney plant dort mit der Übernahme der Mehrheit ebenfalls verstärkte Investitionen, zumal man mit dem Erwerb von FOX ja auch zahlreiche Kreative in die Firma ausnimmt und somit Ressourcen hat, die man in dortige Eigenproduktionen stecken kann. Insgesamt erwartet man bei Disney daher, dass Hulu im US-Streamingmarkt nun aggressiver auftreten kann - schon lange hatten es Branchenbeobachter für hinderlich gehalten, dass die drei Haupteigner Disney, Fox und NBC Universal unterschiedliche Ziele mit Hulu verfolgten und dem Vorreiter der Streamingdienste damit eine feste Vision fehlte. So konnte Netflix den früh präsenten Dienst schnell ausstechen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
