Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schauspieler und Regisseur Michael Gwisdek ist tot

Traurige Nachricht aus der Filmwelt: Michael Gwisdek ist tot. Der beliebte Schauspieler und Regisseur starb im Alter von 78 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit. Dies teilte seine Familie mit.
Michael Gwisdek wurde am 14. Januar 1942 als Sohn eines Gastwirtehepaars im Berliner Stadtteil Weißensee geboren. Er wollte schon früh Schauspieler werden, doch auf Wunsch seiner Eltern absolvierte er nach der Schule ab 1957 zunächst eine Ausbildung zum Gebrauchswerber und Dekorateur. Anschließend war er als Plakatmaler, Dekorateur, Vertreter für Kochendwasser-Automaten sowie als Buffetier in der elterlichen Gaststätte tätig. Erst 16 Jahre nach seiner schulischen Ausbildung konnte er seine Begeisterung für die Schauspielerei ausleben. Er wollte auf die Schauspielschule von Hilde Körber in West-Berlin gehen und begann ein Fernstudium der Regie an der Theaterhochschule Leipzig. Zweimal wurde Gwisdek nach einem Vorsprechen abgelehnt, daraufhin studierte er von 1965 bis 1968 an der Staatlichen Schauspielschule Berlin.
Es folgte ein sechsjähriges Engagement am Städtischen Theater Karl-Marx-Stadt. Gwisdek spielte in klassischen wie modernen Bühneninszenierungen mit - von der Kritik und vom Publikum wurde vor allem seine Darstellung des Pantalone in Carlo Goldonis "Der Diener zweier Herren" positiv aufgenommen. Daraufhin holte ihn 1973 der Regisseur Benno Besson an die Volksbühne Berlin, wo Gwisdek zehn Jahre lang engagiert war und in Inszenierungen wie "Wie es euch gefällt", "Was ihr wollt" und "Hamlet" spielte. Zunächst übernahm er Nebenrollen, doch sein Talent brachte ihm bald größere Rollen als Charakterdarsteller ein - häufig als Melancholiker und Exzentriker. So war er 1982 in Heiner Müllers "Macbeth"-Adaption als einer der drei Macbeths zu sehen. Ein Jahr später wurde er am Deutschen Theater engagiert, wo er unter anderem 1984 die Titelrolle in Oscar Wildes "Bunbury" übernahm und 1987 in Jean-Paul Sartres "Die Fliegen die Rolle" als Pädagoge zu sehen war. 1991 endete sein dortiges Engagement und Gwisdek arbeitete seitdem als freier Schauspieler.
Bereits vor der Wende war er neben seinen Theater-Engagements auch in Kinofilmen zu sehen. Die Literaturverfilmung
Für zahlreiche weitere Filme wurde Michael Gwisdek gefeiert und mit Preisen ausgezeichnet. 1999 erhielt er einen Silbernen Bären für seine Hauptrolle in der Tragikomödie
Michael Gwisdek war von 1984 bis 2007 mit der Schauspielerin Corinna Harfouch verheiratet. Später lebte er mit seiner zweiten Frau, der Drehbuchautorin und Schriftstellerin Gabriela Gwisdek, auf dem Land vor den Toren Berlins. Er hinterlässt zwei Söhne, den Musiker Johannes Gwisdek und den Schauspieler Robert Gwisdek.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Der Bergdoktor": An diesem Tag startet die neue Staffel mit Hans Sigl
- "Sturm der Liebe": Neuzugang und Wiedersehen mit intriganter Antagonistin
- "Inspector Barnaby" meldet sich mit neuen Fällen zurück
- Doppeltes "Pumuckl"-Weihnachtsgeschenk: Neue Serienstaffel und "Pumuckl-Show"
- "Sissi" nicht mehr im Ersten: Wo und wann die Film-Trilogie zu Weihnachten 2025 läuft
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
"Malice": Tintenfische auf der Wäscheleine
"The Beast in Me": Höllischer Nachbar?
Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
"7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
Neue Trailer
"Scrubs": Famose Rückkehr im ersten Trailer zum Revival
Update "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
"Industry" mit "Game of Thrones"-Star Kit Harington: Termin und Trailer für Staffel 4
"Heated Rivalry": Trailer zur Bestseller-Adaption um die Romanze zweier Eishockey-Profis
Update "Memory of a Killer": Frischer Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier

















![[UPDATE] "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Will-Sharpe-Wird-Zum-Beruehmten-Komponisten-Wolfgang-Amadeus-Mozart.jpg)


![[UPDATE] "Memory of a Killer": Frischer Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)