Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tanoshii": KiKA startet Anime- und Manga-Angebot

Das ZDF geht neue Wege und stellt für den KiKA ein frisches Format vor:
Los geht es mit der achtteiligen Auftaktstaffel am 21. März um 20.35 Uhr immer donnerstags bei KiKA. Online steht die jeweils neueste Folge bereits ein Tag früher ab 18.00 Uhr in der ZDFmediathek, im KiKA-Player und auf YouTube zur Verfügung. Seit dem 16. Januar ist auch der dazugehörige Content bei TikTok und YouTube zu finden.
"Tanoshii" soll dauerhaft Unterhaltung rund um relevante Titel wiePro Show treten jeweils zwei junge Fans im Team mit wechselnden Creators wie Nadja Kraft (Naddel), Christian Grünwald (Ontan) und Harut Harutyunyan (Harut Estevao) gegeneinander an. In fünf unterhaltsamen Spiel- und Quizrunden müssen sie sich unterschiedlichen und immer wieder überraschenden Herausforderungen stellen, um zu zeigen, wer sich in Sachen Anime und Manga besser auskennt.
"Tanoshii - Das Anime-und MangaVerse" ist eine Produktion der FLOW media company GmbH für das ZDF. Weitere Folgen der Battle-Shows sind bereits für diesen Herbst geplant, unterdessen werden die Social-Media-Angebote kontinuierlich bespielt.
Michael Stumpf, Leiter der Hauptredaktion Kinder und Jugend beim ZDF, stellt das neue Format wie folgt vor:
"Tanoshii" ist unser neues Multiplattform-Format, das sich vor allem an die jungen Anime- und Manga-Fans in Deutschland richtet - eine Szene, die in den vergangenen Jahren stetig gewachsen und aus dem heutigen Medienmarkt nicht mehr wegzudenken ist. Wir haben uns mit dem Format hohe Ziele gesteckt: Wir wollen "Tanoshii" zum neuen Zuhause für junge Anime- und Manga-Enthusiasten in Deutschland machen. Erreichen wollen wir das mit einer Mischung aus kurzen Clips auf Social-Media- und ZDF-eigenen Kanälen und Battle-Shows, in denen Fans in einem spielerischen Wettstreit ihr Wissen präsentieren, ihre Held*innen gemeinsam feiern und sich über Trends und Meinungen austauschen.
Das Besondere: Die Macher*innen vor und hinter der Kamera kommen alle aus der Anime- und Mangaszene und sind teilweise selbst Content-Creator mit eigenen Communitys. Nino Kerl alias Ninotaku ist dabei unser bekanntester Host. Wir publizieren mehrmals wöchentlich auf unterschiedlichen Plattformen: auf zdftivi.de, bei KiKA, auf YouTube und TikTok. Die erste Idee zu "Tanoshii" entstand bereits 2021.
Seitdem haben wir die Grundidee ständig weiterentwickelt, haben Kontakt in die Szene, zu Fans, Mangaka und Verlagen aufgenommen. Entstanden ist ein Format, das zusammen mit Anime- und Manga-Fans entwickelt wurde, frei nach dem Motto "aus der Community für die Community". Für uns in der ZDF-Kinder- und Jugendredaktion schließt sich damit ein Kreis. Denn das ZDF ging schon in den 1970er- und 80er-Jahren voran und brachte mit"Captain Future", "Biene Maja" und "Heidi" japanische Animes erfolgreich ins deutsche Fernsehen. Jetzt sind wir der erste deutsche TV-Sender und Streaminganbieter, der ein Fanformat zu Anime und Manga präsentiert.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
