Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "The Rookie": Schwerwiegende Vorwürfe begleiten Afton Williamsons (Talia) Ausstieg

Schauspielerin Afton Williamson hat die Serie
Nach eigenen Angaben hat Williamson seit den Dreharbeiten zum Serienpiloten Beschwerden an Hawley eingereicht. Nachdem der beschuldigte Gastdarsteller auch in Staffel zwei entgegen der Ankündigungen wieder mit dabei sein sollte, habe Williamson eine Besprechung mit mehreren Produzenten, ihrem Agenten sowie Vertretern der Schauspielergewerkschaft einberufen. Dabei sei deutlich geworden, dass alle Beschwerden bei Hawley versandet seien und nicht den Regeln entsprechend an die Personalverantwortlichen und die anderen Produzenten weitergeleitet wurden. Daraufhin habe sie beschlossen, die Serie zu verlassen.
Das unabhängige kanadische Produktionsstudio Entertainment One stellt "The Rookie" für den US-Sender ABC her, Alexi Hawley war auch für die finale Staffel vonAfton Williamson hat in der ersten Staffel von "The Rookie" die Polizistin Talia Bishop gespielt, die Ausbilderin für Nathan Fillions Protagonisten.
Update: Als Reaktion auf die Veröffentlichung von Williamsons Vorwürfen haben mittlerweile das Studio Entertainment One und Sender ABC Statements veröffentlicht. Demnach habe ABC die Informationen "spät im Juni" 2019 von Entertainment One erhalten, wo man eine unabhängige Firma mit dem Untersuchungsvorgang beauftragt hat. Entertainment One wollte die Vorwürfe inhaltlich unter Verweis auf die nun laufende Untersuchung nicht weiter kommentieren.
Die Vorwürfe im Einzelnen
Bereits zu Beginn der Dreharbeiten und während des Serienpiloten seien der Leiter des "Hair Department" und weitere Mitarbeiter im Make-up-Trailer und später auch außerhalb mit rassistischen Äußerungen gegen sie aufgefallen. Williamsons Beschwerden an Hawley hatten keine Wirkung. Da Schauspieler nun einmal täglich Make-up erhalten, wurde die Situation im Verlauf der Dreharbeiten zum Bullying. Erst als es bei der Abschlussparty zur Fertigstellung der ersten Staffel ("Wrap-Party") zu einem sexuellen Übergriff durch den Verantwortlichen für das Frisuren-Make-up gegen Williamson kam, sei dieser entlassen worden.
Daneben habe es sexuelle Belästigung durch einen nicht genannten "wiederkehrenden Gastdarsteller" gegeben. Nach einer Beschwerde habe Williamson einem abschließenden Drehtag mit der Person für die aktuelle Episode zugestimmt. Ihr war zu verstehen gegeben worden, die Person werde danach nicht mehr beschäftigt. Allerdings sollte Williamson dann am Ende der Staffel nochmal mit ihr in gemeinsamen Szenen drehen.
Auf weitere Beschwerden war Williamson von Hawley versichert worden, "zur zweiten Staffel" sei "alles geregelt" worden - allerdings stellte die Schauspielerin dann im Vorfeld des Drehbeginns fest, dass die betroffene Person auch in Staffel zwei wieder mit dabei sein sollte.
So berief sie die erwähnte Besprechung mit weiteren Zeugen ein, wobei klar wurde, dass Hawley nach Williamsons Vorwürfen nicht die allgemeinen, zwischen Gewerkschaft und Produzenten vertraglich festgeschriebenen Schritte zur Untersuchung solcher Vorwürfe eingeleitet hatte - darunter ihre Beschwerden zu dokumentieren und an die zuständigen Personalverantwortlichen weiterzugeben. Insbesondere war auch nur der sexuelle Angriff und nicht das einjährige Bullying Grund für die Entlassung des Chefs des Frisuren-Make-ups, da Letzteres nicht dokumentiert worden war.
Letztendlich beschloss Williamson, unter diesen Umständen nicht zur Serie zurückzukehren.
Gerade, nachdem in den letzten Jahren zahlreiche unglaubliche Zustände an den Sets von Serien bekannt geworden sind, erscheint das Vorgehen von Hawley erschreckend. Es bleibt zu hoffen, dass etwa wie in den Fällen Andrew Kreisberg (
Chronistenpflicht ist, zu erwähnen, dass es auch bei "Castle" am Ende zu nie genauer aufgeklärten Vorwürfen um Streits zwischen Nathan Fillion und Co-Star Stana Katić gekommen sei, bei denen die Darstellerin nach Berichten von Deadline häufiger in Tränen aufgelöst gewesen sein soll. Auch, dass bei der Vorbereitung einer möglichen neunten Staffel und notwendigen Einsparungsmaßnahmen alle weiblichen Darstellerinnen ihren Hut hätten nehmen müssen, sorgte seinerzeit für Überraschung.
auch interessant
Leserkommentare
User 894531 schrieb am 09.08.2019, 19.18 Uhr:
Wieso "nicht genannt"? Der Name des "Gaststars", dem Sie sexuelle Belästigung vorwirft, steht doch in ihrem Instagrampost drinnen!
