Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sat.1 Gold: Erste Details zum neuen Free-TV-Sender
(15.10.2012, 13.48 Uhr)

Am 17. Januar 2013 geht mit Sat.1 Gold ein weiterer Free-TV-Kanal auf Sendung. Nachdem die ProSiebenSat.1-Gruppe in der vergangenen Woche den Starttermin verkündet hatte, liegen nun erste Details zum Konzept vor.
Kernzielgruppe von Sat.1 Gold sind vor allem Frauen im Alter von 49 bis 64 Jahren. Eine bislang von den Privatsendern weitgehend ignorierte Zuschauergruppe wird damit zum neuen Hoffnungsträger: "Mit Sat.1 Gold schließen wir eine Marktlücke in Deutschland", erläutert Jürgen Hörner, Geschäftsführer der Mediengruppe. "Wir sprechen eine große Zielgruppe an, die die Mitte der Gesellschaft in Deutschland bildet. Hier werden die wichtigen Entscheidungen in der Familie getroffen. Das macht die Zielgruppe auch für die Werbeindustrie so interessant."
Geboten werden auf dem neuen Sender, der mit dem Claim "Mir geht's gold" ins Rennen geht, ausschließlich deutsche TV-Produktionen mit dem Schwerpunkt auf Serien und Spielfilmen. Auch Talkshows und Magazine sind geplant. Geleitet wird der Sender von Sixx-Geschäftsführerin Katja Hofem: "Die 49- bis 64-jährigen Frauen stehen mitten im Leben. Sie sind fit, jung geblieben und aktiv. Mit unserem Programm spiegeln wir das positive und harmonische Lebensgefühl dieser Zielgruppe wider", so Hofem.
Auch wenn die überwiegende Mehrheit des geplanten Programms aus dem eigenen Archiv stammen dürfte, ist der Sender keine reine Abspielstation. Es sind einige exklusive Inhalte in Planung: "Besonders freuen wir uns, dass ein renommiertes TV-Magazin eines großen deutschen Verlags exklusiv bei Sat.1 Gold zu sehen sein wird. Zudem produzieren wir mit Ulrich Meyer neue Formate aus der
Verbreitet wird Sat.1 Gold ab Januar zunächst digital. Nach Angaben der Mediengruppe wird zum Start eine technische Reichweite von mehr als 50 Prozent ermöglicht. Wie bereits angekündigt, steht im kommenden Jahr außerdem der Launch eines weiteren Free-TV-Senders namens ProSieben Maxx (Arbeitstitel) bevor, der einkommensstarke männliche Zuschauer ins Visier nehmen soll.
auch interessant
Leserkommentare
FlowzN schrieb am 30.11.2012, 02.19 Uhr:
@#483083 - Warum das ? Die KDG hat mittlerweile in fast ganz DE. Digi. Kabel und mehr kostet es auch nicht, im gegenteil sogar ganze 1.-⬠weniger. Und Terristisch (DVB-T) könnte der Sender auch eingespeist werden, das liegt an den Sendeanstalten... Pro 7 und Sat.1 sind im DVB-T verbreitet, ebenso natürlich im DVB-C und DVB-S !
FlowzN schrieb am 30.11.2012, 02.15 Uhr:
@joergilchmann...vor allem das die nicht abgesetzt werden wenn die Einschaltquoten nicht stimmen... - würde ich mir auch wünschen, aber das ist leider nur im Pay-TV möglich, die Sender sind mehr als abhängig von den Einsch.Quoten... Ausserdem ist da ja auch das Produktionsland (in deinem Fall US) mit einbezogen, wenn die frühzeitig absetzen, kann man hier auch nichts machen, was nicht heisst wenn dort eine Serie nicht läuft, das sie hier auch nicht gut ankommt.
