Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Get Down": Jimmy Smits mit Hauptrolle in Netflix-Drama

Netflix hat einen prominenten Hauptdarsteller für seine neue Musicalserie "The Get Down" gefunden: Jimmy Smits gehört seit den 1980er Jahren zu den profiliertesten US-Seriendarstellern. Er wird die Rolle eines puerto-ricanischen Lokalpolitikers übernehmen, wie der Hollywood Reporter berichtet.
Francisco Cruz, besser bekannt unter dem Spitznamen "Papa Fuerte", ist ein politischer Führer in der South Bronx, der seinen Wählern die Dienste anbietet, bei denen die Stadt versagt hat: Jobs, Wohnungen und Gesundheitsversorgung. In der Stadtpolitik findet er sich genau so leicht zurecht wie in seinem Heimatbezirk und schreckt dabei auch vor Betrug nicht zurück. Wenn man in seiner Nachbarschaft etwas will, kommt man zu Papa Fuerte - sei es, dass seine Nichte sich nach Berühmtheit in der Discoszene sehnt oder ein Neueinwanderer sein Stück vom Amerikanischen Traum abhaben will.
"Die puerto-ricanische Kultur der 70er-Bronx spielt eine so große Rolle in der Geschichte, die wir erzählen, dass die Figur des Papa Fuerte von einem Schauspieler dargestellt werden musste, der Erfahrung, Gravitas und Authentizität in die Rolle bringen kann", erklärte Regisseur und Serienschöpfer Baz Luhrmann. "Ich weiß, dass unser gesamtes Ensemble sich freut, jemanden mit Jimmys Talent auf unserer Reise dabei zu haben."Smits wurde in den 1980er Jahren durch seine Rolle des jungen Anwalts Victor Sifuentes in
"The Get Down" spielt im New York der 1970er Jahre, gezeichnet von Niedergang, wachsender Armut und Gewaltausbrüchen. Im Zentrum steht eine Gruppe von Teenagern aus der South Bronx, die ihre Tage auf der Straße verbringen und nichts und niemanden haben, das oder der ihnen Schutz geben könnte, außer einander und ihre Musik. Die 13-teilige Serie, die im nächsten Jahr starten soll, wird als Saga beschrieben, wie New York an der Schwelle zum Untergang zur Geburtsstätte für Jugendbewegungen wie Hip-Hop, Punk und Disco wurde.
Herizen Guardiola, Tremaine Brown Jr., Justice Smith, Shameik Moore und Skylan Brooks haben weitere Hauptrollen übernommen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
