Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
The CW verlängert "Vampire Diaries", "Originals", "Supernatural", "Arrow", "The Flash" und mehr

Überraschend früh hat der amerikanische Sender The CW Entscheidungen über die Verlängerung von acht seiner Serien bekannt gegeben. Vor allem überraschend ist, dass der Sender dabei auch den von Branchenbeobachtern eher als Wackelkandidaten ausgemachten jungen Serien frühzeitig eine weitere Zukunft verspricht.
Die Zahl von acht Verlängerungen ist besonders dann imposant, geradezu wahnwitzig, wenn man bedenkt, dass The CW nur zehn Stunden Network-Programm pro Woche anbietet, von denen dann auch noch einige mit Reality-Formaten befüllt werden. Während das Network derzeit den Sonntag von den lokalen Sendestationen (Affiliates) bewirtschaften lässt, ist die Vielzahl der Verlängerungen (das gesamte Serienprogramm aus dem Herbst) wohl vor allem dazu gedacht, auch im Sommer 2016 Eigenproduktionen zeigen zu können.
The CW hat noch vier weitere Serienstaffeln (
Viele Branchenbeobachter hatten bereits erwartet, dass unter den Wackelkandidaten vor allem Neuling
Eher kritischer gesehen wurde die Zukunft von
Die erwartbaren Verlängerungen
Hingegen überrascht es bei den erfolgreichsten Serien von The CW kaum, dass der Sender sie auch in der Season 2015/16 halten will.
Insgesamt kann festgehalten werden, dass The CW in den letzten Monaten auf niedrigem Niveau seine Erfolge hatte. So ist das kleine Network eines der wenigen, bei dem die Zuschauerzahlen im letzten Jahr gestiegen statt dem Branchentrend zur Zersplitterung folgend gesunken sind. Allerdings sind die Erfolge weiterhin ungleich zwischen den beiden Konzerneltern CBS Corp und Warner Bros verteilt: Warner mit allen fünf oben als "erwartbaren Verlängerungen" aufgeführten Serien steuert mehr zum Erfolg bei. CBS TV Studios hingegen hat die Verantwortung über alle drei "verlängerten Wackelkandidaten". Vielleicht erklärt also auch der Versuch, wie im gesamten Verlauf der Sendergeschichte bisher, ein numerisches Gleichgewicht zwischen den Serien von den Konzerneltern zu halten, die jetzigen Verlängerungsentscheidungen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Neue Trailer
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