GixiBerlin schrieb am 20.10.2012, 14.00 Uhr:
Cool!! Wolfs Revier hab ich immer sehr gern gesehen!! Ich gehöre zwar noch nicht zur Zielgruppe Gold aber ich bin auch dem Weg :-D
judyA1 schrieb am 17.10.2012, 11.09 Uhr:
anstatt die vorhandenen sender mit einem ordentlichen programm zu bestücken und die zuschauer nicht mit layerwerbung und gebimmel und überflüssigem geschmiere auf der mattscheibe zu verprellen, werden für jede zielgruppe neue sender aus dem boden gestampft, die wieder bandbreite benötigen und schlussendlich doch nur den gleichen müll wiederkauen und mit den gleichen unwirksamen werbemethoden verunstaltet. da kann man sich nur noch ans hirn langen, wirklich!!! anstatt kosteneffizient die vorhandenen resourcen einzusetzen und zu planen, werden gelder für immer neue sender verschleudert. die haben sie doch nicht mehr alle. da kann ich nur noch den kopf schüttel. so viel ökonomischer schwachsinnist kaum noch zu ertragen. von dem vrarsche-dokus will ich gar nicht erst anfangen, sonst rede ich mich gleich wieder in rage.
joergilchmann schrieb am 17.10.2012, 08.39 Uhr:
Finde es gut. Aber für mich wird der Sender nichts. Ich hoffe da mehr auf Pro7Maxx. Ich möchte mehr US Serien, vor allem das die nicht abgesetzt werden wenn die Einschaltquoten nicht stimmen.
gabi63 schrieb am 16.10.2012, 14.02 Uhr:
E N D L I C H mal was für das mittlere Alter und nicht immer die hirnrissigen Serien aus USA usw. Ich freu mich drauf - hoffe auf viele deutsche Serien und Krimis.
Stefan_G schrieb am 15.10.2012, 18.40 Uhr:
So so. Da dieser Sender im Digital-TV läuft, wird kaum ein (älterer) Zuschauer diesen Sender schauen - es sei denn, man hat Satelleiten-Fernsehen.
Ausgeschlossen werden dabei auch die Zuschauer, die DVB-T empfangen und diejenigen, die über Kabelfernsehen ein "Sky"-Abo haben (insbesondere die Kunden von Kabel Deutschland). Sowie die, die noch analoges Kabelfernsehen schauen (müssen, dürfen, wollen - wie auch immer!).
Ich gehe auch mal davon aus, daß der Sender mit Werbeunterbrechungen übersät ist.
Aus Angst, daß die Quoten nicht stimmen, wird dieser Sender wohl nur im digitalen Fernsehen laufen...Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 15.10.2012, 15.48 Uhr:
wunschliste.de schrieb:. Wie bereits angekündigt,
steht im kommenden Jahr außerdem der Launch eines
weiteren Free-TV-Senders namens ProSieben Maxx
(Arbeitstitel) bevor, der einkommensstarke
männliche Zuschauer ins Visier nehmen soll.
Argus schrieb via tvforen.de am 16.10.2012, 09.14 Uhr:
Bei all dem Jugendwahn der Privatsender begrüsse ich das Konzept - auch als Mann. Und seien wir ehrlich: Die jetzigen Privatsender scheinen sich mit ihrem Billigfutter vor allem an frustrierte einkommensschwache Männer und Frauen zu richten. Mir fehlt seit längerem das Good Feeling-Privatfernsehen für Leute ab 30, bei dem ich einfach entspannen kann und nicht mit Problem um Problem um Problem konfrontiert werde.P.S. Jürgen Heinrich hat eine ordentliche Portion Sexappeal. ;)
Pluto schrieb via tvforen.de am 15.10.2012, 18.33 Uhr:
Das Baby-TV gibt es bereits. http://babytv-channel.de/
vanessa69 schrieb via tvforen.de am 15.10.2012, 15.30 Uhr:
Das wird ein Schuss in den Ofen.....
Gunther67 schrieb via tvforen.de am 15.10.2012, 13.55 Uhr:
Mit "Wolffs Revier" findet sich eine gute Krimiserie dabei, die wiederholt werden soll. Bitte weiter tief in die Archivkiste greifen!
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Dune: Prophecy": Schwestern an die Macht!
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Top Serien?
- "Turmschatten": Sky-Miniserie mit Heiner Lauterbach macht es sich zu leicht
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
