Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"South Park": Deutschlandpremiere für Special "Das Ende der Fettleibigkeit"

Paramount+ setzt die Reihe seiner (rechtlich) umstrittenen
Wie so häufig widmet sich die animierte Comedyserie darin einem aktuellen, kulturellen Thema auf respektlose Weise: In der neuesten Ausgabe geht es um Medikamente mit dem Wirkstoff Semaglutid - die werden Menschen mit Typ-2-Diabetes zur Behandlung und Verbesserung ihrer Symptome verschieben, werden aber mittlerweile vor allem in den USA auch von "Normalbürgern" genutzt, da sie unter anderem appetitzügelnd wirken und damit das Abnehmen erleichtern. Die unkontrollierte Nutzung von Medikamenten für den Alltagsgebrauch ist immer problematisch (und nicht zuletzt ist die Übersetzung von "Medikamente" ins Englische "verschriebene Drogen").
Durch das Auftauchen entsprechender Medikamente wird South Park aufgewühlt. Insbesondere Cartman wirft ein Auge darauf, damit sein Leben umzukrempeln. Als ihm jedoch der Zugang zum Medikament verwehrt wird, machen sich die Kinder der Stadt daran, es auf einem anderen Weg zu besorgen - so die offizielle Ankündigung. Der Trailer sieht zunächst etwas anders aus:
"Das Ende der Fettleibigkeit" ist das siebte von 14 Specials, die Paramount+ exklusiv bei den "South Park"-Schöpfern Trey Parker und Matt Stone bestellt hatte (TV Wunschliste berichtete).
Als problematisch - im rechtlichen Sinn - wird aktuell gesehen, dass Paramount Global zuvor exklusive Streaming-Rechte an der Serie "South Park" teuer an Max/Warner Bros lizenziert hatte. Dort ist man alles andere als begeistert darüber, dass Paramount die vermeintlichen Exkusivrechte dadurch ausgehebelt hat, dass man die Specials zu einem neuen Format erklärte, das nicht von der bestehenden Vereinbarung betroffen sei. Verschiedene Klagen liegen bei Gericht (TV Wunschliste berichtete).auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
"The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
"MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
"Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich















![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)

![[UPDATE] Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Rhea-Seehorn-Better-Call-Saul-In-Glueck-Ist-Ansteckend-2.jpg)
![[UPDATE] "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Emily-In-Paris-Aber-Eigentlich-In-Italien.jpg)
