Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Space Force": Netflix-Comedy mit Steve Carell erhält zweite Staffel

Die Mission der
Neben diesem Ortswechsel verstärkt auch ein neuer Showrunner das kreative Team der Serie.
Daneben gesellt sich im zweiten Jahr auch Jimmy O. Yang zum Autorenteam der Serie. Yang verkörpert darin den Wissenschaftler Dr. Chan Kaifang.
"Space Force" verdankt seine Entstehung der Ankündigung von (Noch-)US-Präsident Donald Trump, eine neue Militär-Gattung ins Leben rufen zu wollen, die sich ganz dem Weltall annimmt. Die erste Staffel bestand aus zehn Episoden, die am 29. Mai bei Netflix online gegangen sind. Im Zentrum von "Space Force" steht der Air-Force-General Mark R. Naird (Carell), der sich plötzlich als Chef der neu gegründeten amerikanischen Space Force wiederfindet. But Space is hard!
, kommentiert Naird in einer Anhörung. Und so stehen viele Rückschläge hin zur Etablierung der neuen Waffengattung im Weg.
John Malkovich porträtiert in der zweiten wichtigen Rolle der Serie den leitenden Wissenschaftler der Space Force, Dr. Adrian Mallory. Der gilt als brillant und arrogant - und setzt alles daran, dass aus dem Weltall nicht das nächste internationale Schlachtfeld wird. Weitere Hauptrollen haben Ben Schwartz (
auch interessant
Leserkommentare
pat94 schrieb am 16.11.2020, 09.54 Uhr:
Kritik oder nicht wurde scheinbar genug geklickt.
Netflix entsxheidet halt anhand von Klicks jedoch ist es etwas unfair,dass vieles gleich nach nem Monat abgesetzt diese Serie bekam mehr Zeit!
Kommt,aber auch auf die Kosten an!
Denke bis auf den Cast werden hier die Kosten überschaubar sein!
Fantasy und Action Serien kosten mehr!
Zudem denke mit dem Cast und Trump Kritik war es sicher erfolgreich!
Ich persönlich hab nach Folge 3 abgebrochen war nichts für mich fand es irgendwie nicht witzig!pat94 schrieb am 16.11.2020, 09.55 Uhr:
Da fand ich persönlich Avenue 5 mit Hugh Laurie witziger!
7even schrieb am 15.11.2020, 20.37 Uhr:
ich fands lustig
User_458192 schrieb am 15.11.2020, 14.41 Uhr:
Sachen die gut ankommen werden abgesetzt und das hier, was fast durchweg negativ ankam wird verlängert. Netflix halt....
Tim Burns schrieb am 14.11.2020, 13.18 Uhr:
Vielleicht wird in der neuen Staffel mal was witziges passieren.
Staffel 1 war ja der Flop schlechthin.
Ohne Erklärung ist die Ehefrau auf einmal im Knast und selbst bei allen restlichen Folgen wird nicht erklärt warum.mynameistv schrieb am 16.11.2020, 18.35 Uhr:
Ist auch beabsichtigt gewesen und in Staffel 2 wird es wohl auch nicht wirklich aufgeklärt. Der Zuschauer weiß aber, sie muss was echt Schlimmes getan haben, um sich von der Langeweile in der Ehe und überhaupt in ihrem Leben abzulenken.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
