Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Bastard Executioner": Späte Deutschlandpremiere bei Joyn Primetime

Fünf Jahre nach der US-Erstausstrahlung schafft
Im Zentrum von "The Bastard Executioner" steht Wilkin Brattle (Lee Jones), ein Ritter im Wales des 14. Jahrhunderts, der in Diensten von König Edward I. steht. Brattle ist von den Grauen des Krieges schwer gezeichnet und will deshalb sein Schwert für immer niederlegen. Doch kann er der Gewalt in seinem Leben nicht entkommen und muss dieses Mal zu einer noch viel blutigeren Waffe greifen.
In weiteren Hauptrollen sind unter anderem die "Sons of Anarchy"-Veteranin und Sutters Ehefrau Katey Sagal,
Der Serienstart von "The Bastard Executioner" war im Herbst 2015 mit reichlich Spannung erwartet worden - handelte es sich doch um "die neue Serie des 'Sons of Anarchy'-Schöpfers" auf dem "Sons of Anarchy"-Sender. Doch nach einem passablen Start sanken die Quoten in den folgenden Wochen rapide. So entschied sich der Kabelsender FX bereits unmittelbar nach dem Ende der ersten Staffel gegen eine Fortsetzung.
auch interessant
Leserkommentare
Zeus2001 schrieb am 15.02.2020, 15.16 Uhr:
Das wird meistens im Paket eingekauft, da jeder Streamingdienst exclusives möchte, ist diese "Perle" dort gelandet.Sollten mal lieber Burn Notice die letzte Staffel oder anderes unvollendetes ausstrahlen/syncronisieren. Auf jeden Fall kein Grund sich die premium version zu holen.
Fernsehschauer schrieb am 15.02.2020, 16.52 Uhr:
Joyn bzw. Joyn Primetime gehört ja genauso wie ProSieben FUN oder Sat1emotions und andere div. Sender P7S1 Gruppe zur ProSiebenSat1 Media SE.
Und die hält ja die Rechte an "Bastard Executioner" ich finde es völlig sinnlos die Serie auf Joyn Primetime zu zeigen und dann ist sie schlussendlich eh nur 7 Tage online.
Es wäre viel sinnvoller die Wiederholungen aus ihren Pay-TV Sendern zu streichen auf den jew. Pay-TV Sendern die Serien zeigen und dann stehen sie im Anschluss ebenfalls für 7 Tage bei Joyn Plus+ bereit.Fernsehschauer schrieb am 15.02.2020, 15.02 Uhr:
Warum versendet man solche Serien regelrecht, wenn man doch einfach die Pay-TV Kanäle dafür nutzen könnnte? Bei FUN oder emotions laufen doch jetzt schon mehr Wiederholungen als Erstausstrahlungen.
Würde man beispielsweise die Wiederholungen streichen könnte man auch mehr solcher Serien als DEA bringen und könnte somit auf Joyn Primetime verzichten.
Meistgelesen
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "The Pitt" mit Noah Wyle wirkt wie "ER" auf Schlaftabletten
- "Elsbeth": Das gilt es über die neue Sat.1-Krimiserie zu wissen
- "American Primeval": Warum die neue Netflix-Serie besser ist als Kevin Costners "Horizon"
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
