Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Smillas Gespür für Schnee": ARD-Neuauflage nimmt Gestalt an

Mehr als 25 Jahre nach dem Kinoerfolg von
Im Gegensatz zum Roman und dem Film ist "Smillas Gespür für Schnee" nun im Kopenhagen des Jahres 2040 angesiedelt. Dort lebt Smilla Jaspersen (Coster-Waldau) in einem Überwachungsstaat, der zugleich von einer akuten Energiekrise bedroht ist. Die Frau kapselt sich weitgehend ab, doch dann lernt sie einen Inuit-Jungen kennen, der einen Weg in ihr Herz findet. Plötzlich verschwindet der Junge unter mysteriösen Umständen und Smilla beginnt, nachzuforschen. Die Suche nach Antworten führt sie in die eisige Wildnis Grönlands, zeitgleich wird sie auch in politische Machtspiele verwickelt. Smillas außergewöhnliche Fähigkeiten bringen sie schließlich der Wahrheit näher, sowohl was das Schicksal des Jungen betrifft, als auch in Bezug auf ihre eigene Identität.
30 Jahre nach Erscheinen des Romans ist die dystopische Geschichte heute relevanter und aktueller als je zuvor, so Constantin Film in einem Statement über das Serienprojekt.
Die Frage nach Identität und Herkunft im Zuge der fortschreitenden Globalisierung steht ebenso im Fokus wie auch gesellschaftlich prägende Themen wie Energiekrise, Überwachung, die Klimakatastrophe und eine deutliche Nationalisierung auf politischer Ebene in vielen westlichen Ländern.
In weiteren Rollen sind Morten Suurballe, Amanda Collin, Set Sjöstrand und Alexandre Willaume zu sehen. Regie bei der neuen Serienversion führt BAFTA-Preisträgerin Amma Asante (
Der Film "Fräulein Smillas Gespür für Schnee" kam 1997 in die Kinos. Damals waren Julia Ormond, Gabriel Byrne und Vanessa Redgrave in den Hauptrollen zu sehen.
auch interessant
Leserkommentare
addicted4series schrieb am 03.12.2024, 15.24 Uhr:
Diese Neuverfilmung hätte man sich mehr als schenken können... denn Oscar-Preisträger wird man damit wohl kaum übertrumpfen können. Und so ein "Reißer" in den Kinosälen war dieser Film damals in den 90igern bei Gott nicht.
Dabei gäbe es so viele "Stoffe"/Romanvorlagen, die noch nicht einmal ein einziges Mal filmisch umgesetzt wurden - schade.Dr. Seltsam schrieb am 03.12.2024, 00.32 Uhr:
Ohje. Die erste Verfilmung hat mir ganz gut gefallen, warum das jetzt in die Zukunft verlegt werden muss ist mir ein Rätsel. Ist aber egal. Da mein "Kumpel" Elyas M’Barek mitspielt, ist der Film für mich jetzt schon raus.
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Neue Trailer
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
