Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update The CW: Verkaufspläne an texanischen Konzern bestätigt

UPDATE: Die ersten Meldungen liegen bereits mehr als ein halbes Jahr zurück. Doch nun wurde erstmals offiziell bestätigt, dass es einen Hauptinteressenten für den Kauf des kleinsten US-Networks The CW gibt. Es handelt sich dabei, wie bereits zuvor gemutmaßt, um die texanische Nexstar Media Group. Diese betreibt in den USA bereits die meisten der Lokalsender, also der sogenannten Affiliates, die das Programm von The CW übernehmen. Insgesamt gehören Nexstar in den USA 199 Lokalsender.
Die Bestätigung der geplanten Übernahme kam am heutigen Montag von Nexstar selbst. Demnach beabsichtige man, 75 Prozent der Anteile von The CW zu kaufen, während Warner Bros. Discovery und Paramount Global jeweils 12,5 Prozent der Senderanteile behalten. Beide Studios werden weiterhin Serienproduktionen für das Network verwirklichen. Auch Senderchef Mark Pedowitz soll über die Zeit der Übernahme hinaus weiterhin die Geschicke des Senders lenken, der in den letzten beiden Jahrzehnten durch zahlreiche Kultserien wie "Arrow", "Supernatural" oder "Riverdale" für Aufsehen gesorgt hat. Finanzielle Details des Deals blieben weitgehend im Dunkeln. Fest steht nur, Nexstar erklärt sich im Rahmen des Takeovers bereit, die Verluste des Senders mit zu übernehmen.
ZUVOR (6. Januar 2022): Sorgen die Streaming-Wars demnächst für einen Kollateralschaden? Laut Wall Street Journal steht das bei jungen Zuschauern beliebte Network The CW vor dem Verkauf durch die beiden Mutterfirmen Warner und ViacomCBS. Unklar ist, was das vor allem für die Serien aus dem Hause Warner Bros. bedeuten würde, die mit dem Arrowverse das Rückgrat des Programms stellen.
Eine kurze Geschichte von The CW
Im Jahr 2006 hatten CBS und Warner Bros. in den USA ihre kleinen Networks UPN beziehungsweise The WB verschmolzen: Beide waren zu dem Zeitpunkt das fünft- und sechstgrößte Sendenetzwerk des Landes (hinter ABC, CBS, NBC und FOX) und nur in knapp 75 Prozent der fast 200 Fernsehmärkte des Landes vertreten. Was zusammengeführt Wachstum bringen sollte, brachte Stagnation: The CW holte eben nicht die Zuschauerzahlen von TheWB Plus UPN, sondern verharrte um Werte nur eines der Mutter-Networks. So blieb der Sender immer wackelig, da er nie profitabel wurde.
Auch war ursprünglich angedacht, dass die beiden Mutterfirmen das Programm zu gleichen Teilen mit von ihnen produzierten Serien befüllen würden. Aber der Erfolg von übernatürlichen Formaten von Warner wie 
Mit dem Aufkommen von Netflix ergab sich eine wichtige neue Einnahmequelle: Die Serien von The CW wurden in einem Exklusivvertrag in den USA bei Netflix zweitveröffentlicht. Manche landeten auch international bei Netflix, wie 
Doch der Netflix-Deal ist seit zwei Jahren Geschichte, die einzelnen Serien werden nun einzeln weitervermarktet. Dabei haben die jeweiligen Studios natürlich ein Interesse, dass die federführend von ihnen produzierten Formate auch zu ihren eigenen Streamingangeboten kommen - HBO Max beziehungsweise Paramount+.
Daneben haben sowohl Warner wie auch das alte CBS in den vergangenen Jahren massive Veränderungen durchgemacht, die auch eine Neuausrichtung beinhalten: CBS wurde wieder mit Viacom zu ViacomCBS verschmolzen, Warner arbeitet nach einer Zeit unter dem Dach von AT&T an einer Verschmelzung mit Discovery (TV Wunschliste berichtete).
Kaufinteressent Nexstar
Durch den jetzt angedachten Verkauf könnte The CW zu einem "normalen" Network werden, das sein Programm bei verschiedenen Produktionsstudios einkauft. Allerdings ist auch gerade das ein Auslaufmodell, da drei der anderen Networks - ABC, NBC und CBS - darauf achten, dass ihre Serien Synergieeffekte mit den zum gleichen Mutterkonzern gehörenden Streaming-Diensten haben.
In den USA werden die Programme der großen, landesweiten Sender in über 200 historisch gewachsenen Fernsehmärkten unterschiedlicher Größe jeweils von örtlichen Sendern verbreitet, den sogenannten Affiliates. Der jetzt genannte Kaufinteressent Nexstar Media Group betreibt aktuell diverse Sender, die The-CW-Affiliates sind - genauer gesagt hält Nexstar den größten Block unter den Affiliate-Betreibern für The CW.
Unklar ist, was ein Verkauf für das Programm des Senders bedeuten würde. Denn aktuell bemühen sich ViacomCBS und WarnerMedia darum, dort eben Programme für ihre Streaming-Dienste beziehungsweise den Internationalen Markt heranzuziehen: Warner hat etwa das Arrowverse und jüngst ein Spin-Off zu 
auch interessant
Leserkommentare
- Batman schrieb am 16.08.2022, 19.14 Uhr: dann bleibt einen vielleicht der produzierte DC Serienmüll erspart, läuft doch eh alles grottenschlecht-. dann bleibt einen vielleicht der produzierte DC Serienmüll erspart, läuft doch eh alles grottenschlecht-.
- pat94 schrieb am 08.01.2022, 19.07 Uhr: Vl sollte Netflix überlegen den Sender zu kaufen ( incl Lizenzen aller Serien die je von The Cw kamen)!Fraglich ist halt echt was mit den Serien vorallem die DC Titel! Vl sollte Netflix überlegen den Sender zu kaufen ( incl Lizenzen aller Serien die je von The Cw kamen)!Fraglich ist halt echt was mit den Serien vorallem die DC Titel!
 Wobei ich aber eher denke, dass Formate wie Superman&Lois sowie Stargirl eher bei HBOMax landen würden(Stargirl war ein DCU Original und Superman lief bald nach Start bei Max und Superman zieht extrem!
 Wird was rauskommt!
- User 1653680 schrieb am 16.08.2022, 11.46 Uhr: netflix fehlt dafür das Geld - die leben auf Pump, aber ordentlich! netflix fehlt dafür das Geld - die leben auf Pump, aber ordentlich!
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
Nächste Meldung
Specials
 Die 8 wichtigsten Serien im November Die 8 wichtigsten Serien im November
 Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co. Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
 "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
 Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
 "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
 "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Neue Trailer
 "Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie "Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
 "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
 "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

 von Bernd Krannich
von Bernd Krannich Ralf Döbele
Ralf Döbele

















![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)


![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)