Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"RTL Samstag Nacht": Termin für Wiedersehens-Show steht fest

Mit Sketch-Klassikern wie "Zwei Stühle - Eine Meinung", "Neues vom Spocht", "Die Doofen" und "Kentucky schreit Ficken" erreichte
Für die knapp dreistündige Gala konnten fast alle Mitglieder der Stammbesetzung zwischen 1993 und 1998 gewonnen werden: Olli Dittrich, Wigald Boning, Stefan Jürgens, Tanja Schumann, Tommy Krappweis, Mark Weigel und Esther Schweins werden noch einmal Sketche, Parodien und Musik präsentieren und in Erinnerungen schwelgen. Nicht mit dabei sind Sabine Aulmann, die nur im ersten Jahr zum Ensemble gehörte, sowie der im Dezember vergangenen Jahres verstorbene Mirco Nontschew.
Hugo Egon Balder, der bereits damals zusammen mit Jacky Dreksler als Produzent der Kult-Comedy verantwortlich zeichnete und durch den nostalgischen Abend führen wird, kündigt an: Es versteht sich von selbst, dass wir in der Show natürlich auch unserem Freund Mirco Nontschew würdig gedenken.
Im Anschluss an "RTL Samstag Nacht - Das große Wiedersehen" zeigt der Kölner Sender um 23.35 Uhr zudem ein "Mirco Nontschew Spezial", das an die unvergesslichsten Sketche und Songs sowie die populärsten Gags und Tanznummern des Ausnahmekünstlers erinnert. Die "Samstag Nacht"-Crew und andere Comedians wollen ihren Comedy-Kollegen und Freund gefühlvoll, launig und mit Humor würdigen.
Zwischen November 1993 und Mai 1998 war die Comedyshow bei RTL zu sehen, zunächst um kurz vor Mitternacht, ab April 1995 stets um 23.00 Uhr. Zugleich bot sie damals neuen Comedians wie Rüdiger Hoffmann, Ingo Appelt oder Hennes Bender die Möglichkeit der Präsentation vor einem Millionenpublikum. Im Laufe ihrer Geschichte wurde sie mit dem
auch interessant
Leserkommentare
DanBoy schrieb am 16.10.2022, 22.44 Uhr:
Warum hat RTL geschrieben, das diese Show schon zwei Wochen vorher am 15.10.2022 bei RTL+ in der Mediathek zur Verfügung steht, wenn die es dann doch nicht schaffen. Man freut sich drauf und will es anschauen, und dann ist diese Show nicht mal Verfügbar. Verarschen kann sich RTL alleine. Kein Wunder, das nur noch wenige zuschauen.
Annina Lena schrieb am 09.10.2022, 11.52 Uhr:
Man merkt, es ist Endzeit! Nur noch Wiederholungen längst vergangener, erfolgreicher Shows.
Ohne Mirco Nontschew ist RTL Samstag Nacht nur halb so lustig. Auf Stefan Jürgens bin ich gespannt und gleichzeitig verwundert es mich etwas, dass er sich zu einem Remake aus den 90ern hat hinreissen lassen. Er ist ja längst andere Wege als Schauspieler und Musiker gegangen, wo man ihn auch wirklich ernst nehmen kann und er richtig gut ist. Ich bin gespannt, wie ich dieses Remake finden werde 😁Nocma schrieb am 06.10.2022, 18.48 Uhr:
@kleinbibo ist wie mit Anja Bergerhoff bei Freitag Nacht News, da kennen auch alle nur noch Ruth Moschner
User 616238 schrieb am 05.10.2022, 17.40 Uhr:
Es wäre schön, wenn RTL+ auch sämtliche RTL Samstag Nacht Staffeln ins Angebot aufnehmen würde.
hallodri schrieb am 08.10.2022, 11.37 Uhr:
Stimmt. So viele andere blödsinnige Sendungen werden ständig wiederholt - aber bei Samstag Nacht konnte man oft mal schmunzeln und lachen - ich jedenfalls.
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 05.10.2022, 17.11 Uhr:
Sabine Aulmann?! Daran kann ich mich überhaupt nicht erinnern. Und die hat noch nicht mal einen Wiki-Eintrag.
WesleyC schrieb via tvforen.de am 05.10.2022, 21.47 Uhr:
kleinbibo schrieb:
Sabine Aulmann?! Daran kann ich mich überhaupt
nicht erinnern. Und die hat noch nicht mal einen
Wiki-Eintrag.
War auch nur sehr kurz in den ersten Folgen mit dabei, die man getrost unter Experimentierphase abhaken kann. Hat auch in den Sketchen kaum etwas Nachhaltiges hinterlassen - was vermutlich ihren Abgang beschleunigte.User 616238 schrieb am 05.10.2022, 17.39 Uhr:
Sie war lediglich in den ersten Folgen dabei, noch nicht einmal die komplette 1. Staffel!
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- "King of the Hill": Alter "Die Simpsons"-Begleiter demnächst bei Disney+
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
