Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Scullys Stimme verstummt: Schauspielerin Franziska Pigulla gestorben

In Deutschland hatte auch ihre Stimme einen maßgeblichen Anteil am Erfolg der Mysteryserie
Nun ist die Schauspielerin und Sprecherin im Alter von nur 54 Jahren verstorben. Das berichten Schauspiel- und Synchronkreise und unter anderem die Stimmenkartei. Demnach hatte sich Pigulla vor knapp vier Monaten wegen einer schwerwiegenden Erkrankung längerfristig aus der Arbeit ausgeklinkt und sprach etwa Anderson in der neuen Netflix-Serie
Das Schauspiel wurde der 1964 in Neuss geborenen Pigulla bereits in die Wiege gelegt: Es ist auch die Berufung ihres Vaters Rainer Pigulla gewesen. So nahm auch die Tochter nach dem Abitur und einem in Berlin begonnenen Studium schließlich Schauspielunterricht und belegte später weitere Kurse in London.
Anschließend arbeitete Pigulla Anfang der 1990er vor allem als Sprecherin bei verschiedenen deutschen TV-Sendern. Als sie Mitte des Jahrzehnts ihre zwischen rauchig-seriös und sinnlich-sonor wandlungsfähige Stimme als Sycnhronsprecherin für "Akte X" einsetzte, brachte das eine deutliche Wechselwirkung: Pigullas Arbeit kam ins Bewusstsein der Öffentlichkeit und im Zusammenspiel mit Mulder-Sprecher Benjamin Völz verlieh Pigulla den Protagonisten der Serie eine Dynamik, die die Zuschauer fesselte - auch, wenn häufig moniert wurde, dass die beiden FBI-Agenten sich im Deutschen fortlaufend siezten.
In einem Interview erläuterte Pigulla, dass sie mit Völz (und dessen Nachfolger für die jüngsten beiden ProSieben-Staffeln) allerdings gar nicht wirklich zusammenarbeitet, da die Szenen nach Darstellern getrennt eingesprochen werden. So sieht der Synchrondarsteller auch nur das von einer Serienfolge, wo er spricht. Bekannt wurde, dass Gillian Anderson - von der BBC dazu befragt, dass die Zuschauer weltweit häufig statt ihrer Stimme einen lokalen Sprecher hören - die deutsche Version ausdrücklich lobend hervorhob.
Neben Demi Moore (vor allem in
Ebenfalls gut beschäftigt war Pigulla als Sprecherin für Magazin-Berichte. Dabei ergab sich bisweilen die auch Pigulla bekannte Problematik, dass manches mit von ihr eingesprochenen Texten unterlegte Thema kontrovers diskutiert wurde.
Ein persönliches Highlight für die Schauspielerin war laut Media-Paten auch die Hörspiel-Rolle als die weibliche Protagonistin der Horror-Reihe "John Sinclair", Jane Collins. Die Schauspielerin bezeichnete sich selbst als langjähriger Fan der Romane. Zusammen mit dem Autoren der Romanvorlage, Jason Dark (bürgerlicher Name Helmut Rellergerd) war Pigulla bei Stefan Raabs
Schauspielerisch betätigte sich Pigulla auch im Erzählformat der Computer-Spiele.
Ein weiteres Standbein von Pigullas Arbeit war das Einsprechen von Hörbüchern. Auch hier feierte sie Erfolge, etwa wurde sie 2010 mit dem Hörspiel-Preis Ohrkanus geehrt.
auch interessant
Leserkommentare
heike59 schrieb am 27.02.2019, 17.28 Uhr:
Hallo Ralfi,
ja, es ist sehr traurig, dass Franziska Pigulla so jung verstorben ist. Doch das heißt nicht, dass du jetzt auch stirbst. Es sei denn du hast eine schwere Erkrankung. Das Leben verteilt zwar oft Nackenschläge. Doch es ist immer noch lebenswert und schön.DigitalMan schrieb am 27.02.2019, 08.09 Uhr:
Sehr, sehr traurig, denn ihre Stimme war wirklich herausragend. Ich habe damals die ersten Staffeln von Akte X geliebt, was auch an den markanten Syncrostimmen lag. Auch vielen Dokumentationen verlieh sie mit ihrer ausdrucksstarken Stimme das gewisse Etwas.Ruhe in Frieden, liebe Franziska.
CristinaN schrieb am 26.02.2019, 19.34 Uhr:
Ich bin tief traurig. 😣 Ich habe bei Spotify nur die Hörbücher die von ihr vorgelesen worden sind angehört. Sie hatte eine wahnsinnig tolle Stimme und war eine ganz tolle Schauspielerin.
Ein riesen Verlust! 😔Ruhe in Frieden!A.J. schrieb via tvforen.de am 26.02.2019, 18.56 Uhr:
Eine der markantesten Stimmen ist für immer verstummt. Ich bin mit ihrer Stimme aufgewachsen, unzählige Filme und Serien hat sie mit ihrer sehr erotischen Stimme verfeinert. Und auch für Videospiele hat sie ihre Stimme hergegeben, so in z.B. in Baphomet's Fluch. Die Spiele habe ich damals echt gesuchtet. Liebe Franziska Pigulla vielen Dank dafür!In stiller Trauer
AndySnake Plissken schrieb via tvforen.de am 26.02.2019, 17.19 Uhr:
Mir fallen keine passenden Worte ein :-( Ich bin fassungslos.Ruhe in Frieden.
SnakeDarkness schrieb via tvforen.de am 26.02.2019, 16.58 Uhr:
ein scheiss Tag heute ...so jung stirbt man doch nicht :-/
Ralfi schrieb via tvforen.de am 26.02.2019, 20.11 Uhr:
Darkness schrieb:
ein scheiss Tag heute ...so jung stirbt man doch
nicht :-/
Ich habe echt den Eindruck, dass ich auch nicht mehr lange lebe, alle sterben sie, einfach schrecklich.Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 26.02.2019, 14.45 Uhr:
Ich finde, sie hatte auch etwas Ähnlichkeit mit Gillian Anderson auch etwas ähnlich gesehen. Und ich habe schon öfter gehört, dass die Produzenten und auch Gillian Anderson sehr von ihrer Stimme begeistert waren. Sie passte einfach zu Scully! Nun ist eine große Stimme für immer verstummt. Und das mit nur 54 Jahren!Möge sie in Frieden ruhen!
TVMouse68 schrieb am 26.02.2019, 13.37 Uhr:
Oh man, der Raab ist ja grad in dieser Episode wieder extrem selbstverliebt
und unangenehm... *kotz*
Gut das der Mist nicht mehr läuft.Ralfi schrieb via tvforen.de am 26.02.2019, 11.41 Uhr:
Sehr schade. Sie hat GA auch in vielen Dokumentationen ihre Stimme geliehen, was ich immer sehr schön gefunden habe.Wir werden sie vermissen.
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
