Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Rote Rosen": Jenny Jürgens wird neue Serienheldin

Wie in jedem Jahr wird zur neuen Staffel des ARD-Dauerbrenners
Die Dreharbeiten zur elften Staffel beginnen am 7. Juli und Jenny Jürgens ist bereits nach Lüneburg umgezogen. Sie löst somit Maike Bollow ab, die in der aktuell laufenden zehnten Staffel Tine Hedelund verkörpert. Die neue Serienfigur heißt Jana Greve, die nach einem längeren Auslandsaufenthalt nach Lüneburg zurückkehrt und dort ihren ehemaligen Mitschüler Sebastian Voss wiedertrifft, der vom neuen männlichen Hauptdarsteller Klaus Zmorek gespielt wird.
Jürgens und Zmorek sind bereits seit Jahren privat befreundet und standen schon 1999 für die relativ erfolglose ProSieben-SoapAuch für Jenny Jürgens ist das Seriengeschäft kein Neuland. Sie wirkte bereits in der ZDF-Telenovela
Auch nach mehr als 1.700 Folgen ist "Rote Rosen" nach wie vor ein Quotengarant im Nachmittagsprogramm der ARD. Die ursprünglich auf lediglich 100 Folgen ausgelegte Telenovela ging 2006 an den Start und stellte erstmals eine Frau über 40 in den Mittelpunkt. Regelmäßig schalten werktags um 14.10 Uhr rund 1,7 Millionen Zuschauer ein. Ende Mai erzielte die Serie nach ARD-Angaben einen neuen Rekord-Marktanteil von 21,1 Prozent.
auch interessant
Leserkommentare
User_838248 schrieb am 07.07.2014, 00.54 Uhr:
Nun ja, wenn man 200 Folgen braucht, um ein Paar zusammenzubringen, muss man die ganze Handlung so in die Länge ziehen und mit allerlei Nebensächlichkeiten, Intrigen und belanglosen Dialogen verschmutzen, dass dabei zwangsläufig keine Qualität herauskommen kann. Von den Handlungen her könnte man locker jede Folge in vielleicht (?) 10 Minuten statt 45 Minuten darstellen, wenn man die breitgetretenen Dialoge und Scenen auf das Wesentliche kürzen würde. Also jede Woche eine Serie als Zusammenfassung der 5 seitherigen Seriensendungen - dann könnte es vielleicht wieder interessant werden.Langweilig werden auch die immer gleichen Schauplätze. Es ist vermutlich aufgrund der kurzen Produktionszeit (im Prinzip muss pro Tag (Mo - Fr) eine komplette Serie gedreht werden) kaum möglich, die viele unterschiedliche Drehorte zu verwenden. Das bestärkt das Gefühl, dass die Serie sich auf der Stelle dreht...Übrigens passt diese Kritik noch stärker für Sturm der Liebe als für Rote Rosen. Bei Rote Rosen ist es nicht ganz so extrem wie bei SDL, wo sich beispielsweise Werner und Charlotte Saalfeld immer wieder Mal streiten und sich wieder versöhnen und zumindest ich das so satt habe...Darum schaue ich diese Serien auch nicht mehr.
Ralfi schrieb via tvforen.de am 30.06.2014, 15.49 Uhr:
"...so ist die Qualität gestiegen".So..so... Dass mir das noch nicht so aufgefallen ist. Tse, tse.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