VIER Mal sogar, wenn ich keine Nennung übersehen habe...Und man darf sich meiner Meinung nach schon fragen, warum man so ein eklatantes Fehlverhalten eine ganze Drehsaison mitmacht, und nicht, wenn die internen Beschwerden nichts bringen, die Konsequenzen darauf zieht, und mit so einem Post viel früher die Leute stehen lässt...?Sentinel2003 schrieb am 06.08.2019, 12.34 Uhr:
"Wen juckts"?? Ist das dein Ernst?? Unfassbar!!
Vritra schrieb am 06.08.2019, 11.15 Uhr:
@LegendenLebenEwig:
Na dann will ich Mal hoffen, dass Du im Job auch so etwas erleben wirst. Dann würde ich Deine Meinung gerne erneut erfahren. *Kopfschüttel*Bernd Krannich schrieb am 06.08.2019, 09.20 Uhr:
Genau deswegen gibt es ja unabhängige Untersuchungen. Für Afton Williamson waren die Geschehnisse wichtig genug, dass sie sich "beim Chef" beschweren gegangen ist, was auch negativ auf sie zurückfallen kann. Für sie waren die Vorfälle schwerwiegend genug, auf ihren recht gut bezahlten Job zu verzichten. Für dieses Risiko hat sie sich verdient, dass eine Untersuchung durchgeführt wird, bei der dann jemand von außerhalb feststellt, ob es Zeugen für ihre Vorwürfe gibt.
LegendenLebenEwig schrieb am 05.08.2019, 19.21 Uhr:
Wieder so ein "He said, she said, ..."-Kram ...Was auch immer da gewesen sein mag oder auch nicht, sprich aus europäischer Sicht: wieder mal aus 'ner Mücke ein Elefant gemacht wurde, sollte trotz allem nicht vergessen werden, daß vielerorts an Sets in den USA schon der kürzeste Blick oder gar die geringste Berührung (selbst ohne jegliche sexuelle Komponente) schon als "Belästigung" gelten kann.Kurz gesagt: wen juckt's!
DanielPatrick schrieb am 08.08.2019, 11.26 Uhr:
Inhaltlich ist das natürlich Schwachsinn, was du hier von dir gibst. Sexuelle Belästigung, Rassismus und Mobbing lassen sich auch nicht mit Märchen aus 1001 Nacht rechtfertigen.
Sehr wahrscheinlich bist du männlich, weiß und wurdest einer solchen Sache noch nie ausgesetzt. Was einem selbst nicht passiert, kann bei anderen dann nicht so schlimm sein, was?Sentinel2003 schrieb am 05.08.2019, 13.25 Uhr:
DAS ist mal krass!!
Information schrieb am 05.08.2019, 07.17 Uhr:
Wenn die Vorwürfe wahr sind, dann bestätigt es meine Skepsis und ich werde die Serie nach der Auftaktstaffel abbrechen und mit Alexi oder Nathan keine Serien oder Filme mehr anschauen. Leider haben manche aus dem Chaos von Castle nicht gelernt und ich bin schwer enttäuscht was ihr passiert ist.
stom_hunter21! schrieb am 21.08.2019, 21.23 Uhr:
stimmt er versaltzt einem die serie :p
DanielPatrick schrieb am 08.08.2019, 11.30 Uhr:
Gerade Winter ist das Salz in der Suppe...
stom_hunter21! schrieb am 07.08.2019, 14.17 Uhr:
mal ganz davon abgesehen ob die vorwürfe stimme oder nicht:-was hat Nathan Fillion damit zu tun wenn sich ein anderer daneben
benimmt!! -die serie ist ok, aber die figur
Bishop ist einfach langweilig und daher kein verlust für staffel 2
(am besten für die serie währe es wenn man Eric Winter auch noch aus der serie nimmt, eine so unsympatische figur hab ich in einer serie selten erlebt, die er spielt)
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Nächste Meldung
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Serienjahr 2024: Die Serienempfehlungen bei TV Wunschliste
- Netflix' "Territory" ist wie "Dallas" im Outback
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
