Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Trek: Discovery": Blitzverlängerung für vierte Staffel

Das ging schnell: Keine 48 Stunden, nachdem die erste Folge der dritten Staffel von
Erhalten bleiben in der vierten Staffel Alex Kurtzman und Michelle Paradise als Co-Showrunner - gerade angesichts der Entwicklung hinter den Kulissen in den vergangenen Jahren keine Selbstverständlichkeit bei "Star Trek: Discovery". Angaben darüber, wann die vierte Staffel voraussichtlich erscheinen soll, wurden noch nicht gemacht. Doch ohnehin dürfen sich die Fans jetzt erst mal noch über zwölf weitere neue Folgen aus der dritten Staffel freuen, die im wöchentlichen Rhythmus hierzulande bei Netflix veröffentlicht werden.
Die dritte Staffel von "Star Trek: Discovery" stellt eine Art Neustart dar. Im Finale der zweiten Staffel hatte sich die U.S.S. Discovery dem Zugriff der Mächte der Gegenwart entzogen und war 930 Jahre in die Zukunft gesprungen - ins Jahr 3188. Mit diesem Zeitsprung scheint die Serie einigen Ballast über Bord geworfen zu haben, den die ersten beiden Staffeln durch ihre Identität als Prequels zu
Bernd Krannich hat für TV Wunschliste ein ausführliches Review zum Auftakt der dritten Staffel verfasst: "Star Trek: Discovery": Staffel drei wagt vielversprechenden Neubeginn
auch interessant
Leserkommentare
xena123 schrieb am 26.10.2020, 07.24 Uhr:
Zum Glück gab es mit PICARD eine Antwort für den alten, weißen Mann.
Discovery ist mir zu LGBT, divers und gender. Da wird der Weltraum nur als Hintergrund für Erwachsenenpädagogik genommen.
Nö. Nach der ersten Folge ist auch bei dieser Staffel für mich Schluss.User 1614536 schrieb am 24.10.2020, 15.56 Uhr:
Mir scheint, dass der "Neubeginn" einfach nur schön geredet wird. Zwei gealterte Teens, die Mama und Papa verloren haben, gähn, macht mich das müde. Für mich hat sich Discovery erledigt.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
