Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Serien-Offensive bei One: "Berlin Station", "Agatha Christie: Mörderische Spiele", "Kommissar Bäckström" und mehr

Fans ausgefallener Serien abseits des Mainstreams sollten in den kommenden Wochen den Sender One im Auge behalten. Der ARD-Spartenkanal ruft nämlich den "goldenen Serien-Herbst" aus und hat eine ganze Latte an neuen fiktionalen Produktionen und (Free-)TV-Premieren angekündigt - von Comedy über Spionagethriller bis hin zu Krimi. Die Serien landen (teilweise vorab) auch in der ARD Mediathek zum zeitunabhängigen Konsum.
Sex
Am 6. November ist die dänische Kurzserie mit dem Titel
Berlin Station
One zeigt die insgesamt 29 Folgen in drei Staffeln ab dem 10. November um 21.55 Uhr - und das wahlweise auch im englischen Originalton. Zum Auftakt werden drei Folgen am Stück ausgestrahlt, danach geht es wöchentlich in Doppelfolgen weiter. Die Folgen sind nach der linearen Premiere für jeweils sieben Tage in der ARD Mediathek abrufbar.
Ethno - Made by RebellComedy
Aus dem Hause
Agatha Christie - Mörderische Spiele
Bereits ein Dauerbrenner im Programm von One ist
Gösta
Aus Schweden kommt die zwölfteilige Dramedy
Kommissar Bäckström
Im Mittelpunkt von "Bäckström" steht Chefinspektor Evert Bäckström (Kjell Bergqvist). Der leicht misanthropisch veranlagte Ermittler ist stolz auf seine hohe Erfolgsquote - was er die junge Kommissarin Annika Carlsson und die neue Staatsanwältin Hanna Hwass auch spüren lässt. Als Edvin, ein zehnjähriger Junge aus seiner Nachbarschaft, auf der unbewohnten Insel Ofärdsön einen menschlichen Schädel mit Einschusslöchern entdeckt, ist Bäckströms Gespür für Verbrechen und Ungereimtheiten gefordert. Laut DNA-Analyse stammt der Schädel von Jaidee Kunchai, die bereits 2004 bei dem Tsunami in Thailand zu Tode gekommen sein soll. Ohne es zu ahnen, gerät Bäckström bei seinen Ermittlungen ins Visier der russischen Mafia...
Weitere Serien-Highlights
Zu den Serienstarts gesellen sich die bereits angekündigten Premieren der mehrsprachigen Polit-Comedy
Der goldene Serien-Herbst zeigt einmal mehr: ONE ist und bleibt eine der Top-Adressen für Serienfans in Deutschland. Das gilt für unseren Fernsehsender, aber immer stärker auch für den ONE-Channel in der ARD-Mediathek. Wir schaffen als linearer Kanal mit den Möglichkeiten einer flexiblen Programmierung die Voraussetzung, attraktive Kaufserien auch im Non-Linearen einem breiten Publikum anzubieten. Damit ist ONE jetzt schon eine der tragenden Säulen für die ARD-Mediathek
, so Ingmar Cario, ONE-Programmchef und stellvertretender WDR Programmdirektor Information, Fiktion und Unterhaltung.
auch interessant
Leserkommentare
tomgilles schrieb via tvforen.de am 29.09.2020, 01.37 Uhr:
Die sollten mal "Jolly Joker" wiederholen, den 21-teiligen James-Bond-Verschnitt aus den 90en. Die Serie war für eine ARD-Produktion sehr actionreich und teuer produziert (jede Episode spielte in einem anderen Land); der Held der Serie, Christian Borg (Stefan Fleming) war mit vielen krassen Gimmicks und Geheimwaffen ausgestatten. So was lässt die ARD im Archiv verrotten.Dann wäre da ja auch noch die lang vergessene "Stahlkammer Zürich" mit Robert Atzorn, die ebenfalls an vielen internationalen Schauplätzen gedreht wurde aber mehr Tiefgang aufweist.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 28.09.2020, 20.42 Uhr:
Schön für die Fans solcher abseitigen Serien, aber leider nichts nach meinem Geschmack dabei. Daher hoffe ich sehr, dass sich ONE künftig nicht nur auf solche Serien konzentriert, sondern weiterhin versucht ein Vollprogramm für sämtliche Zuschauer zu sein.Mich interessieren Klassiker, daher wäre es schön mal wieder etwas aus dieser Richtung zu bekommen statt immer nur "Hart aber herzlich" und "Bezaubernde Jeannie". Ausserdem fand ich die Sitcoms "Happily Divorced" und "Hot in Cleveland" sehr gut und hätte mich gefreut, wenn ONE auch noch "Retired at 35" ins Programm genommen hätte, oder gerne auch noch mal "Chaos City", "Susan", "Veronica" oder "Harry und die Hendersons". Dann wäre der Serien-Herbst wirklich bunt und golden statt nur grau - wie sich diese Ankündigung für mich leider liest.
streamingfan schrieb am 23.09.2020, 16.25 Uhr:
Was ist mit der Serie Private Eyes Staffel 3 ???
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Ein neuer Sommer": Lasche Krimisoap mit starker Nicole Kidman
- 40 Jahre RTL: Anfangs "erschreckend anderes" Fernsehen mit wenig Budget, aber Innovationsfreude
- "Perfekt verpasst": Die Chemie stimmt zwischen Engelke und Pastewka
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
