Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"South Park": Warner Bros. Discovery verklagt Paramount wegen Vertragsbruch

In den Streaming-Wars wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. In einer neuen Klage geht es um
"South Park" ist eine extrem beliebte Serie. Eine Serie, deren Streamingrechte im Jahr 2019 frei wurden. So "ersteigerte" HBO Max die exklusiven Streamingrechte an den damals 23 Staffeln und auch drei zukünftigen Staffeln für mehr als 500 Millionen US-Dollar im Wettbewerb etwa mit Hulu. Danach veränderte sich die Welt ein wenig .
Viacom, für dessen Comedy Central "South Park" produziert wurde, schloss sich mit CBS zu ViacomCBS zusammen. Man startete den Streamingdienst Paramount+, vereinnahmte CBS All Access und benannte sich in Paramount Global um.Nun hatte das Unternehmen also einen eigenen Streamingdienst, die Streamingrechte an einem der erfolgreichsten Franchises des Unternehmens aber langfristig vergeben (und anders als etwa Netflix mit special events
), die dann weltweit exklusiv bei Paramount+ gezeigt wird. Entsprechend wurde 2021 ein neuer Vertrag mit den "South Park"-Schöpfern Trey Parker und Matt Stone geschlossen (TV Wunschliste berichtete).
Das ist der Hintergrund der nun von HBO Max und dessen Mutterfirma Warner Bros. Discovery eingereichten Klage: Dort beharrt man darauf, dass man die Streamingrechte an "South Park" eben komplett gekauft habe, und dass diese von Paramount Global aus der Luft gegriffene Teilung in "Serie" und "special events" nicht weniger als Wortklauberei ("verbal trickery") und Vertragsbruch sei. Zudem einer, der HBO Max massiven Schaden verursacht (weil man "South Park" nun eben nicht mehr "exklusiv" hat): schon 200 Millionen US-Dollar.
Bei Paramount Global sieht man das natürlich anders. Zudem weist man darauf hin, dass eigentlich HBO Max noch Geld schulden würde - es stünden noch Zahlungen für bereits gelieferte "South Park"-Folgen aus.
Ob die jetzige Klage (eingereicht als 24-seitiges Dokument) zur Verhandlung vor einer Jury zugelassen wird, muss nun zunächst ein Richter nach einer ersten Sichtung der Unterlagen entscheiden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
- "The Masked Singer": Das sind die ersten Masken der neuen Staffel
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
